Wer in letzter Zeit raus ins Grüne wollte, dem hat der Regen eindeutig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Inzwischen ist das jedoch kein Problem mehr, denn seit März könnt ihr den Stadtwald auch von zuhause aus bewundern - und zwar mithilfe einer digitalen 360°-Panorama-View, bei der ihr so einiges über die Augsburger Flora und Fauna lernen könnt.
Was ist die Panorama-View „Stadt-Wald-Bäche 360°”?
Der Grundgedanke der digitalen Erlebniswelt ist, den Augsburger Stadtwald einfach online erkunden zu können. Ihr werdet dabei von Mitarbeiter:innen der Augsburger Forstverwaltung und des Landschaftspflegeverbands durch den Wald geführt. Außerdem gibt es Infoboxen und andere interaktive Tools, mit deren Hilfe ihr weitere spannende Fakten über heimische Tiere und Pflanzen erfahren könnt. Entwickelt wurde das Online-Angebot im Rahmen des EU-Förderprojekts LIFE Stadt-Wald-Bäche.
Wo finde ich die Panorama-View des Stadtwaldes?
Zur Panorama-View „Stadt-Wald-Bäche 360°” gelangt ihr ganz einfach über die Homepage der Stadt Augsburg. Das Tolle: Die digitale Erlebniswelt kann nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch dem Handy angeschaut werden.
Was steckt hinter dem Projekt?
Ziel des LIFE-Projekts ist es, die Stadtwaldbäche wieder mit dem Lech zu vereinen und mehr Auwaldflächen zu schaffen. Auf diese Weise können dann neue Lebensräume für viele Arten entstehen, oder bereits existierende optimiert werden. Die Panorama-View unterstützt dieses Vorhaben, indem sie den Nutzer:innen die Einzigartigkeit und Vielfalt des Augsburger Stadtwaldes vor Augen führt. Laut der LIFE-Projektleiterin und stellvertretenden Forstamtsleiterin Eva Ritter soll dadurch ein Bewusstsein für die Augsburger Natur wachsen, sowie das „Bedürfnis, die Besonderheiten des Stadtwaldes zu schützen und zu erhalten”.
Stadtwald hautnah erleben
Wer die Panorama-View bereits ausprobiert und Lust auf mehr bekommen hat, der findet auf der Homepage der Stadt Augsburg auch ein Veranstaltungsprogramm für den Stadtwald. Freuen dürft ihr euch unter anderem auf erholsames Waldbaden, spannende Führungen und Workshops für die ganze Familie. Oder aber ihr schaut einfach so vorbei – und genießt die Ruhe des Waldes nach einem anstrengenden Tag.