Kampf für Frauenrechte: Pläne für den Equal Pay Day und den Weltfrauentag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Anlässlich des Equal Pay Day am 06. März und des Internationalen Frauentags am 08. März feiert Augsburg die Augsburger Feministischen Aktionstage in diesem Jahr ganz unter dem Motto: „Höchste Zeit für Equal Pay“.

Kampf für Frauenrechte: Pläne für den Equal Pay Day und den Weltfrauentag

Der Equal Pay Day ist ein Aktionstag, der darauf aufmerksam macht, dass Frauen weltweit überall weniger verdienen als Männer. Genauer gesagt: Er macht auf den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst von Frauen und Männern aufmerksam. Diesen Unterschied nennt man auch Gender Pay Gap.

Auch im Jahr 2024 verdienen Frauen durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer und genau deshalb ist der Equal Pay Day ein so bedeutender Tag für die Frauenrechtsbewegung. Fast passend, dass keine zwei Tage später der internationale Weltfrauentag ansteht, der in bereits zwei Bundesländern zum Feiertag ernannt wurde. Die Augsburger Feministischen Aktionstage möchten durch bunte und vielfältige Aktionen darauf aufmerksam machen.

Ein Keks für die Gerechtigkeit

Starten sollen die Aktionstage am 06. März bereits ab 06.30 Uhr am Hauptbahnhof. Dort verteilt das Augsburger „Equal Pay Day“-Bündnis Kekse an Passant:innen. Aber aufgepasst: Ein Teil des Keks fehlt. Mit dieser Aktion soll auf die Lohnlücke aufmerksam gemacht werden, die in Folge auch zu einer Rentenlücke bis hin zur Altersarmut führen kann. Mit dem Keks geht also eine bestimmte Forderung einher: „Frauen haben den ganzen Keks verdient – es ist höchste Zeit für Equal Pay“.

Tanzen nicht nur bei der Demo

Zum internationalen Weltfrauentag präsentieren unterschiedlichste Frauenorganisationen und -initiativen ein vielfältiges Programm. Das Feministische Streikkomitee ruft am feministischen Kampftag zu einer friedlichen Demo am Rathausplatz auf, denn „antifaschistisch geht nur feministisch!“ Der Dresscode ist dazu passend in Lila gewünscht, es zählt jedoch eigentlich nur eins: Lautstark für Frauenrechte. Außerdem geplant ist ein Frauentanzfest der Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen und Feminist:innen, um eine erfolgreiche Demo mit guter Musik und leckerem Essen zu feiern. Los geht’s ab 19 Uhr im Rheingold, in der Prinzstraße 14. Der Eintritt ist kostenlos. Wenn ihr danach noch immer nicht müde seid, wie wäre es mit einem Trip in Richtung City Club zum FLINTA*-Only Rave? Hier unterhalten FLINTA*-Djs mit Special Drinks und Awareness-Team.

Museumführungen, Vorträge und Workshops die inspirieren

Auch die Kunstsammlungen und Museen in Augsburg bieten am Weltfrauentag ein buntes Programm. Zwischen 12 Uhr und 19 Uhr werden verschiedene Führungen angeboten, wie beispielsweise „Muse, Mutter, Matriarchin – Frauen und ihre Spuren im Maximilianmuseum“ durch Christine Andrä um 14 Uhr oder „Geniale Frauen – Künstlerinnen im 16. bis 18. Jahrhundert“ von Julia Quandt um 16.30 Uhr im Schaezlerpalais.

Staatstheater und Stadtbücherei für Frauenpower

In Kooperation mit dem Staatstheater lädt die Stadtbücherei zu einem spannenden Vortrag über tradierte und neue Rollenbilder in Kinderbüchern unter dem Namen „Prinzessinnen werden gerettet und Piraten erleben Piraten-Abenteuer?“ ein. Die bekannte Kinderbuch-Autorin Charlotte Habersack und der Experte für frühkindliche Bildung Dr. Lars Burghardt beginnen mit ihrem Vortrag um 18.00 Uhr. Tickets gibt es für 6 Euro beim Besucherservice des Staatstheaters. Auch ein Workshop, bei dem Juliana Bernecker vom Staatstheater die Teilnehmerinnen dazu einlädt, im Plenum über ihre persönlichen Herausforderungen zu sprechen. Anschließend sollen spielerisch mittels der Methode des Forumtheaters Lösungsansätze ausprobiert werden.

Abschluss mit Brunch und frauenpolitischer Matinee

Doch damit ist das Programm noch lange nicht vorbei. Um die Kämpfe der Tage davor entspannt ausklingen zu lassen und gemeinsam darauf zurückzublicken, lädt euch das Frauenzentrum am 09.März gemütlich zum Brunch ein. Gerne darf sich jeder der kommt mit einer Speise beteiligen. Der Eintritt ist kostenlos, über eine Spende würde sich das Frauenhaus in der Haunstetter Str. 49 jedoch sicher freuen. Einen Abschluss finden die Augsburger Feministischen Aktionstage am 10. März im Kino Mephisto. Hier lädt euch der DGB-Frauen zu einer frauenpolitischen Matinee mit Sektempfang, Kurzfilmen und Begleitprogramm ein.