Biberbach geht steil – Das Achilles Festival 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vom 9. bis zum 11. August ist es wieder so weit und das Achilles Festival in Biberbach geht in die zweite Runde. Auf dem kleineren Festival in der Nähe Augsburg erwartet euch dennoch die volle Festival-Experience.

Biberbach geht steil – Das Achilles Festival 2024

Ihr schwebt noch in Erinnerungen an das Modular Festival 2024? Euch haben vor allem die kleinere Atmosphäre und lokale Künstler:innen aus der Region überzeugt? Dann ist das Achilles Festival in Biberbach bestimmt was für euch! Auf dem Gelände bekommt ihr das gesamte Festivalerlebnis inklusive Camping, Dixi-Klos, Bars und regionalen Artists aus verschiedenen Genres. Wir stellen euch das Angebot genauer vor.

Die Festivaldaten auf einen Blick

Das Achilles Gelände umfasst eine Showbühne, separaten Zeltplatz, Stellplatz für Wohnmobile und ein paar Essens- und Getränkestände sind vor Ort. Am zweiten Augustwochenende spielen regionale Acts aus einem breiten Spektrum von Indie bis Pop Punk. Danach ist die Fete aber längst nicht vorbei, denn dann werden auf der Afterparty fetzige elektronische Sounds aufgelegt. Bei der Verpflegung vor Ort gilt das Motto: Bring your own Bier! Anders als bei den meisten Festivals dürft ihr mit eurem eigenen Essen und Getränke sogar vor der Bühne tanzen. Außerdem werden tagsüber interessante Workshops, Sport und Games angeboten.

Das bisherige Line-up für 2024

Bloomer

Das alternative Rock-Trio aus Regensburg erschafft einen reifen und modernen Sound live on Stage, der mit großen deutschen Bands wie Holding Absence, Brand New und Boston Manor vergleichbar ist.

Fliegende Haie

Die Haie sind in der Augsburger Region keine Unbekannten: Wer sie schon einmal gesehen hat, erinnert sich bestimmt noch an ihre spektakuläre Show. Das Duo verarbeitet in ihren Songs gesellschaftliche Probleme.

Herrengedeck Royal

Die drei Jungs stehen für deutsche Punkrock und laden zu einer musikalischen Achterbahn der Gefühle ein. Mit ihren Songs wollen sie an die Menschlichkeit appellieren und auf bessere Zeiten hoffen.

Cadet Carter

Die vierköpfige Band ist Teil der wiederauferstandenen Musikszene der Genres Pop-Punk und Emo. Ihr Sound kann durchaus mit internationalen Chartstürmer:innen wie Avril Lavigne und Machine Gun Kelly mithalten.

Kalaska

Ihr steht auf wilde Gitarrenriffs, scheppernde Becken und eingängige Hooklines? Die individuelle Soundgewalt des musikalischen Trios aus den bayerischen Suburbs geht auf jeden Fall direkt ins Ohr.

Deadline 54

Wieder am Start ist die bekannte Rockgruppe Deadline 54 aus Augsburg. Sie präsentieren ihre absoluten Klassiker dann bereits zum zweiten Mal auch der Achilles Bühne. Diese Show solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Budapester Puppenmuseum

Diese musikalische Darbietung wird definitiv anders als die anderen. Sie bezeichnen ihre eigene Show als „ein Jahrmarkt der gruselig-verrückten Musikkuriositäten“. Also begibt euch auf eine Reise Licht, Schatten und Romantik.

Calbora

Der fiktive Name „Calbora“ könnte die Stammkneipe der Band oder doch ihre eigene Zigarettenmarke sein? Vielleicht ist es auch doch der Beginn einer gleichnamigen Sommerromanze, auf die sie euch musikalisch mitnehmen wollen.

Weitere Acts werden bald folgen!

Weitere Informationen zum Achilles Festival

Eine Karte für das gesamte Wochenende kostet 42,39 Euro und beinhaltet das Camping für 2 Übernachtungen. Die Anreise für das Camping erfolgt dann ab 14 Uhr am Freitag. An den Festivaltagen beginnt das Programm ab 12 Uhr. Es gibt auch noch Tickets für die einzelnen Tage für 26,87 Euro. Minderjährige dürfen in Begleitung von Erziehungsberechtigten ebenso am Achilles teilnehmen. Das Festivalgelände erreicht ihr mit dem PKW direkt über die Bundestraße 2 mit der Ausfahrt Erlingen/Biberbach. Mit den Öffis bringen euch die Haltestellen Bahnhof Herbertingen und Erlingen, Gasthof Reiner möglichst nah an das Ziel. Nach Bedarf wird ein Shuttle-Service von dort eingerichtet.

Über den Verein Achilles Festival e. V.

Der gemeinnützige Verein, der hinter der Organisation und Durchführung dieses Festivals steckt, hat sich 2022 in Augsburg gegründet. Die fleißigen Helfer:innen kümmern sich von A wie Abfallentsorgung bis zu Z wie Zeltplatzordnung für das Festival. Das Hauptaugenmerk der Vereinsarbeit liegt in der Planung des Festivals, dennoch lassen sie es sich offen, sich in weiterer Form für das Kulturangebot in Augsburg und Umgebung einzubringen. Um euch auf dem Festival ehrenamtlich zu engagieren, müsst ihr nicht zwingend Vereinsmitglied bei Achilles e. V. werden. Sämtliche Informationen dazu findet ihr auf ihrer eigenen Website.