Es ist ein lauer Sommertag am Kuhsee. Was gibt’s Schöneres als die Sommersonne und dazu noch ein Eis? Daher errichtete Stefan “Bob” Meitinger kurzerhand einen Eiskiosk am Bootshaus, das er kürzlich übernommen hat. Jedoch fehlte ihm eine Baugenehmigung der Stadt Augsburg. Daher musste er den Kiosk mit sofortiger Wirkung wieder schließen.
Das sind die Bedingungen der Stadt Augsburg
Nach intensiven Gesprächen mit der Stadt kann der Kioskausbau nun doch umgesetzt werden. Im Gegenzug muss die dafür benötigte Fläche woanders ausgeglichen werden. Beispielsweise werden Bodenflächen rund ums Bootshaus entsiegelt und renaturiert. Ein bestehender Carport wurde bereits abgebaut und soll bepflanzt werden Die Terrasse des Bootshauses wird voraussichtlich nach den Sommerferien abgetragen und in einer naturverträglichen Variante gebaut.
Zudem hatte Meitinger eine abgestufte Holzterrasse um einen großen Baum herum gebaut. Doch als das Grünamt das bemerkte, musste sie von der Stadt aus wieder abgerissen werden. Nach monatelangen Differenzen konnten sich beide Parteien nun auf einen Kompromiss einigen und Bob Meitinger kann seinen Kiosk realisieren. Was darin verkauft wird, steht noch offen. Eins steht fest: Das große Eisgeschäft ist in diesem Jahr nicht mehr möglich.
Baureferent: „Das Baurecht gilt für alle“
Baureferent Steffen Kercher begründet die nachträgliche Genehmigung der Stadt damit, dass das Baurecht für alle gelte. „Als Bauverwaltung sind wir jederzeit daran interessiert, pragmatische Lösungen im gesetzlich möglichen Rahmen zu finde finden“, erklärt Kercher. Er betont aber auch die ökologischen und naturräumlichen Herausforderungen, die es am Kuhsee zu berücksichtigen gilt. Ob es im Sommer 2026 Eis am Kiosk geben wird, wird sich zeigen.