Unsere 7 herbstlichen Geheimtipps in der Natur | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wenn die bunten Blätter fallen, der goldschimmernde Lichtball am Horizont erstrahlt, packt den ein oder anderen wieder die Sehnsucht nach frischer Luft. Egal ob Stadtgebiet oder auf dem Land, in Augsburg ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Unsere 7 herbstlichen Geheimtipps in der Natur

Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen fahren langsam, aber sicher runter und es wird regnerischer. Sollte einem dennoch das Glück ereilen, einen angenehm warmen Herbsttag zu erwischen, sieht man erstmal den Glanz dieser Jahreszeit. Nicht verwunderlich also, wenn man sich dabei denkt „Ich geh mal auf ein Ründchen raus“, aber wohin? Genau hierfür hat Hallo Augsburg für euch die Top 7 Spots zusammengestellt, an denen man sich die Füße vertreten oder auch einfach die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen kann. Das ein oder andere Highlight ist auch für euch mit dabei.

Am Wasser entlang, rund um den Kuhsee

Während der Sommerzeit ist der Kuhsee bereits ein beliebter Ort der Entspannung. Aber auch im Herbst verliert dieser seinen Charme nicht. Unter bunten Bäumen geht’s entlang des Wassers, ehe am Ende das bekannteste Stauwehr der Stadt auf einen wartet: der Hochablass. Die rund 2,5 Kilometer lange Strecke ist besonders facettenreich, neben ruhigen Gewässern kann man auch reißerische Strömungen bei der Kanustrecke am Eiskanal sehen. Und wen diese Route hungrig gemacht hat, kann bei einem wohltemperierten Getränk und einem Snack sich das Bootshaus zunutze machen.

Besonders Familientauglich

Die Augsburger Locals schwärmen nur davon – ein Spaziergang im Siebentischwald, rund um das beliebte Parkhäusle. Hier gibt es nicht nur etwas Laufliebhaber, hier können sich ganze Familien ausleben. Sei es ein kurzer Blick in den botanischen Garten, ein Besuch im Augsburger Zoo, oder doch einfach der Spielplatz. Bei so einem buntgemischten Programm vergisst man gut und gerne, warum man eigentlich hier hingekommen ist: das Laufen. Aufgrund der zahlreichen Abzweigungen im Siebentischwald, kann man seinen Weg ganz nach Belieben anpassen – kürzer, länger, ans Gewässer oder in die bunte Herbstlandschaft.

Mit dem Gang der Wertach

Wir Augsburger haben echt Glück. Wir haben zahlreiche Gewässer, dessen Energie wir mitnehmen können für einen großartigen Spaziergang, auch an der Wertach. Für enthusiastische Läufer kann man den Weg ab Inningen beginnen und schlängelt sich fortan durch die Natur in das Augsburger Stadtgebiet. Ein beliebter Zielpunkt ist die Kulperhütte, bei der man direkt am Wasser sich mit seinem Lieblingsgetränk und Speisen aller Art zudecken kann. Für wen die knappen fünf Kilometer etwas zu hoch für den gemütlichen Wochenendspaziergang angesetzt sind, kann auch in der Wellenburger Straße beginnen und schon ist man in einer guten halben Stunde am Ziel.

Ein Spaziergang im Herzen der Stadt

Für alle, die am liebsten in der besten Stadt der Welt bleiben möchten, haben wir natürlich auch was. Von einem Spaziergang am Stadtgraben träumen die Augsburger:innen. Beginnend am Park des Vincentinums folgt man der alten Stadtmauer Augsburgs in südlicher Richtung. Besonders packend an dieser Route ist der historische Touch, vorbei am berühmten „Schdoinernen Mo“, bis hin zum Roten Tor Park, in welchem sich ein kleines Picknick eignet oder sich die kleinsten am großen Spielplatz mit Figuren von Michael Endes „Jim Knopf“ austoben können.

Der beste Aussichtspunkt der Stadt

Wie schön wäre es, Augsburg von oben im Schein der Sonne zu betrachten? Und was, wenn wir sagen, dass genau das möglich ist? Von Stadtbergen aus kann man überall einsteigen. Es geht über Feldwege aus der Stadt raus, ehe es dann über einen knackigen Anstieg hoch zum Bismarckturm geht. Eine Anstrengung, die sich in jedem Fall auszahlt – mit einem Blick über das schöne Augsburg. Von hier sieht man nahezu das ganze Stadtgebiet. An alle selbsternannten Augsburg-Kenner kann man sich dort oben einer Herausforderung stellen. Von Hotelturm, bis zur großen Ulrichkirche sieht man nahezu alle Kirchen und sämtliche andere hohen Gebäude der Stadt. Könnt ihr alle entziffern?

Wenn die Westlichen Wälder golden leuchten

Auch im westlichen Teil Augsburgs gibt es tolle Landschaften mit tollen Wäldern. Der Naturpark Augsburg dient nicht nur zur Erholung, sondern eignet sich auch perfekt für diejenigen, die ihre Wanderschuhe wieder rausgeholt haben. Startend in Wellenburg bei Bergheim geht es dann in die Westlichen Wälder. Dabei geht es einmal um den Sulzkopf, einen 558 Meter hohen Hügel. Dabei wirken die zehn Kilometern gar nicht so lange, durch das malerische Naturschauspiel sogar eher meditativ. Nach über einer Stunde hat man sich definitiv dann eine Stärkung verdient. Das geht am besten in der Schlossgaststätte Wellenburg, welches mit österreichischer Küche und rustikalem Flair punktet.

Der Hallo Augsburg Geheimtipp: die Lauschtour

Mit der Lauschtour „WasSerleben in Augsburg: Die heimliche Hauptstadt der Brunnen, Kanäle und Kraftwerke“ lässt sich Augsburg ganz neu entdecken. Die Route startet dabei am Rathausplatz und geht bis zum Augsburger Hochablass. An mehreren sogenannten „Lauschpunkten“ gibt eine Stimme einen Einblick in die Wasserwirtschaft Augsburgs, die seit der Auszeichnung zum Weltkulturerbe nicht mehr von unserer Heimatstadt wegzudenken ist. Die LAUSCHTOUR-App findet ihr kostenlos im App-Store oder Google Play Store. Wir empfehlen: setzt auch gemütliche Kopfhörer auf, macht einen entspannten Hintergrund-Beat auf Spotify an und tauch so ein, in die Welt des Wassers.