Man könnte es fast vergessen, aber: Es ist tatsächlich Sommer! Auch wenn Regen in den letzten Wochen das Bild prägte, haben wir die Hoffnung auf sonnige Nachmittage und Abende noch nicht aufgegeben. Damit ihr wisst, in welchen Cafés und Bars in der Altstadt ihr die nächsten Sonnenstunden mit euren Freund:innen verbringen könnt gibt es hier 5 Tipps.
Fräulein Smilla – Café&Bar
Vor knapp einem Jahr zog Fräulein Smilla in das pinke Gignoux-Haus in der Altstadt. Die Mischung aus Café und Bar bietet neben Kaffee und Kuchen auch eine „kleine, aber feine“ Cocktailkarte mit Drinks, verschiedenen Aperitifs sowie selbstgemachten Limonaden. Während das Fräulein Smilla unter der Woche erst um 14 Uhr aufmacht, öffnet es seine Türen am Wochenende bereits um 9 Uhr und rundet das Angebot mit Frühstück ab. Montags ist allerdings geschlossen. Wer draußen sitzen möchte, braucht etwas Glück, denn die Plätze im Außenbereich sind stark beschränkt.
Wo? Vorderer Lech 8, 86150 Augsburg
Café 13
Seit mittlerweile elf Jahren verpflegen Tini und Steffi die Augsburger:innen sieben Tage die Woche zwischen 9 und 22 Uhr. Egal ob Frühstück, Kuchen oder täglich wechselnder Mittagstisch: In der Kresselmühle sind alle Speisen vegan. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Kaffeespezialitäten, Weine und Biere sowie kleine süße und salzige Snacks. Wer bereits im Café 13, war weiß, wie gemütlich es im Inneren ist. Im Sommer kann man auf den Sitzmöglichkeiten vor der Kresselmühle die Seele baumeln lassen, während im Hintergrund der Georgsbrunnen plätschert.
Wo? Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg
Café DEDE & Café NENE
Die Geschwister-Cafés Dede und Nene sind mittlerweile aus Augsburg nicht mehr wegzudenken und das, obwohl sie erst 2021 und 2024 eröffnet wurden. Die Geschwister, die die Cafés betreiben, haben diese im Stil der Wohnung ihrer Großeltern eingerichtet. Zwischen Bildern, Büchern und Topfpflanzen laden Kaffeespezialitäten, selbstgebackenen Kuchen und türkischen Gerichte zum Verweilen ein. Reservieren lohnt sich hier immer, den meist sind beide Cafés gut besucht. Wer draußen sitzen möchte, sollte eher das Café Nene beim Liliom andenken, da es mehr Außenplätze hat.
Wo? Café NENE: Unterer Graben 1, 86152 Augsburg; Café DEDE: Auf dem Rain 6, 86150 Augsburg
Gerberei 1557
Etwas vor einem Jahr öffnete die „Gerberei 1557“ am Holbeinplatz nach jahrelanger Renovierung ihre Türen. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1557 und diente einst als Gerberei, wodurch sich auch der Name der Tagesbar ergab. Heute werden in dem denkmalgeschützten Gebäude täglich besondere Kaffee- und Teekreationen serviert, sowie eine breite Auswahl an Weinen und weiteren Drinks. Dazu gibt es ganztägig Kuchen, Croissants und Focaccia. Zwischen 12 und 21 Uhr können Gerichte à la carte geordert werden. Neben Brot- und Aufstrich-Variation gibt es neben Kaiserschmarrn und Spätzle noch weitere Gerichte. Die Sitzmöglichkeiten auf dem Holbeinplatz laden zum Verweilen im Schatten der Bäume ein. Und wenn ihr doch von einem Regenschauer überrascht werden solltet, könnt ihr euch an die Tische im Inneren retten.
Wo? Vorderer Lech 13, 86150 Augsburg
The Greenhouse – Café&Bar
Am Rand der Altstadt liegt The Greenhouse, dass sich auf Instagram mit„Brunch by Day – Bar by Night“ beschreibt. Mit einem Blick auf die Speisekarte und Öffnungszeiten kann man sagen: Stimmt. Montag und Dienstag ist Ruhetag, aber an den restlichen Tagen könnt ihr vom Frühstück bis zum Absacker alles im Greenhouse bekommen. Neben dem gleichbleibenden Frühstücksangebot, das vom Ei Benedikt, über Pfannkuchen bis hin zum Armen Ritter alles bietet, gibt es ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü. Von Mittwoch bis Samstag löst um dann die Bar ab und aus Ei Benedikt und Co. werden Espresso Martini, Wodka & Bull und Aperol Sour. Sonntags haben Café und Bar beide ganztägig geöffnet und es gibt sogar ein klassisches Weißwurstfrühstück. Draußen sitzen ist natürlich auch möglich.
Wo? Predigerberg 14, 86150 Augsburg