Außergewöhnliche Krapfen in der Faschingszeit: Diese Sorten gibt es in Augsburg 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Germkrapfen, Bienenstichkrapfen oder Pistazienkrapfen? Zur Faschingszeit haben sich die Bäckereien in Augsburg verrückte und fantastische Kreationen ausgedacht. Wir geben euch einen Überblick der diesjährigen Krapfen-Variationen.

Außergewöhnliche Krapfen in der Faschingszeit: Diese Sorten gibt es in Augsburg 2024

Die Faschingszeit ist nicht nur auf den Straßen verrückt, wenn bunt kostümierte Leute mit lautem Jubel die fünfe Jahreszeit feiern. Stattdessen wird es auch in den Backstuben außergewöhnlich, indem die Bäcker sich für die beliebten Krapfen neue Kreationen ausdenken. Das Ergebnis sind fantastische Geschmacksexplosionen auf einem ganz anderen Level, die euch die vielfältige Narrenzeit noch ein Stück weiter versüßen.

Bäckerei Ihle – Kreative Variationen

In der Bäckerei Ihle findet ihr neben den klassischen Marmeladen-, Vanille- und Schokokrapfen weitere besondere Kreationen. Fangen wir einmal bei den Nougat- und Eierlikörkrapfen an, die zwar noch vergleichsweise „normal“ klingen, doch zugleich auch schon einen spektakulären Genuss versprechen. Nun kommen wir zu den wirklich ausgefallen Variationen, die beim Ihle über die Theke gehen: Zum einen gibt es da den Bienenstichkrapfen mit feiner Cremefüllung. Dekoriert ist dieser mit leckeren Streuseln und knackigen Mandeln. Zum anderen findet ihr dort einen Germkrapfen, der mit Pflaumenmus gefüllt und einem Mohn-Vanille-Guss getoppt ist. Doch damit nicht genug: Der Liebeskrapfen verspricht mit seiner liebevollen Glasur und dem Zuckerherz wohl eine perfekte Überraschung für den kommenden Valentinstag.

Bäckerei Wolf – Sieger einer Umfrage

Im Wolf gibt es natürlich auch die klassischen Varianten mit Marmelade, Vanille und Schoko. Doch das ist noch bei weitem nicht alles: Stattdessen findet ihr im Sortiment ebenso leckere Sorten mit Kokos, Dark Chocolate und Erdbeer-Vanille. Auch die Marillenkrapfen solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Bei diesen trifft die fruchtige Note im Inneren auf den fluffigen Hefeteig und wird obendrauf mit einer wunderbar knackigen Mandelschicht abgerundet. Daneben bringen die sogenannten Konfetti-Krapfen ein kleines buntes Glück für sich. Mit Zuckerguss und Smarties dekoriert stellen diese gerade für Kinder eine tolle Überraschung dar. Fern von den Kleinen sollten wohl die Eierlikörkrapfen bleiben, die stattdessen den Erwachsenen ein tolles Geschmackerlebnis versprechen. Zum Abschluss noch ein kurzer Side-Fact: Im Jahr 2022 hatten wir eine Umfrage gestartet, welche Krapfen euch in Augsburg am besten schmecken. Der Sieger? Mit Abstand die Bäckerei Wolf. Welche Konditoren die weiteren Plätze belegten, erfahrt ihr in folgendem Artikel:

Balletshofer – Special-Boxen für die Vielfalt

Im Balletshofer gibt es eine breite Auswahl an Marmeladen-Krapfen ebenso wie an Spezial-Krapfen. Zu letzteren gehören unter anderem fluffige Eierlikör-, Marillen- sowie Nougatkrapfen. Diese sind mit verschiedenen Toppings garniert, beispielsweise mit einer knackigen Schokoladenschicht, süßem Zuckerguss sowie Streifen aus weißer Schokolade. In verschiedenen Aktionsboxen könnt ihr euch durch das Angebot probieren.

Café Dichtl – Krapfen-Genuss vom Meister

Ein besonderer Krapfen-Genuss erwartet euch im Café Dichtl. Natürlich könnt ihr hier die klassische Marmeladenvariante wählen, doch wie wäre es stattdessen mit einem pistaziengefüllten Träumchen? Daneben findet ihr noch weitere ausgefallene Sorten, darunter mit Champagnercreme ebenso wie mit Kirschwasserquark. Doch nicht nur im Inneren sind die Krapfen ein wahres Erlebnis, sondern auch durch die individuellen Toppings. Darunter sind verschiedene Streusel ebenso wie filigrane Herzen aus Rubischokolade. Für manche wohl schon fast zu schön zum Essen, doch können wir euch sagen: Lasst euch das nicht entgehen, denn der Geschmack ist noch spektakulärer als der Anblick.

Bio Bäckerei Schubert – Dinkeltraum mit flüssigem Kern

Die Bio Bäckerei Schubert verwendet für ihre Produkte überwiegend Dinkel, Einkorn und Emmer. Auch bei den Krapfen zeigt sich diese Haltung, denn in diesen befindet nicht wie üblich das helle Weizenmehl. Stattdessen haben sich die Bäcker für Dinkel entschieden, welches im Volksmund einen gesünderen Ruf besitzt. Der leicht nussige Geschmack des Getreides trifft dann auf verschiedene Füllungen, darunter Himbeere, Johannisbeere, Hagebutte sowie Aprikose. Auch Schokoladen- und Vanillekrapfen sind im Sortiment vertreten. Eine weitere Besonderheit bieten die veganen Minikrapfen, die ein super Snack für den kleinen Hunger zwischendurch darstellen.