Comeback: Augsburger Medienpreis findet 2024 mit großer Gala statt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Planung läuft, Bewerbungen sind erwünscht: Nach pandemiebedingter Pause kehrt der Augsburger Medienpreis 2024 in siebter Auflage zurück. Prämiert werden kreative Köpfe aus der Region für ihre herausragende mediale Leistung.

Comeback: Augsburger Medienpreis findet 2024 mit großer Gala statt

Es ist eine große Gala, die am 26. Juli 2024 im Kongress am Park ansteht. Mit rund 2.000 Gästen wird gerechnet, die an der Veranstaltung teilnehmen. Bereits seit 2010 hat sich der Medienpreis in Augsburg etabliert und in der Vergangenheit bekannte Gesichter gewürdigt. Zu den Preisträgern gehörten unter anderem Andreas Bourani, Ralf Wengenmayr, Hitradio RT1 und Daniel Biskup.

Bedeutender Preise und große Veranstaltung

Die Planungen für die siebte Auflage sind bereits in vollem Gange. Hinter diesen steckt das ehrenamtliche Team des Augsburger Medienforums e. V., das Medienschaffende untereinander vernetzen und bekannt machen möchte. Daneben hat die Stadt Augsburg die Schirmherrschaft für den Preis 2024 zugesagt, sodass bis zur großen Gala nichts mehr im Weg stehen sollte. Deutschlandweit gibt es keine weitere Medienpreisverleihung, an der so viele begeisterte Gäste aus den Medien, der Politik, der Wirtschaft und der Stadtgesellschaft teilnehmen.

Kategorien und Kandidatur

Wie immer wird beim Medienpreis kontinuierlich alles neu: 2024 wird – frei von Vorgaben und Kategorien – der Hauptpreis für die „Herausragende mediale Leistung“ ausgeschrieben. Darüber hinaus wird ein „Anerkennungspreis“ sowie der „Preis für ein Lebenswerk“ verliehen.

„Bringe Augsburg in die Welt und die Welt nach Augsburg“ – Medienpreis-Motto

Doch worum geht es bei dem Augsburger Medienpreis 2024 eigentlich genau? Dieser wird an eine mediale Arbeit verliehen, die durch Kreativität, Innovation, Qualität, überregionale Strahlkraft, außergewöhnliche Reichweite oder einem anerkennenswerten Beweggrund überzeugt. Dabei können sich alle Menschen aus Augsburg und Umland bewerben oder Medienmacher:innen der Region und deren „außergewöhnlichen Werke“ der vergangenen 24 Monate der Jury empfehlen. Johannes Kopp, der 1. Vorsitzende des Medienforums e. V., betont: „‚Medienmacher‘, das sind nicht nur Zuckerberg und Musk, und ‚Information‘ bedeutet nicht nur Facebook, X, YouTube und Telegram. Medien und Information sind auch in Zeiten von KI das Produkt von unzähligen bestens ausgebildeten Journalist:innen, Kreativen, Künstler:innen und Autor:innen, mit hohem Ethos und Verantwortungsbewusstsein.“

Online-Bewerbung und Teilnahmeschluss

Die Bewerbungen sowie Nominierungen sind ausschließlich digital möglich. Dabei findet ihr die Ausschreibungsunterlagen auf den Webseiten des Medienforum Augsburg e. V. und des Augsburger Medienpreises. Die Einreichungsfrist endet am 31. März 2024, um 24 Uhr. Wir wünschen euch viel Erfolg und sind gespannt auf die diesjährigen Teilnehmenden!