Stellt euch vor, ihr schlendert durch die malerischen Gassen von Augsburg, begleitet von den sanften Klängen des Jazz, die die Luft erfüllen. Die Sonne glitzert durch die Blätter im Botanischen Garten, während die Musik euch in eine Welt jenseits des Alltags entführt. Willkommen beim Jazzsommer 2024, einer Zeit, in der die Stadt zum Leben erwacht und die Magie der Musik die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Taucht ein in diese faszinierende Welt des Jazz und lasst euch von dieser Vorschau auf die kommenden Höhepunkte dieses einzigartigen Festivals verführen. Unter dem orangenen Himmel des Botanischen Gartens und im Herzen der Augsburger Innenstadt erwarten dich sechs atemberaubende Aufführungen unter der Woche und fünf mitreißende Acts immer samstags im Brunnenhof.
Das sind die Acts im botanischen Garten
Am 3. Juli eröffnet das Emile Parisien Quartet mit ihrem einzigartigen Sopransaxophon-Ensemble aus Frankreich die Jazzsaison im Botanischen Garten. Ein musikalischer Leckerbissen folgt am 11. Juli mit dem vielseitigen Rebecca Trescher Tentett und am 17. Juli präsentiert das Walter Smith III-Quartett den lebendigen Modern Jazz der USA. Am 24. Juli entführt uns die talentierte Jazzpianistin Sylvie Courvoisier aus New York in die Welt des Improvisationsjazz, gefolgt von The Bad Plus am 31. Juli, die mit ihrem Mix aus Avantgarde, Rock und Pop für Begeisterung sorgen. Den krönenden Abschluss bildet das Omer Klein Trio am 6. August, um die Jazzsommersaison gebührend im Botanischen Garten zu beenden. Der Einlass im Botanischen Garten ist jeweils um 18 Uhr und der Beginn der Konzerte um 20 Uhr.
Die Konzerte im Brunnenhof
Im urbanen Ambiente des Brunnenhofs erwarten euch samstags fesselnde Konzerte, die dich von Trio bis Tentett, von kammermusikalischen Anklängen bis Elektro-Jazz auf eine musikalische Reise mitnehmen. Erlebt am 6. Juli den mitreißenden Gitarristen Mikkel Ploug aus Kopenhagen und lasst euch am 13. Juli vom innovativen Trio Bobby Rausch zwischen Jazz und Hip-Hop verzaubern. Am 20. Juli entführt euch das Paier Valcic Quartet aus Wien mit cineastischen Klängen in eine andere Welt, gefolgt von der beeindruckenden Mirna Bogdanovic am 27. Juli mit ihrem hoch angesehenen weiblichen Vokaljazz. Zum grandiosen Finale am 3. August zelebriert Nora Kamm aus der Pariser Afro-Jazzszene ihre Liebe zum afrikanischen Kontinent. Der Einlass im Brunnenhof ist jeweils um 19 Uhr und der Beginn der Konzerte um 20 Uhr.
Tickets gibt es ab sofort
Die Tickets sind ab sofort online erhältlich. Für die Konzerte im Zeughaus-Brunnenhof gilt ein Einheitspreis von 13 Euro im Vorverkauf, und ihr könnt eure Plätze selbst aussuchen. Im Botanischen Garten werden feste Platzkarten in drei verschiedenen Preiskategorien angeboten: 34, 30 und 26 Euro. Für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und weitere Personengruppen gilt eine Ermäßigung von 4 Euro auf den ursprünglichen Ticketpreis.