Augsburger Sommernächte und Nachbarschaftsfest: Das sind die Wochenendtipps | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Hitzetage, Sommerfeste und Gemeinschaft auf den Straßen Augsburgs: Das sind die Tipps für das Wochenende.

Augsburger Sommernächte und Nachbarschaftsfest: Das sind die Wochenendtipps

Ein echtes Jahreshighlight wird an diesem Wochenende endlich wahr – die Augsburger Sommernächte. Was sich in den vergangenen Tagen bereits durch den Aufbau der Bühnen sowie der Bars und Food-ständen auf dem Rathausplatz und in der Maxstraße angekündigt hat, wird ab Donnerstagabend endlich lebendig: Gemeinsam tanzen, Live-Musik genießen, lachen, feiern – unter Lichterketten und im Schein fluoreszierender Farben. Die Stadt verwandelt sich in ein Open-Air-Wohnzimmer für laue Nächte voller Musik, Begegnung und Sommergefühl. Das ist das Wochenende in Augsburg.

Jahreshighlight: Augsburger Sommernächte 2025

Es ist wieder so weit: Die Augsburger Sommernächte verwandeln die Straßen der Innenstadt in buntes Treiben und ein fluoreszierendes Lichtermeer voller Musik, Menschen und guter Laune. Bereits ab heute könnt ihr an den verschiedenen Essens- und Getränkeständen mit euren Liebsten das Nachtleben Augsburgs neu entdecken und auf den insgesamt 17 Bühnen mehr als 200 Künstler:innen kennen lernen. Ein Fest, dass die Stadt zusammenbringt, ob auf dem Dancefloor bei der Silent-disco oder an einem ruhigen Spot vor der stimmungsvoll-belichteten Ulrichskirche. Groß und klein können sich ab 17 Uhr bis 23 Uhr abends im öffentlichen Raum treffen und den Sommerabend bis in die Nacht hinein zelebrieren.

Wann? Donnerstag, der 03. Juli bis Samstag, den 5. Juli jeweils von 17 bis 23 Uhr

Wo? In der Innenstadt von der der Ulrichskirche bis zum Rathausplatz

Skepsis und Psychologie: Vortrag über die Incel - Bewegung

Ihr habt Bock auf eine spannende Diskussionsrunde und darauf etwas neues zu lernen – noch heute? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Skeptics in the Pub“ setzt sich die angehende Psychologin Jasmina Eifert mit der Erfolgs-Netflix-Serie Adolescence auseinander und taucht in ihrem Vortrag mit euch in die Welt der Incel-Bewegung ein, um dabei ein aufdeckendes Licht auf gefährliche Internet-Subkulturen und Geschlechterstereotype zu werfen, und wie diese heute immer aktueller auf social media greifen. Es handelt sich um das Phänomen, dass sich heterosexueller Männer immer mehr als Opfer in unserer liberalisierten Gesellschaft sehen, in der Frauen in ihrer Wahrnehmung zu viel Freiheit bei der Partnerwahl haben. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Fragen, was junge Männer in diese Online-Community hineinzieht – und welche Dynamiken dort zur schrittweisen Radikalisierung beitragen.

Wann? Donnerstag, der 03. Juli ab 19:30 Uhr

Wo? Bäckergasse 23, 86150 Augsburg

Kleidertauschparty und Repair-Ecke

Euch ist Nachhaltigkeit wichtig aber euch fehlen noch ein oder zwei coole Sommeroutfits im Kleiderschrank? Dafür sind euch einige Pieces aber schon längst zu klein oder aber gefallen euch schlicht und einfach nicht mehr so wie zuvor? Bei der Kleidertauschparty im Rahmen der bayerischen "Eine Welt-Tage" und der "Fair Handels Messe Bayern" in Kongress am Park ist euch geholfen! Bringt einfach bis zu 19 Kleidungsstücke oder Accessoires mit, die ihr schon länger mal aussortieren wolltet, und tauscht diese gegen neue gebrauchte Teile, von anderen Tauschenden. Ein Kaffee und Kuchen-Bazar dient zur Stärkung und gleich um die Ecke gibt es einen Repair-Spot, an welchem ihr zusammen mit Profis kleine Mäkel ausbessern könnt. Das Beste an der Sache: wird eure Kleidung nicht von einer anderen Person mitgenommen, werden sie an „aktion hoffnung“ gespendet.

Wann? Samstag, der 5. Juli ab 11 Uhr

Wo? Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg

Nachbarschaftsfest beim Café Tür an Tür

Zwischen Flohmarkt-Wühltischen, Workshops auf der bunten Initiativstraße und einer gemeinsamen Friedenstafel voller Grill-Köstlichkeiten findet dieses Wochenende das Nachbarschaftsfest des Cafés „Tür an Tür“ statt. Der Eintritt ist frei und das Programm groß, da es sich von früh morgens bis abends erstreckt. Also könnt ihr hier den ganzen heißen Samstag mit der ganzen Familie und neuen Begegnungen oder altbekannten Gesichtern verbringen. Ab 7 Uhr morgens ist das Feilschen auf dem Flohmarkt eröffnet. Weiter geht’s mit Kinderschminken, gemeinsamen Mittagessen und einem bunten Umzug vom Gelände zur Kreuzung der Mittel- & Wiesenstraßen. Am Sonntag, zum gemütliche-familiären Ausklang des Wochenendes, bietet das Nachbarschaftsfest ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen an, gefolgt von einem Live-Set lokaler Rock und Pop Musiker:innen. Zum krönenden Abschluss des Festes geht der Vorhang für die Caféeigenen Theatergruppe um 19 Uhr auf und der letzte Applaus wird hier noch bis 8 Uhr zu hören sein.

Wann? Samstag, der 5.Juli und Sonntag, der 6. Juli von

Wo? Wertachstraße 29, 86153 Augsburg

Theaterspielclub-Premiere: „Ich bin. Mein Weg“

Ihr habt Lust auf das große Schauspiel auf der kleinen Bühne? Das junge Theater Augsburg lädt euch herzlich ein, zu der Premiere ihres zweiten, selbst-entwickelten Stückes: „Ich bin. Mein Weg“. An insgesamt fünf Abenden geht der Vorhang im Kulturhaus Abraxas für alle 16 Schauspielenden des Theaterspielclubs „FreiSpiel21“ auf. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten. Es sind Erfahrungen mit Trisomie 21, einzigartige Anekdoten, Erinnerungen und auch Wünsche. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise durch den Alltag, der in einem szenischen Stück aus vielen Gesichtern und Stimmen zusammen collagiert und inszeniert wird. Unter dem Leitsatz, „Ich gehe einen Weg zu meinem Weg“, stellt jede Rolle etwas ganz Persönliches auf die Bühne.

Wann? Samstag, der 5. Juli ab 19 Uhr

Wo? Abraxas-Theater, Sommerstraße 30

Hallo Augsburg wünscht euch, ein schönes Wochenende!