Zwei Monate schon dauern die Bauarbeiten in der Ulmer Straße an – inzwischen wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Ende August wurde das erste Gleis verlegt, nun sind alle 940 Meter an Ort und Stelle. Im Moment werden diese in Beton eingebettet.
Doch nicht nur die Gleise bekommen ein Update - auch die Wasser- und Gasleitungen müssen dran glauben. Zudem werden noch über 70 Hausanschlüsse erneuert. Eine rundum Erneuerung der Ulmer Straße sozusagen.
Bauen mit Voraussicht in der Ulmer Straße
Um in der Zukunft liegende Arbeiten zu vereinfachen, werden zudem Leerrohre verlegt. Diese erleichtern den Wechsel von Stromkabeln und ermöglichen den Gebäuden in der Ulmer Straße den Anschluss an die Fernwärmeversorgung.
Unerwartete Hindernisse erschweren die Bauarbeiten
Aber auch wenn die Bauarbeiten immer noch im geplanten Zeitraum verlaufen, nicht alles verlief zu 100 Prozent nach Plan:
Denn während die Gleiserneuerung knapp unter der Oberfläche stattfindet, liegen die Rohre um einiges tiefer. Nach ganzen 44 Jahren seit dem letzten Umbau kann es also schonmal passieren, dass man unerwartet auf tonnenschwere Betonfundamente stößt. Auch nicht in den Plänen verzeichnete Hausentwässerungskanäle zählen zu den unschönen Überraschungen, denen sich die Bauerbeiter stellen mussten.
Zudem ist die Enge der Baustelle eine Komplikation. Die Straße muss dauerhaft für Rettungskräfte befahrbar sein - es kann also nur auf einer Straßenseite gearbeitet werden. Somit der Grund für die Sperrung der Ulmer Straße.
Trotzdem: Zeitplan wird voraussichtlich eingehalten
Auch wenn nicht alles ganz nach Plan verlief, die Beteiligten arbeiten fleißig weiter, um die Anwohnenden so bald wie möglich wieder zu entlasten. Pünktlich zum 15. November soll alles wieder beim Alten - beziehungsweise Neuen – sein. Ihr müsst jedoch nicht bis dahin abwarten, um in den in der Ulmer Straße liegenden Läden einzukaufen. Denn die sind weiterhin zu den gewohnten Uhrzeiten für euch geöffnet.