Kostümbälle & bunte Partys: Fasching auf dem Augsburger Land | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange: Wir geben euch einen Überblick über Faschingspartys, Narrenbälle, Kinderfasching und lustige Reden. Diese Veranstaltungen stehen im Augsburger Landkreis an.

Kostümbälle & bunte Partys: Fasching auf dem Augsburger Land

Die traditionelle Faschingszeit geht bis in das historische Mittelalter zurück. Bereits die Römer und Germanen machten Festumzüge zu Ehren der verschiedenen Götter. Die heutige Fasnet ist christlich geprägt, um es vor der Fastenzeit nochmal richtig krachen zu lassen. Die Feierlust der Menschen mit schönen Kostümen, Volksmusik und leckerem Essen besteht weiterhin. Wir haben euch besondere Veranstaltungen im Augsburger Landkreis herausgesucht.

Für die Kleinen - Kinderfasching in Diedorf

Ob als Hexen, Tiere, Cowboys, Indianer oder Polizisten, vor allem die Kids lieben es, sich zu verkleiden. Mit der passenden Schminke im Gesicht lassen sich die fantastischen Ergebnisse auf jeden Fall sehen. Zu dem fröhlichen Treiben lädt sowohl der TSV Diedorf als auch das Theaterhaus Eukitea ein. Es werden lustige Bewegungsspiele gespielt, gesungen und gegessen. Im Theaterhaus wird außerdem ein kleines Puppenstück aufgeführt. Tickets findet ihr online auf den Webseiten.

Wann? TSV Diedorf, Samstag, 3. Februar, 14 Uhr bis 17 Uhr

Eukitea, Sonntag, 4. und 11. Februar, ab 16 Uhr

Wo? Schmutterhalle, Rathausplatz 9, 86420 Diedorf

Theaterhaus, Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf

Zusamtaler Bettschoner - Fasching in Dinkelscherben

Der Verein „Zusamtaler Bettschoner e. V.” gründete sich 1978 und verwandelt Dinkelscherben seitdem in eine wahre Faschingshochburg. Voller Elan durch kreative Ideen, ausgiebiges Engagement sowie Einsatzfreude sorgen sie für fetzige Tänze mit fantasievollen Kostümen auf der Bühne. Die außergewöhnliche Musik und der spezielle Humor reisen Besucher:innen jeden Alters mit. Daher veranstaltet der Verein neben einem Kinderball auch einen Teenieball mit frischen Cocktails sowie mit einem Live DJ und einen turbulenten Weiberfasching. Dort sollen unter anderem Männer Ballett tanzen und vielleicht sogar ihre Hüllen fallen lassen.

Wann? Kinderball, Sonntag, 21. Januar, von 10 bis 17 Uhr

Teenieball, Samstag, 27. Januar, von 18 bis 22 Uhr

Weiberfasching, Donnerstag, 8. Februar, ab 20 Uhr

Wo? Pfarrzentrum, Spitalgasse 8, 86424 Dinkelscherben

Exklusive Shows - Programm im CCK in Königsbrunn

Der Kinderball im Carneval Club Königsbrunn (CCK) findet nun zum zweiten Mal statt, dank einer abwechslungsreichen Unterhaltung aus Spiel und Spaß. In diesem Jahr erwartet euch eine neue Kombination aus bayerischen Frühschoppen mit spektakulären Liveshows sowie ein beeindruckender Showabend mit Sektempfang. Auf dem traditionellen Faschingsball sorgt die Partyband „Soundtrain“ für ausgelassene Stimmung, und auch in Königsbrunn gibt es ein ungewöhnliches Männerprogramm auf der Weiberfasnet.

Wann? Kinderball, Sonntag, 21. Januar, um 14.30 Uhr

Frühschoppen, Sonntag, 21. Januar, ab 11 Uhr

Showabend, Samstag, 27. Januar, ab 19 Uhr

Faschingsball, Samstag, 10. Februar, ab 19 Uhr

Weiberfasnet, Rosenmontag, 12. Februar, ab 20 Uhr

Wo? Evangelisches Gemeindezentrum, St. Johannes, Heimgartenstraße 4, 86343 Königsbrunn

Weiberball in Bob´s Haunstetten, Auf dem Nol 31, 86179 Augsburg

„Shows on stages“ - Narrneusia in Neusäß

Die verschiedenen Showtanzbälle in der Stadthalle Neusäß gehören zu den regionalen Karnevalshöhepunkten in Augsburg. Alle Vorführungen des Vereins „Narrneusia e. V.” sind ein Ohren- als auch Augenschmaus für Groß und Klein. Von Klein bis Groß schwingen über 50 Tänzer:innen ihr Tanzbein. Eine gehobene Bewirtung, eigene Cocktailbar und eine Aftershowparty mit „DJ Alex Woldrich“ gehören zum Veranstaltungsrahmen. Bald startet der Kartenvorverkauf im Gardinen Vetter (Augsburgerstraße 3, 86356 Neusäß).

Wann? Kinderball, Sonntag, 21., 28. Januar und 4., 11. Februar, 14 Uhr

Show on Stage, Samstag, 3. Februar (Uhrzeit noch unbekannt)

Wo? Stadthalle, Hauptstraße 26, 86356 Neusäß

Narrensitzung und Kinderfasching – Imhofia in Untermeitingen

Lustige Sketche und Reden gehören zum narrischen Alltag, genauso wie die Faschingsumzüge und Tanzbälle. Das zeigt uns der Verein „Imhofia e. V.” aus Untermeitingen. Imhofia hat zwar ebenso mehrere Showtanzgruppen, versucht sich zudem in witzigen Sketches und musikalischen Einlagen vor den Zuschauer:innen. Die Narrensitzungen werden nicht langweilig, wahrscheinlich könnt ihr euch das bisschen wie im Fernseher vorstellen, aber live ist das nochmal ein besseres Erlebnis! Außerdem zieht ein kleiner Festumzug durch die Straßen, bevor dann mit einem bunten Programm und ganz viel Konfetti der Kinderball in der Turnhalle weitergefeiert wird.

Wann? Narrensitzungen, Samstag, 20., 27. Januar und 3. Februar, ab 20 Uhr

Kinderball, Rosenmontag, 12. Februar, von 14 Uhr bis 17 Uhr

Wo? Turnhalle, Jahnstraße 8, 86836 Untermeitingen

Bunte Abende – Fasching in Wehringen

Ähnlich wie bei den Untermeitinger Narren sind bei den bunten Abenden in Wehringen vor allem skurrilen Sketches und lachhafte Faschingsreden anzutreffen. Doch es wäre kein bunter Abend, wenn nicht spontan vollkommen andere Dinge auf der Bühne passieren könnten. Also seid gespannt, was euch in der bestuhlten Turnhalle in gemütlicher Atmosphäre noch erwartet. Selbstverständlich ist für Verpflegung vor Ort gesorgt. Der Vorverkauf startet am Dienstag, 23. Januar, im Vorraum der Turnhalle und im Getränkemarkt in Wehringen.

Wann? Freitag, 26. und Samstag, 27. Januar, ab 19.30 Uhr

Wo? Turnhalle, Nördliche Hauptstraße 18, 86517 Wehringen

Mittelalterliche Hofbälle – Neufnarria in Mittelneufnach

Habt ihr Lust auf eine Zeitreise zum traditionellen Hof im Mittelalter? Schon damals haben sich die Menschen gerne und schick verkleidet an den Faschingstagen. Die Gemeinde lädt mit eleganter Verkleidung zu einem separaten Jugend- sowie Erwachsenenball ein. Für musikalische Untermalung sorgen verschiedene Bands wie die „Mangos“ und das „Golden Sounds Team“. Viele Faschingsgesellschaften wie Mindelonia, Lecharia, Haselonia und Budelonia sind mit von der Partie.

Wann? Jugendball, Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 19.30 Uhr

Erwachsenenball, Samstag, 3. Februar, ab 19 Uhr

Wo? Gemeindezentrum, Alpenstraße 10, 86868 Mittelneufnach