Schon wieder italienisch, asiatisch oder doch klassisch bayerisch? Die Entscheidung, wo man zum Essen hingehen will, ist manchmal gar nicht so leicht. Und dabei gibt es Küchen, die in Vergessenheit geraten, wie zum Beispiel die afrikanische. Was wisst ihr über afrikanische Gerichte? Was habt ihr schon alles ausprobiert? Wir empfehlen euch verschiedene Restaurants, Läden und ein Rezept zum selbst machen.
Äthiopische Geschmacksexplosion - Scheger Augsburg
Das Team des Restaurant Schegers entführt euch in die köstliche Vielfalt Äthiopiens mit speziellen Zutaten und außergewöhnlichen Gewürzen. Unsere Favoriten sind die traditionellen Gerichte Kifto und Beyaynetu: Ersteres ist hausgemachtes Rindertatar mit Frischkäse, gehacktem Grünkohl, verfeinert mit äthiopischer Kräuterbutter und Chilipulver. Zweiteres kombiniert Injera, ein Sauerteigfladenbrot, mit einer Vielzahl von Zutaten, darunter Fleisch und Gemüse. Beides gibt es zudem in einer vegetarischen sowie veganen Variante.
Adresse: Donauwörther Str. 94, 86154 Augsburg
Make a difference - MAK Afrika Café
Dieses Café wird für die meisten Augsburger:innen längst kein Geheimtipp mehr sein. Die Kaffeebohnen von MAK werden fair in Tansania geerntet, mit eigener Hand in Augsburg geröstet und mit viel Liebe für euch zubereitet. Zu den leckeren Heißgetränken könnt ihr euch dann einen hausgemachten Kuchen und tansanische Snacks schmecken lassen. Wir empfehlen das Müsli Kilimanjaro oder das süße Chapati Fladenbrot serviert mit Banane, Schokolade und Sahne. Ein Teil der Einnahmen unterstützt zudem soziale Projekte in Tansania.
Adresse: Karlstraße 7, 86150 Augsburg
BIODuMAROC: Eine kulinarische Reise durch Marokko
Durch die Lage Marokkos an der nordafrikanischen Küste wird die Küche zum großen Teil von Meeresfrüchten bestimmt. Eine besondere Spezialität ist zum Beispiel das Fischgericht „Assiya“: Das ist ein Fisch, gewürzt mit arabischen Kräutern und Gewürzen, dazu Auberginen-Pürre und einer gegrillten Paprika. Das Ganze wird mit einer traditionellen Zitronensauce und Hausbrot serviert. Zum Restaurant gehört auch die familiengeführte Bäckerei mit bekannten Back- und Süßspeisen aus Marokko. Da solltet ihr unbedingt die hauseigenen Pfannkuchen und Müfkes probieren.
Adresse: Friedberger Straße 124, 86163 Augsburg
Fufu – das afrikanische Grundnahrungsmittel
Wer sich schon einmal etwas mit der afrikanischen Küche auseinandergesetzt hat, kennt bestimmt das beliebte Grundnahrungsmittel Fufu. Es ist meist ein gestampfter Brei aus Maniok, Yamswurzeln und Kochbananen. Je nach afrikanischer Region werden noch weitere stärkehaltige Wurzeln sowie Früchte hinzugefügt. Die per Hand geformten Klößchen werden schließlich in einer passenden Suppe oder Soße gegessen. In Augsburg gibt es leider noch kein Restaurant, welches Fufu anbietet. Dafür könnt ihr einen Ausflug in unsere bayerische Hauptstadt München machen.
Eine kleine Auswahl an Fufu-Restaurants in München:
- Ruff`s Burger Schwabing Imbiss 
- Laifufu Teesalon 
- Fufu Mafia 
- Fufu Kitchen 
- Fufu Express 
Einfaches Fufu- Rezept für zu Hause
Wer gerne kocht und wem ein Ausflug nach München zu weit ist, kann Fufu aus Cassava und Plantain ganz unkompliziert selbst machen:
Zutaten:
- 1 süße Cassava (Maniok) 
- 1 Kochbanane (Plantain) 
Anleitung:
- Schält die Cassava und die Kochbanane 
- Schneidet sie darauf in kleine Stücke 
- Kocht die Stücke in einem großen Topf mit Wasser, bis sie weich sind 
- Nehmt die gekochten Stücke heraus und stampft sie zu einem Teig 
- Formt die kleinen Kugeln und serviert sie zu eurer Lieblingssuppe 
Afrikanische Lebensmittel bekommt ihr unter anderem auch im Punjab asia shop in Augsburg.
Weitere internationale Supermärkte in Augsburg, findet ihr hier:
