Straßenfest, Jazz & Yoga – Summerfeelings in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Was geht außer Fußball schauen dieses Wochenende? Wir haben die besten Wochenendtipps für euch. Denn es stehen mehrere spannende Veranstaltungen in Augsburg an.

Straßenfest, Jazz & Yoga – Summerfeelings in Augsburg

Am Freitagabend wird es spannend für die deutsche Nationalmannschaft. Im Viertelfinale treffen sie nämlich auf einen Topfavoriten der diesjährigen Europameisterschaft: Spanien. Egal, wie das Spiel am Ende ausgehen wird, wird es definitiv ein nervenaufreibender Start in dieses Wochenende. Umso besser, dass am Samstag und Sonntag die passende Erholung durch andere Festlichkeiten in Augsburg möglich ist. Wir geben euch einen Überblick in unseren Wochenendtipps.

Summervibes beim Augsburger Jazzsommer

Bereits am 3. Juli begann das Programm des 32. Internationalen Jazzsommers in Augsburg. Die zahlreichen Konzerte finden abwechselnd im Botanischen Garten und im Brunnenhof statt. Diesen Samstag bekommt ihr eine Ladung europäischen Gitarrenjazz von einem eingespielten Männertrio, namens Mikkel Ploug Trio. Bis zum 6. August spielen noch bekannte Größen aus der weltweiten Jazzszene, wie Walter Smith III, Omer Klein Trio und Nora Kamm, bei uns in Augsburg. Ihr bekommt noch online Tickets ab 15 Euro für das Konzert am Samstag. Kleiner Tipp am Rande: Es lohnt sich, früher da zu sein, denn im Brunnenhof gilt freie Platzwahl!

Wann? Samstag, 6. Juli, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

Wo? Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Mehr zum Programm erfahrt ihr hier:

Ein Tag am Kuhsee – Kaleo Summer Festival

Das Kaleo Festival wird gemeinsam von vielen Augsburger Kirchen und Organisationen veranstaltet. Es wird ein abwechslungsreiches Programm aus Chillen und Grillen, Kreativität und Sport, inspirierenden Vorträgen und einer Open Stage für besondere Talente angeboten. Ihre Mission ist es, junge Erwachsene in Augsburg zu verbinden und in ihrem Glauben zu stärken. Aber keine Sorge, der Austausch steht dabei im Vordergrund, auch Unterschiede und Kontraste sind herzlich willkommen! Am Abend beim Sonnenuntergang könnt ihr den Festivaltag zu Drinks und House-Beats noch gemütlich ausklingen lassen.

Wann? Samstag, 6. Juli, ab 14 Uhr

Wo? Südufer, Kuhsee Augsburg

Im Herzen der historischen Altstadt Augsburgs

Was hat es eigentlich mit den gespannten Wäscheleinen in den Ulrichsgassen auf sich? Das sind die Dekorationen der Anwohnenden für ihr eigenes Straßenfest. Denn diesen Samstag wird nicht nur am Kuhsee, sondern auch im Ulrichsviertel ordentlich gefeiert. Das traditionelle Straßenfest lockt mit einem bunten Programm und außergewöhnlichen Dekorationen zahlreiche Besuchende an. Die Sehenswürdigkeiten im Ulrichsviertel sind so vielseitig wie die Shows auf den sieben Bühnen. Euch wird die Mischung aus Musik, Magie und Akrobatik bestimmt begeistern. Danach solltet ihr noch über die kleinen Flohmärkte schlendern und eine kurze Stärkung zu euch nehmen.

Wann? Samstag, 6. Juli, 14 bis 23 Uhr

Wo? Kirchgasse, Ulrichsgasse, Saurengreinswinkel, Spitalgasse, Beim Rabenbad, Wollmarkt

In diesem Artikel gibt es nochmal die Infos auf einem Blick:

Namaste! – Meyouga Festival

Zum ersten Mal ist ein Yogafestival Teil des Augsburger Stadtsommers. Zwei Tage lang könnt ihr in der idyllischen Location des Gaswerks mit beruhigender Musik und kulinarischen Köstlichkeiten völlig abschalten. Das Ziel der Sportart Yoga ist, seinen eigenen Körper und Geist in Einklang zu bringen. Und wie geht das am besten? Richtig, in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Also schnappt euch eure Matte und probiert die verschiedenen Entspannungstechniken in professionellen Workshops aus. Ihr findet das vollständige Programm und die Tickets auf der Website des Festivals.

Wann? Samstag, 6. Juli, 9 bis 22 Uhr & Sonntag, 7. Juli, 9 bis 21 Uhr

Wo? Am alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg

Historische Rundfahrten & Augsburger Welterbe

Ebenso haben die Stadtwerke Augsburg (swa) ihren festen Sitz auf dem Gaswerkgelände in Augsburg. Die swa bietet dort jeden Monat ein abwechslungsreiches Programm, um hinter ihre Kulissen zu blicken. Dieses Wochenende dürft ihr euch auf eine historische Rundfahrt mit dem alten Straßenbahnwagen Nr. 506 freuen und in einer aufregenden Führung mehr über die Technik des gigantischen Wasserwerks am Hochablass erfahren. Das Augsburger Weltkulturerbe könnt ihr zudem selbständig mit einem Audioguide erkunden. Die historische Rundfahrt kostet drei Euro pro Person und wird circa eine Stunde dauern. Meldet euch bitte vorab über die swa Website an.

Wann? Historische Rundfahrt, Samstag, 6. Juli, 14:05, 15:05 & 16:05 Uhr

Führung Hochablass, Sonntag, 7. Juli, 15 Uhr (freie Besichtigung mit Audioguide von 12 bis 17 Uhr möglich)

Wo? Treffpunkt Historische Rundfahrt: Königsplatz, Bahnsteig B2

Augsburger Hochablass: Am Eiskanal 49, Gebäudezugang über Spickelstraße

Hier erfahrt ihr das ganze swa Monatsprogramm im Juli:

Noch mehr Event-Tipps für das kommende Wochenende und den Juli findet ihr hier: