„Stille Nacht, Heilige Nacht“ – so tönt es bald schon wieder in den Wohnzimmern. Aber auch der Sonntag lädt euch ein, so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Und das ohne Christkindlesmärkte, die man mittlerweile eh schon auswendig kennt. Freut euch auf ein Weihnachtsmusical und gleich zwei Premieren! Eine wird musikalisch, die andere spektakulär. Ihr wart schon lange nicht mehr im Zirkus? Dann ist das die Gelegenheit auf eine Vorstellung der ganz besonderen Art! Aber auch für alle, die schon immer einmal slammen wollten, haben wir einen Tipp. Und auch für Historik-Liebhaber:innen ist etwas dabei: Eine Sonderausstellung der Märklin-Eisenbahnen.
Genießt das Wochenende und schonmal frohe Weihnachten!
Workshop „Write, Read out and Slam“
Ihr würdet gern mal slammen, wisst aber nicht wie und überhaupt ob? Oder ihr habt schon Texte geschrieben, traut euch damit aber nicht auf eine Bühne? Dann ist der Slam-Workshop am Donnerstagabend vielleicht genau das Richtige! Dort wird eine kleine Schreibwerkstatt angeboten und ihr könnt eure Texte im Inspirations- und Meinungsaustausch besprechen. Auch schon zuvor geschriebene und mitgebrachte Texte werden gerne angeschaut. Außerdem könnt ihr mithilfe von Atem- und Sprechtechnikübungen an eurer Vortragshaltung arbeiten. Gegenseitiges Feedback und Inspiration helfen dabei, mutig zu sein und den nächsten Schritt auf die Bühne zu gehen. Am Ende des Abends winkt ein Startplatz für den nächsten Grand Slam in der Brechtbühne. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Wann? Donnerstag, den 19. Dezember, um 17 Uhr
Wo? Altes Rock Café – Staatstheater Augsburg, Kriegshaberstraße 4, 86156 Augsburg
Waterland – Circus auf dem Wasser
Ab Freitag zum ersten Mal in Augsburg: der Zirkus unter Wasser, auf dem Wasser, an Land und in der Luft. Bei „Waterland“ erwartet euch eine unvergessliche Show mit anspruchsvollen und gefährlichen Acts aus allen Zirkusgenres. Ein Pool mit 120 Tonnen Wasser, tausende leuchtende Fontänen, 30 Tonnen Wasser in der Luft unter der Zirkuskuppel, Hunderte von Lichteffekten und Soundeffekten – die Show ist mit den neuesten technischen Innovationen ausgestattet. Eine einzigartige Bühne verwandelt die Zirkusmanege in eine Wasserfläche und Tausende von leuchtenden Fontänen lassen tonnenweise Wasser in die Höhe schießen, um es in einen märchenhaften Regen zu verwandeln. Dies erschafft eine erstaunliche Atmosphäre für Artist:innen und das Publikum. Charmante Meerjungfrauen, Quallen, lustige Clowns und verzweifelte Piraten – das alles zieht nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in seinen Bann! Neben dem Element Wasser, wird auch Feuer die Herzen aller mit unvergesslichen Tricks erobern. Weitere Informationen zur Show sowie den Terminen und Tickets erhaltet ihr auf der Website des Waterland Circus.
Wann? Ab Freitag, den 20. Dezember, um 15.30 Uhr
Wo? Festplatz Göggingen, Pfarrer-Bogner-Straße, 86199 Augsburg
Faszination Modellbahn – Märklin-Eisenbahnen auf der Spur 1
Alljährlich lädt das Maximilianmuseum zur Weihnachtszeit ein, in die bezaubernde Welt des historischen Spielzeugs einzutauchen. Dieses Jahr gibt es eine Spezialausgabe mit den legendären Modelleisenbahnen der Tinplate-Ära von Märklin (1891-1936). Gezeigt werden dort ausgewählte Lokomotiven, Personen- und Güterwägen der Spur 1 aus der goldenen Zeit der Märklin-Eisenbahnen. Die Geschichte dieser faszinieren Miniaturwelt wird lebendig – von den ersten Uhrwerkbahnen, die 1891 auf der Leipziger Messe präsentiert wurden, bis hin zu den späteren, technisch ausgefeilten Modellen mit echten Dampfmaschinen und innovativen Elektromotoren. Alle dort ausgestellten Exponate, darunter auch Bahnhöfe und Zubehör, stammen aus einer Augsburger Privatsammlung. Führungen finden seit November bis Anfang Februar jeden Samstag um 15 Uhr statt. Mehr Informationen erhaltet ihr auf der Website der Kunstsammlungen und Museen Augsburg.
Wann? Samstag, den 21. Dezember, um 15 Uhr
Wo? Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1, 86150 Augsburg
Die Stille Nacht – das Weihnachtsmusical
Warum feiern wir Weihnachten? Das Weihnachtsmusical „Die Stille Nacht“ erzählt auf berührende Art die wahre Bedeutung sowie die Entstehungsgeschichte von Weihnachten. Am 24. Dezember klingelt es unerwartet an der Tür. Das Mädchen Gabrielle macht auf und steht einem jungen Pärchen gegenüber, welches eine Übernachtungsmöglichkeit sucht. Jedoch schickt Gabrielles Vater die Gäste genervt weg – ausgerechnet am Heiligabend ist der Stresslevel bei allen hoch und der Haussegen hängt mächtig schief. Gabrielle lässt der abgewiesene Besuch jedoch keine Ruhe. Deshalb entflieht sie dem Weihnachtschaos und macht sich trotz Schneegestöber auf die Suche nach den beiden Fremden.
Die Reise führt die Zuschauer:innen auf ein bezauberndes Abenteuer mit dramatischem Wendepunkt zurück ins Jahr 0. Die Rahmenhandlung basiert auf der klassischen Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium, ist jedoch aus einer Perspektive erzählt, die viele Überraschungen bereithält: Rappende Heilige Drei Könige, ein Engel vom Soul beflügelt, singende Ziegen und sogar ein rockiger Weihnachtsmann mischen kräftig mit. Mit Parallelen zur heutigen Zeit bietet „Die Stille Nacht“ einen besonderen Einstieg in die Weihnachtszeit für Groß und Klein. Es wird darauf hingewiesen, dass „Die Stille Nacht“ kein Kindermusical ist. Selbstverständlich sind Kinder herzlich willkommen – empfohlen ab einem Alter von 8 Jahren. Mehr Informationen sowie die Tickets findet ihr auf der Website von Wacky Showkultur.
Wann? Sonntag, den 22. Dezember, um 16 Uhr
Wo? Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg
Erstes Augsburger Stadionsingen
In Dortmund taten es Anfang Dezember bereits über 70.000 Menschen und nun ist es auch in Augsburg so weit: Am 22. Dezember feiert das Augsburger Stadionsingen seine Premiere. Unter dem Motto „Gemeinsam in die Stille-Nacht-Stimmung“ lädt die Veranstaltung Menschen aller Altersgruppen, Religionen und sozialen Hintergründen ein, für ein friedliches und fröhliches Miteinander in unserer Friedensstadt zusammenzukommen. Die Organisatoren der Augsburger Chornacht, Peter Bader und Daniel Böhm, haben ein buntes Programm zusammengestellt, das traditionelle und moderne Weihnachtslieder vereint. Die Liedtexte werden über einen QR-Code digital zur Verfügung stehen, so dass jede:r mitsingen kann.
Außerdem gibt es Kinderpunsch, Glühwein, Bratwurstsemmeln und Stollen zu familienfreundlichen Preisen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Veranstaltet und organisiert wird das Stadionsingen vom DJK DV Augsburg und BLSV. Die Schirmherrschaft über das Event hat Oberbürgermeisterin Eva Weber übernommen. Zudem werden Sportreferent Jürgen Enninger und Domvikar Dominik Zitzler als Ehrengäste erwartet. Es werden 230 Parkplätze und ausreichend Toiletten vorhanden sein. Die Veranstaltung ist auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet. Allerdings sind keine Hunde erlaubt.
Wann? Sonntag, den 22. Dezember, um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Wo? Stadion der TSG Augsburg-Lechhausen, Schillstraße 109, 86169 Augsburg