Kultur, Comedy und Kletterspaß – Das sind die Highlights am Wochenende! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Wochenende geht’s wieder richtig rund in Augsburg. Es wird wieder gefeiert, vor Neugier gestaunt und viel gesportelt. Das sind unsere Tipps für das Wochenende.

Kultur, Comedy und Kletterspaß – Das sind die Highlights am Wochenende!

Lachen, feiern, gute Laune. Die Sommervibes sind in Augsburg auf einem absoluten Hoch und es geht genau so weiter: Sei es der Tag der offenen Tür des Kletterzentrums, Lachen beim GTD Comedy Slam oder ein wenig Kultur beim Augsburger Altstadtfest. Alle Hottakes fürs Wochenende haben wir für euch parat.

Augsburger Altstadtfest

Gemütliche Atmosphäre bei Live-Musik – das ist beim diesjährigen Altstadtfest geboten. Fürs leibliche Wohl sorgt die ansässige Gastronomie. Dieses Angebot wird ergänzt durch Foodtrucks. Es wird auch wieder einen Kunstkanal geben: Entlang der Lechkanäle, Brücken und Wasserflächen werden Arbeiten von regionalen Künstler:innen präsentiert. Dieser wird am Samstag, den 26. Juli, von Oberbürgermeisterin Eva Weber eröffnet. Auf der Musikbühne gibt es verschiedene Local-Acts. Von DJ-Musik bis Jazz ist alles dabei. In der Kinder-Ecke kommen bei verschiedenen Spielen wie „Hau-den-Lukas“ oder Kinderschminken auch die Kleinsten auf ihren Genuss.

Wann? Freitag, den 25. Juli, von 16 bis 22 Uhr und Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 22 Uhr

Wo? Holbeinplatz, 86150 Augsburg

GTD Comedy Slam

GTD Comedy Slam – der größte Comedy-Slam Deutschlands. In diesem Wettbewerb stellen sich monatlich mindestens vier Künstler:innen einem harten Wettkampf. Denn es gibt klare Regeln: kein Ablesen, nur eigene Witze und alles in maximal 15 Minuten. Am Ende des Abends entscheidet dann das Publikum, wer sich zum Sieger küren darf. Am Jahresende gibt es folglich ein Finale, bei dem die Zuschauer:innen dann ihren Jahres-Champ wählen. Der oder die Gewinner:in qualifiziert sich zunächst für die süddeutsche GTD-Meisterschaft und hat dann die Chance auf das Bundesfinale 2025. Im Prinzip kann jede:r an der Meisterschaft teilnehmen – wem das jedoch zu heikel ist, kann dennoch gerne einen Abend voll Lachen besuchen.

Wann? Samstag, den 26. Juli, um 20 Uhr

Wo? In der Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg

Hoch hinaus – Tag der offenen Tür im DAV Kletterzentrum

Ihr seid zum ersten Mal beim Klettern, generell sportbegeistert oder einfach neugierig? Dann ist der Tag der offenen Tür im DAV Kletterzentrum genau das richtige für euch. Neben Klettern kann auch im Bouldern geschnuppert werden. Das Trainerteam sorgt für die Absicherung und gibt hilfreiche Tipps für die ersten Versuche an der Kletterwand. Auch für erfahrene Kletterer ist was dabei: Egal ob gebrauchte Kletterausrüstung, Outdoorkleidung oder Bücher rund ums Bergsteigen, alles findet man auf dem Alpinflohmarkt vor Ort. Es gibt auch ausgefallene Rahmenpunkte, wie das Bierkastenklettern. Eintritt ist frei, für einen aktiven Tag in entspannter Atmosphäre ist gesorgt.

Wann? Sonntag, den 27. Juli, ab 9 Uhr

Wo? DAV Kletterzentrum Augsburg, Ilsungstraße 15b, 86161 Augsburg

Dampftage im Bahnpark Augsburg

Wenn man Kinder fragt, was sie später einmal werden wollen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie Lokführer sagen. Jetzt haben sie im Bahnpark Augsburg die Möglichkeit in die Welt der Lokomotiven einzutauchen. An den Sonntagen bis zum 10. August können Kinder und Erwachsene mit der Mini-Bahn durch das Museumsgelände fahren. Außerdem kann man im „Rundhaus Europa“ Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotiven aus vielen Ländern bestaunen. Das „Lok-Café“ sorgt für das leibliche Wohl der Besucher:innen. Highlight der Dampftage ist jeweils gegen 13 Uhr, wenn die historische Ammersee-Dampfbahn aus Utting ankommt. Kinder und Erwachsene, sowie Filmer und Fotografen kommen auf ihre Kosten, wen sich die mächtige Lok mit ihren Rauchschwarten dem Museum nähert.

Wann? jeden Sonntag bis einschließlich 10. August, ab 10 Uhr

Wo? Bahnpark Augsburg, Firnhaberstraße 22, 86159 Augsburg

150 Jahre FFW Langweid

An diesem Wochenende geht’s heiß her, aber nicht, weil etwas brennt, sondern es gibt Grund zu Feiern. Die Freiwillige Feuerwehr in Langweid feiert ihr 150-jähriges Bestehen und das mit vier Tagen bester Laune und guter Musik. Das war jedoch nicht alles. Am Wochenende ist bereits nachmittags ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es gibt eine historische Bildergalerie, eine Fahrzeugschau, die Vorführung einer Fettexplosion und vielem mehr. Auch die Kinder dürfen sich einem großen Kinderprogramm erfreuen. Am Sonntag wird es dann zur Krönung noch einen Festumzug geben, bei dem sich sämtliche Ortsvereine aus Langweid und umliegenden Orten zusammenfinden werden.

Wann? Vom 24. bis 27. Juli

Wo? Festplatz Langweid, Foretstraße, 86462 Langweid am Lech