Geburtstag, Geisterhaus und Gaudiwurm – Der Augsburger Februar im Rückblick | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Februar ist vorüber und schon wieder hat sich einiges in Augsburg getan. Wir haben neue Rekorde gebrochen, Premieren zelebriert und zahlreiche Geburtstage gefeiert. Was so passiert ist, erfahrt ihr hier.

Geburtstag, Geisterhaus und Gaudiwurm – Der Augsburger Februar im Rückblick

Die Zeit fliegt dahin: Auch der zweite Monat des Jahres ist bereits Vergangenheit! Mit dem Februar endet nun bald der Winter – merkt ihr, wie die Tage schon wieder länger werden? Doch trotz der noch kalten Temperaturen und des wenigen Lichts, ist vergangenen Monat viel in der Stadt geschehen.

Einwohnerrekord geknackt!

Augsburg wächst und wächst: Im Februar hat die Stadt (wieder) die Einwohnermarke von 300.000 überschritten. Zuletzt war die Zahl im Jahr 2020 zwar etwas zurückgegangen, aber laut dem Amt für Statistik und Stadtforschung ist ein ständiges Bevölkerungswachstum zu erkennen. Der starke Zuwachs im vergangenen Jahr ist in erster Linie auf die Folgen des Ukraine-Kriegs zurückzuführen. Allein von dort kamen im 2022 rund 3.500 Menschen in die Stadt.

Party on the way

Wer war alles in der Techno Tram mit dabei? Am 25. Februar hat die besondere Straßenbahn zum zweiten Mal die Augsburger Gleise unsicher gemacht und mit zahlreichen Feierlustigen mehrere Stunden lang ihre Runden gedreht. Aufgelegt hat unter anderem DJ „Bordeaux Music“, der vor kurzem bei uns im Interview war! Ihr habt die Veranstaltung verpasst? Kein Problem, denn die Tram wird bald wieder das Augsburger Nachtleben bereichern! Die nächste Chance mitzufahren habt ihr gleich Ende des Monats, am 25. März.

Umbauten am Schmiedberg

Das Geisterhaus war lange Zeit sowohl den Anwohner:innen als auch der Stadt ein Dorn im Auge: Ein großes Gebäude mitten im Zentrum, dass jahrelang dem Verfall überlassen wurde. Seit Mitte Oktober 2022 wurde es jedoch in die neuen Hände der Objektgesellschaft „Köse Immobilien“ mit Sitz in Hamburg gegeben. Die genauen Pläne der Firma sind zwar derzeit noch unbekannt, doch wahrscheinlich soll daraus ein Wohn- und Geschäftshaus werden. Im Februar haben dort nun erstmals Umbauarbeiten begonnen, bei denen unter anderem ein Gerüst an der Fassade montiert wurde.

Buntes Treiben auf dem Rathausplatz

Ihr habt bestimmt gesehen, wie die Äste des ehemaligen „Christbaums für Alle“ gefallen sind? Das lag daran, dass die Tanne in diesem Jahr erstmals zu einem Narrenbaum umfunktioniert wurde. Grund dafür war der zum ersten Mal seit 1964 wieder stattfindende „Gaudiwurm“ in der Augsburger Innenstadt. Zahlreiche Leute sind gut gelaunt und bunt verkleidet zu der Faschingsfeier gekommen, um gemeinsam auf dem Rathausplatz zu singen und zu tanzen. Wart ihr da?

Schlechte Nachrichten der swa

Aufgrund des anhaltend hohen Krankenstandes, des Fachkräftemangels sowie verschiedener Baustellen, die Schienenersatzverkehr fordern, sehen sich die Stadtwerke Augsburg aktuell wieder gezwungen, den Fahrplan weiter einzuschränken. Dies soll in zwei Stufen zum 27. Februar sowie 20. März erfolgen. Welche Linien genau davon betroffen sind, erfahrt ihr hier:

Geburtstage in der Stadt

Dramatiker, Dichter und Denker

Ganz klar, um wen es sich hier handelt: Bertolt Brecht. Wie jedes Jahr fand auch 2023 wieder ihm zu Ehren ein Festival in Augsburg statt, doch dieses Mal mit einem besonderen Anlass. Denn der bekannte Schriftsteller hätte am 10. Februar seinen 125. Geburtstag gefeiert! Deshalb wurde an diesem Datum eine große Parade veranstaltet, die vom Rathausplatz bis nach Lechhausen führte. Anschließend folgten zehn spannende Tage mit tollem Programm – alles im Namen des Künstlers.

Neuzuwachs im Zoo

Der Augsburger Zoo konnte ebenfalls einen besonderen Geburtstag feiern – oder besser gesagt eine Geburt. Anfang Februar kam dort ein Nashornbaby zur Welt. Dieses Mal scheint alles rund zu laufen, denn der kleine Mann zeigt sich gesund und munter, während er von seiner Mutter liebevoll umsorgt wird. Zuletzt hatte es im Jahr 2021 ein Nashornjunges gegeben, doch nachdem das Kalb von seinen Eltern nicht angenommen worden war, hatte der Zoo es einschläfern müssen.

Marionetten-Feier

Ein Happy Birthday geht auch an die Augsburger Puppenkiste, die am 26. Februar ihren 75. Geburtstag feierte. Anlässlich dessen brachten sie ein neues Stück auf die Bühne: Rapunzel. Bekannt sind die Marionetten mittlerweile nicht mehr nur durch die Live-Shows, sondern ebenso durch Fernsehen und TikTok. Mit auf dem aktuellen Spielplan stehen zudem Jim Knopf, der gestiefelte Kater sowie das Urmel aus dem Eis.

Hinter den Kulissen

Der weltberühmte Augsburger Stadtbaumeister Elias Holl zählt mitunter zu den bedeutendsten Architekten des 17. Jahrhunderts. Er prägte mit seinen Ideen beispielsweise das Rathaus, den Perlachturm, das Zeughaus sowie die Stadtmetzg der Fuggerstadt. Am 28. Februar wäre er nun 450 Jahre alt geworden, weshalb ihm in den kommenden Monaten zahlreiche Veranstaltungen gewidmet sind. Also seid gespannt!