Puppenkiste, Slam und Charity – das Faschingswochenende in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Faschings – und der wird in Augsburg gebührend gefeiert. Aber auch Slam, Charity und eine Sonderausstellung sind geboten.

Puppenkiste, Slam und Charity – das Faschingswochenende in Augsburg

Helau und Alaaf heißt es an diesem Wochenende wieder. Fasching, Karneval, Fastnacht oder wie auch immer die fünfte Jahreszeit bezeichnet wird, wird natürlich auch in Augsburg gefeiert. Sowohl am Rathausplatz als auch in der City-Galerie ist die kommenden Tage einiges geboten. Aber auch, wer keinen Fasching feiert, kommt nicht zu kurz. Alle, die Spaß an Slam und Comedy haben, können sich auf einen Workshop und einen Wettbewerb freuen. Kurz nach dem 77. Geburtstag der Puppenkiste öffnet das Puppentheatermuseum seine Tore für eine Sonderausstellung. Und das Local Natives Festival veranstaltet ein Charity-Event, um das Grandhotel Cosmopolis zu unterstützen. Das sind unsere Tipps für das Wochenende in Augsburg.

Slam am Wochenende

Das Wort „Slam“ bezieht sich auf die Kunstform des Vortrags eigener Texte im Wettbewerb, von rasant bis bedächtig, von Poesie über Rap bis Prosa. An diesem Wochenende könnt ihr entweder selbst erste Erfahrungen sammeln oder einen Wettbewerb besuchen.

Workshop: Write, Read Out and Slam

Ihr würdet gerne mal slammen? Oder mit euren Texten auf der Bühne stehen, seid euch aber noch unsicher? Bei dem Slam-Workshop im Alten Rock Café könnt ihr euch mit anderen austauschen, Inspirationen sammeln, eure Texte besprechen oder in der Schreibwerkstatt mithilfe der Kursleiter:innen eure ersten Zeilen schreiben. Außerdem könnt ihr mit Atem- und Sprechtechnikübungen an eurer Vortragshaltung arbeiten. Durch dies und den gemeinsamen Austausch könnt ihr euren Mut stärken, um den nächsten Schritt auf die Bühne zu wagen. Und das lohnt sich – am Ende des Abends winkt mindestens ein Startplatz für den nächsten Grand Slam in der Brechtbühne! 

Wann? Donnerstag, den 27. Februar, um 17 Uhr

Wo? Staatstheater Augsburg / Altes Rock Café, Kriegshaberstraße 4, 86156 Augsburg

GTD Comedy Slam

Jeden Monat findet der größte Comeys-Slam Deutschlands in der Kresslesmühle statt. Dabei präsentiert Moderator und Gaglord Andy Sauerwein die heißesten Newcomer und Comedians, die sich für das Jahresfinale am 21. Dezember qualifizieren möchten. Dafür stellen sich monatlich mindestens vier Künstler:innen dem Wettkampf, um ihr Talent zu beweisen. Die Regeln sind einfach: kein Ablesen, nur eigene Jokes und maximal witzig sein. Und auch der Gewinn ist jedes Mal eine Überraschung – was gibt es wohl dieses Mal?

Wann? Samstag, den 1. März, um 20 Uhr

Wo? Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg

Puppentheatermuseum: Zeit für Geister – von Ahnen und Naturwesen

Das Augsburger Puppentheatermuseum öffnet ab Freitag, den 28. Februar, seine Tore zu Geisterwelten, wo geheimnisvolle Gestalten warten. Die Welt der Geister ist facettenreich, weshalb sie eine große Faszination auf Menschen ausüben. Auch im Puppentheater treten sie in unzähligen Erscheinungen auf. Die neue Sonderausstellung „Zeit für Geister“ nimmt sowohl Ahnen- und Totengeister als auch Naturgeister in den Blick und spiegelt die Vielfalt der Geister-Arten und ihre Repräsentation im Puppenspiel wider. Durch Leihgaben aus nationalen und internationalen Puppentheatern wird gezeigt, wie Geistergeschichten lebendig werden und welch schaurig-schöne und faszinierende Geister-Gestalten das Puppenspiel hervorbringt. Auch ein Einblick in andere Kulturen wird hier geboten. Außerdem werden bedeutende Vorfahren aus der Stadt Augsburg mithilfe von KI zum Leben erweckt: Jakob Fugger, Elias Holl und Walter Oehmichen. Im Rahmen der Sonderausstellung sind auch Workshops, ein Vortrag, eine Geisternacht und natürlich ein Theater geplant.

Wann? Von Freitag, den 28. Februar, bis Sonntag, den 14. September

Wo? Die Kiste, Spitalgasse 15, 86150 Augsburg

Local Natives United x Grandhotel

Das Local Natives Festival lädt alle Interessierten zu einem Charity-Event mit offener Gesprächsrunde und anschließendem Konzertabend im Grandhotel Cosmopolis ein. Das Grandhotel vereint unterschiedliche Lebensrealitäten durch Veranstaltungen als Hotelbetrieb und Flüchtlingsunterkunft zu einem lebendigen Gesamtbild. Allerdings konnte es sich aufgrund der Corona-Pandemie und einer zwischenzeitlichen Schließung finanziell nicht mehr erholen. Ebenfalls während der Corona-Pandemie wurde das Local Natives Festival gegründet, welches sich seitdem aktiv in der Kulturarbeit in Augsburg und darüber hinaus engagiert. Bei dem kommenden Event ist das Ziel, durch Panels einen Raum für den Austausch von Ideen und Impulsen zum „Erhalt des soziokulturellen Biotops“ zu schaffen. Dadurch sollen Strategien für den nachhaltigen Erhalt des Grandhotels beleuchtet und erarbeitet werden. Mit dabei sind unter anderem die Club- und Kulturkommission Augsburg, Vertreter:innen der Stadt Augsburg, a3kultur sowie kulturelle und soziale Organisationen – und natürlich alle Interessierten. Nach der Gesprächsrunde sorgen vier Live-Acts für einen musikalischen Abschluss. Mit dabei sind Newcomer wie der lokale Künstler Valance oder STYKS. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, alle Einnahmen gehen an das Grandhotel Cosmopolis.

Wann? Samstag, den 1. März, ab 18 Uhr

Wo? Grandhotel Cosmopolis, Springergäßchen 5, 86152 Augsburg

Buntes Faschingstreiben in Augsburg

Mit der heutigen Weiberfastnacht beginnt der Höhepunkt des Faschingstreibens 2025. Und das wird natürlich auch in Augsburg gefeiert.

Fasching am Rathausplatz

Auch in diesem Jahr ist der Augsburger Rathausplatz wieder Ort des Feierns. Von Faschingssamstag bis Faschingsdienstag lockt die Faschingsgesellschaft „Under oiner Kapp“ alle Faschingsbegeisterten aus Augsburg und der Region an. Jeweils ab 11 Uhr beginnt das bunte Treiben auf dem Rathausplatz und dauert bis in die Abendstunden. Für Verpflegung und Unterhaltung zwischen den Programmpunkten sorgen mehrere Buden und ein Fahrgeschäft für die kleineren Faschingsfans. Ein Höhepunkt wird wohl auch dieses Jahr wieder der Gaudiwurm sein, der am Rosenmontag durch die Innenstadt rollt.

Wann? Samstag, den 1. März, bis Dienstag, den 4. März, jeweils ab 11 Uhr

Wo? Rathausplatz Augsburg

Akrobatik, Tanz, Spaß und gute Laune – Fasching in der City-Galerie

Auch die City-Galerie wird für drei Tage zur Faschingshochburg. Am Faschingssamstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag wird die bunte Jahreszeit mit viel Show, Akrobatik, Tanz, Musik, Spaß und guter Laune gefeiert. Zusammen mit der Faschingsgesellschaft Hollaria Augsburg holt die City-Galerie den Fasching in die Ladenstraße. An diesen Tagen präsentieren sich 24 Showtanzgruppen und Garden in tollen Kostümen mit aufwändiger Tanzperformance und mitreißender Musik auf der Bühne in der Centermitte und bieten ein spektakuläres Programm. Dieses bietet viel Abwechslung für große und kleine Besucher:innen. An allen drei Tagen ist der beliebte Zauberer und Luftballonkünstler Mister Hagen auf der Bühne zu erleben.

Wann? Faschingssamstag, den 1. März, Rosenmontag, den 3. März, und Faschingsdienstag, den 4. März

Wo? City-Galerie, Willy-Brandt-Platz 1, 86153 Augsburg