Neustart für das 32 Grad: Augsburger Bio-Bäckerei wird Teil der Cumpanum-Familie | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein neues Kapitel für das 32 Grad: Nach der Stellung eines Insolvenzantrags im August 2025 wurde nun eine Lösung gefunden – die Bio-Bäckerei wird Teil der Cumpanum-Familie. Wir verraten, welche Pläne es künftig am Moritzplatz gibt.

Neustart für das 32 Grad: Augsburger Bio-Bäckerei wird Teil der Cumpanum-Familie

Schließt die Augen und atmet einmal tief durch – und dabei den wunderbaren Duft von frisch gebackenem Brot und süßen Zimtschnecken ein. Denn ihr habt richtig gehört: Das 32 Grad bleibt in Augsburg und wird euch weiterhin mit qualitativ hochwertigen Backwaren verwöhnen.

Hintergrund: Insolvenz durch Wegfall eines Großkunden

Ende August 2025 wurde die Nachricht bekannt, dass das 32 Grad aufgrund des Wegfalls eines Großkunden Insolvenz anmelden müsse. Daraufhin übernahm die PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Betrieb und startete einen Investorenprozess. Dieser ist nun erfolgreich abgeschlossen, da eine zukunftsfähige Lösung gefunden wurde: Die Bio-Bäckerei wird Teil der Cumpanum-Familie. Trotz dieser „Adoption“ bleibt der Name „32 Grad – Werkstatt für Genuss“ bestehen.

Gemeinsame Werte als Grundlage der Übernahme

Es ist wohl der perfekte Partner, der für die Übernahme des 32 Grad gefunden werden konnte – denn trotz unterschiedlicher Konzepte haben sich in den Grundsätzen beider Bäckereien schon immer Parallelen gezeigt: die Priorität auf hochwertige Bio-Zutaten sowie der konsequente Verzicht auf Backmischungen und künstliche Backhilfsmittel.

Geschäftsführer des 32 Grad, Volker Rös, erklärt: „André Heuck und ich teilen unsere Leidenschaft für hochwertige Backerzeugnisse.“ Man habe sich auch in der Vergangenheit nie als Konkurrenten gesehen, sondern als Kollegen mit dem gleichen Ziel: „Wir wollen beide das traditionelle Backhandwerk in die Zukunft führen.“

Bekannte Klassiker bleiben – neue Leckereien kommen

In Zukunft könnt ihr euch beim 32 Grad weiterhin auf die bereits bekannten Produkte freuen – von Zimtschnecken über Frühstücks- und Mittagsangebote bis hin zu frisch gebackenen Broten. Darüber hinaus soll die Mittagskarte um warme Flatbrøds ergänzt werden – in sechs verschiedenen Varianten, frisch belegt und knusprig ausgebacken.

Auch Liebhaber feiner Süßgebäcke dürfen gespannt sein: Neue Kreationen wie klassische französische Pain au Chocolat und skandinavische Kardamom-Knoten bereichern künftig das Sortiment.

„Wir haben großen Respekt vor dem, was das Team von 32 Grad in den vergangenen Jahren aufgebaut hat. Wir möchten die Leidenschaft, Qualität und Gastfreundschaft bewahren – und zugleich mit neuen Ideen und Leckereien weiterentwickeln“, sagt André Heuck, Bäckereiunternehmer von Cumpanum.

Umbau, Erweiterung und Wiedereröffnung im November

Da der Andrang insbesondere am Wochenende groß ist, nutzt der neue Inhaber die Umstellung zur Erweiterung des Gastraums. Diesen könnt ihr bei der Wiedereröffnung am 10. November erkunden, bei der euch attraktive Angebote sowie ein Glücksrad erwarten. Aber keine Sorge: Während der einwöchigen Schließzeit zuvor müsst ihr nicht vollständig auf den 32-Grad-Genuss verzichten – ein kleiner Verkaufsstand wird direkt vor dem Laden eingerichtet.