Karneval, Fasching oder Fastnet – je nach Region hat die Zeit der Umzüge und Verkleidungen einen anderen Namen. Doch wie man die Zeit vom 11. November bis zum Aschermittwoch auch nennen mag, bleibt dennoch eines in allen Regionen gleich: Eine fantastische, ausgelassene und bunte Atmosphäre mit verrückten Verkleidungen sowie gut gelaunten Menschen. Was die „fünfte Jahreszeit“ in Augsburg zu bieten hat, haben wir für euch zusammengefast.
Ein Baum mit zwei Gesichtern
Noch steht der „Christbaum für Alle“ in seiner vollen Pracht auf dem Rathausplatz, obwohl die Stände des Christkindlesmarktes schon wieder abgebaut wurden. Doch am 7. Februar muss sich die 18 Meter hohe Tanne aus Neusäß einem Umstyling unterziehen, bei dem nahezu alle Äste abgesägt werden. Übrig bleibt nur eine kleine Krone, der sogenannte Dulden, ganz oben am Stamm. Anschließend wird der Narrenbaum von der Interessengemeinschaft der Faschingsgesellschaften aus Augsburg und Umgebung „Under oiner Kapp“ (UOK) in den Farben Augsburgs zum diesjährigen Narrenbaum umdekoriert. Am Aschermittwoch, den 14. Februar, ist dann auch schon alles wieder vorbei – auch für den Narrenbaum: Er wird einen Tag später von der Feuerwehr abtransportiert. Was danach mit der Tanne geschieht? Das erfahrt ihr hier:
Vorstellung der Prinzenpaare im Rathaus
Die Prinzenpaare der regionalen Faschingsgemeinschaften können sich am Samstag, den 20. Januar, auf eine ganz besondere Ehre freuen. An diesem Tag werden sie im Unteren Fletz des Augsburger Rathauses begrüßt und dürfen ihre prachtvollen Kostüme vorstellen. Der Sozialreferent Martin Schenkelberg wird bei der Veranstaltung die Grußworte sprechen und ist schon jetzt voller Vorfreude: „In meiner rheinischen Heimat Hennef nahe Köln/Bonn ist mir der Karneval seit meiner Kindheit ein Herzensanliegen. Diese Begeisterung ist mir hier in Augsburg aber nicht abhandengekommen. Im Gegenteil: Die Fülle des Augsburger Faschings in der Stadt und vor allem auch im Umland hat mich nicht nur überrascht, sondern regelrecht fasziniert.“
Wann? Samstag, den 20. Januar, um 10.45 Uhr
Wo? Rathausplatz 1, 86150 Augsburg
Faschingstreiben auf dem Rathausplatz mit Gaudiwurm
Der Rathausplatz bildet mit dem Narrenbaum in seiner Mitte das Zentrum des närrischen Treibens. Dort wird an drei Tagen, vom 10. bis zum 13. Februar, täglich von 10 bis 19 Uhr ein buntes Programm organisiert. In Rahmen dessen zieht am Rosenmontag, den 12. Februar, auch wieder ein „Gaudiwurm“ als Kinderfaschingszug durch die Augsburger Innenstadt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Vom Rathausplatz aus geht es um 11.33 Uhr los über die Steingasse, die Annastraße, den Martin-Luther-Platz und die Philippine-Welser-Straße zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Weg könnt ihr die verkleideten Teilnehmenden bewundern und ihnen zujubeln.
Großes Programm der Hollaria Augsburg
Die Faschingsgesellschaft „Hollaria Augsburg“ kennt in der fünften Jahreszeit keine Grenzen und stellt ein umfassendes Programm auf die Beine. Schon am 27. und 28. Januar stehen im Gasthaus Zieglerbräu in Friedberg zwei Kinderbälle an, bei denen „Spiel, Spaß und gute Laune“ versprochen wird. Am 9. Februar findet dann die 34. Hollaria Faschingsgala im Kongress am Park statt, die für den Verein das jährliche Highlight bedeutet. Hier erwarten euch verschiedene Vorstellungen, darunter der Hollaria Showtanz, eine „90er vs. 2000er“-Party mit „DJ Short“ sowie die Tanzband „Titanium“ im Hauptsaal. Als Special Act wird die Sängerin Anna-Maria Zimmermann auf der Bühne stehen, die für Songs wie „1000 Träume“ und „Himmelblaue Augen“ bekannt ist. Anschließend heißt es nur einmal schlafen, bevor es für die Faschingsgeselleschaft weiter in die City Galerie geht, um das Einkaufszentrum drei Tage lang in einen bunten Ausnahmezustand zu versetzen. Der Start am 10. Februar gehört den Garden aus Augsburg und Umgebung, die in verschiedenen Vorstellungen ihr Bestes zum Preis geben. Am Rosenmontag folgt ein Programm von Kindern für Kinder, bevor es am Faschingsdienstag schließlich in den Endspurt geht: Mit Top-Garden aus der Region wird an diesem Tag das große Faschingsfinale gefeiert, was ein spektakuläres Erlebnis verspricht.
Termine:
Hollaria Kinderbälle
Wann? Samstag, den 27. Januar, und Sonntag, den 28. Januar, jeweils von 14 bis 17 Uhr
Wo? Marienplatz 14, 86316 Friedberg
34. Hollaria Faschingsgala
Wann? Freitag, den 9. Februar, ab 19 Uhr
Wo? Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg
Hollaria in der City Galerie
Wann? Samstag, den 10. Februar, Montag, den 12. Februar, Dienstag, den 13. Februar
Wo? Willy-Brandt-Platz 1, 86153 Augsburg