Schon im Sommer geht es in den Freibädern spaßig zu – ob auf den Rutschen, den Liegewiesen oder am Sprungbrett. Nun sind die Tage des Badens unter freiem Himmel für dieses Jahr wohl gezählt, doch dafür gibt es in den Bädern zum Abschluss noch spannende Events, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet!
Bello`s Batschlach im Familienbad am Plärrer
Ihr kennt es schon aus der Vergangenheit – und wir haben gute Nachrichten für euch: Auch 2025 wird es wieder tierisch süß im Plärrerbad Augsburg, wenn Bello’s Batschlach am 20. und 21. September in die zehnte Runde geht! Zwei Tage lang wird das Freibad zum Spielbecken für Hunde, die mit ihrer unversehrten Freude und ihrem Spielspaß wahre Herzensfreude verbreiten. Organisiert wird das Event von der Wasserwacht Augsburg-West, die dafür ein umfassendes Programm auf die Beine gestellt hat. So könnt ihr euch unter anderem auf Vorführungen der Wasserrettungshunde, Tricktraining bei „Hund, na und“ sowie Stand-up-Paddeln von „Non-stop dogwear“ freuen. Als Highlight gilt außerdem das Finale im Dog Diving, bei dem die Hunde von einer Rampe möglichst weit ins Wasser springen. Ob mit oder ohne Hund – bei Bello’s Batschlach seid ihr willkommen.
Wann? 20. und 21. September, 10 bis 18 Uhr
Wo? Familienbad am Plärrer
Arschbomben-Wettbewerb mit Pokal und Musik
In der Gerfriedswelle Gersthofen wird es anlässlich der Freibad-Feierei von Radio Fantasy am 13. September spannend. Hier findet der 6. Arschbomben-Wettbewerb statt, bei dem es am Ende sogar Medaillen sowie einen Pokal zu gewinnen gibt. Doch wie läuft dieser besondere Contest ab? Die Springer treten in vier Altersklassen an:
Kids (7–9 Jahre): 1-Meter-Brett
Kids (10–12 Jahre): 3-Meter-Brett
Teens (13–17 Jahre): 5-Meter-Turm
Erwachsene (ab 18 Jahren): 5-Meter-Turm
Dabei kann jeder Teilnehmer zwei Sprünge präsentieren, die nicht nur nach der Höhe der Wassersäule, sondern ebenso nach Technik und Kreativität bewertet werden. Anschließend werden die drei Besten jeder Altersklasse mit Medaillen ausgezeichnet und der Tagessieger mit einem Pokal geehrt.
Mitmachen oder Mitfiebern
Für alle Zuschauer gilt: mitfiebern, anfeuern – oder auch gleich selbst mitmachen! Denn eine Vorabanmeldung ist zwar möglich, doch spontane Sprünge vor Ort sind ebenfalls gerne gesehen. Wenn ihr euch also noch nicht auf eine Teilnahme festlegen wollt, könnt ihr spontan entscheiden, welche wagemutigen Sprünge euch im richtigen Moment überkommen.
Umrahmt wird der sportliche Wettkampf von sommerlichen Beats von Radio Fantasy am Beckenrand – dazu gibt es Essen und Trinken, die ihr entspannt in Liegestühlen genießen könnt.