Aus dem Geisterhaus wird das Leonsheart: Mietbeginn am Schmiedberg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die bewegte Geschichte des Hauses am Schmiedberg kommt nun zu einem guten Ende: Nachdem das Haus jahrelang leer stand und zur Bauruine verkam, hat jetzt nach aufwändigen Bauarbeiten die Vermietung der neuen Apartments begonnen.

Aus dem Geisterhaus wird das Leonsheart: Mietbeginn am Schmiedberg

Schon öfter berichteten wir in der Vergangenheit auf Hallo Augsburg über das Haus am Schmiedberg. Der Bau, der sich seit 1959 in der Augsburger Innenstadt befindet, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Wusstet ihr, dass er jahrelang offizieller Sitz einer Scheinfirma war? In den letzten beiden Jahren wurde das „Geisterhaus“ aufwändig renoviert – und ist jetzt eines der modernsten und attraktivsten Mietshäuser der Stadt.

Nagelneu: Leonsheart am Schmiedberg

Noch steht zwar die Absperrung und ein paar Folien kann man hinter vereinzelten Fenstern auch noch erkennen. Ein paar letzte Schliffe scheinen also noch zu fehlen am „Leonsheart“ – denn so lautet der Projektname des ehemaligen Geisterhauses am Schmiedberg. Doch diese Tage sind gezählt, denn die Vermietung der frisch fertiggestellten Wohnungen hat begonnen. Schon seit Juni 2024 stehen die insgesamt 80 Apartments den Nutzer:innen zur Verfügung, und die ersten sind bereits bewohnt. Studierende, Singles sowie Paare und Familien sollen dort ein neues Zuhause finden können. Bei den Wohnungen gilt: klein, aber fein, noch dazu topmodern und in einer Lage, wie sie zentraler kaum zu finden ist. „Urban Living“ ist das Motto – platzeffizient, nachhaltig und leicht erreichbar.

Urban Living am Schmiedberg 6

Smarte Grundrisse sorgen dafür, dass jeder Quadratzentimeter Wohnfläche des Leonsheart optimal genutzt wird. Denn weitläufig sind die neuen Wohnungen nicht unbedingt – aber das müssen sie auch nicht sein. Denn die Einzimmerapartments mit einer Fläche ab 22,5 Quadratmetern sorgen dank ihrer bodentiefen Fenster, Holzböden in Fischgrätoptik und effizienten Einrichtung auch so für eine Wohlfühlatmosphäre. Neben bodengleichen Duschen und einer Video-Gegensprechanlage ist auch eine Fußbodenheizung eingebaut. Jede Einzimmerwohnung ist zusätzlich mit einem Doppelbett ausgestattet, welches tagsüber platzeffizient in die Wand integriert bzw. hochgeklappt werden kann, sodass sich das Schlafzimmer im Nu in ein Wohnzimmer verwandelt. Sowohl die kleinen als auch die größeren Apartments (mit bis zu drei Zimmern und 161 m² Fläche) verfügen außerdem über eine Einbauküche. Das Leonsheart verspricht somit gemütliches und modernes Wohnen – Micro beziehungsweise Urban Living – im Herzen der Fuggerstadt.

Nachhaltigkeit als Priorität

Seit Oktober 2022 befindet sich das Gebäude in den Händen der Objektgesellschaft Köse Immobilien, die es aus seinem Zustand als Betonskelett erlöste. Der Firma war beim Sanieren und Renovieren der Anlage vor allem Nachhaltigkeit sehr wichtig. So sparte der Umbau viel „graue Energie“ – so wurde etwa das alte Gebäude nicht abgerissen und anschließend neu gebaut, sondern aufwändig renoviert. Dank einer Wärmepumpe und Photovoltaikanlage sowie dreifach versiegelten Fenstern ist das Gebäude maximal energieeffizient und entspricht damit dem Energieeffizienzstandard KfW 40. Auch der Weg zum Öffentlichen Nahverkehr ist am Schmiedberg nicht weit – die nächste Bushaltestelle liegt nur 140 Meter entfernt. Auch abgesehen davon ist gefühlt alles in Laufweite, was das Herz begehrt: die Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen, die zum Schlendern einladen, genauso wie die Innenstadt mit ihren vielen Geschäften und Gastronomiebetrieben. Jedoch ist mit dem Leonhardsberg auch eine der größten Hauptstraßen der Stadt direkt vor der Haustür.

Lest hier mehr über die Vergangenheit des ehemaligen Geisterhauses: