Im Gegensatz zu letztem Wochenende, an dem der Frühling scheinbar schon in Augsburg eingezogen ist, wird es an diesem wieder kalt, grau und regnerisch. Auch wenn Unternehmungen an der frischen Luft dann eher weniger geboten sind, könnt ihr trotzdem einiges erleben. Am Freitagabend könnt ihr bei einem VR-Spiel in eine neue Zivilisation eintauchen. Außerdem wird der Saint Patrick’s Day in Augsburg schon zwei Tage früher mit einem Whiskey-Dinner gefeiert. Am Samstag geht dann der Aktionstag „Mozart in der Stadt“ in seine zweite Runde und erfüllt Augsburg mit musikalischen Klängen. Nach der erfolgreichen Premiere der A\FAIR am vergangenen Wochenende, beheimatet das Messezentrum am Samstag eine Berufsinfomesse. Als Abschluss des Wochenendes könnt ihr dann das Gaswerk mit verschiedenen Angeboten näher kennenlernen. Das sind unsere Tipps für das Wochenende in Augsburg.
Virtual Reality: Ekklesia
„Ekklesia“ bedeutet „Ort des Zusammenkommens“ – und so könnt ihr euch ungefähr einmal im Monat zu acht um einen Tisch im Alten Rock Café versammeln und per VR-Brille in eine neue virtuelle Welt starten. „Ekklesia“ ist ein immersives VR-Aufbauspiel, bei dem das Publikum von drei Erzählenden durch eine Geschichte geführt wird. Dabei erschafft ihr, mit VR-Brille und Controllern ausgerüstet, eine neue Zivilisation und müsst die Geheimnisse einer längst vergangenen Gesellschaft entschlüsseln. Die getroffenen Entscheidungen beeinflussen dabei nicht nur den Aufbau der Stadt, sondern auch die Richtung, in die sich die Geschichte entwickelt. Die Handlung der Geschichte ist dabei von den Teilnehmenden so individuell gestaltbar, dass die daraus resultierende Geschichte für alle vollkommen verschieden sein wird. An diesem Freitag findet die Premiere in drei Zeitslots statt. Eine Anmeldung erfolgt über die Website des Staatstheaters Augsburg.
Wann? Freitag, den 14. März, um 16 Uhr, 17.30 Uhr und 19 Uhr
Wo? Staatstheater Augsburg | Altes Rock Café, Kriegshaberstraße 4, 86156 Augsburg
Whiskey-Dinner: Eine Irlandreise zwischen St. Patrick und Pot Still
Am 17. März wird in Irland der Saint Patrick’s Day gefeiert. An diesem Tag wird der irische Nationalheld und Bischof Patrick geehrt, der als erster christlicher Missionar in Irland gilt. Auch wenn wir hier nicht in Irland sind, steht am Freitagabend im Kurhaus Göggingen alles unter dem Motto der irischen Geschichte. Und was verbindet man natürlich mit Irland? Richtig – Whiskey! Neben einem 3-Gänge-Menü und Einblicken in die irische Geschichte steht vor allem der Irish Whiskey in all seinen Facetten im Vordergrund des Whiskey-Dinners. Da bleibt nur noch eines zu sagen: Slàinte Mhath!
Wann? Freitag, den 14. März, um 20 Uhr
Wo? Kurhaus Göggingen, Klausenberg 6, 86199 Augsburg
„Mozart in der Stadt“ Vol. 2
Am Samstag, den 15. März, verwandelt sich Augsburg zum zweiten Mal beim Aktionstag „Mozart in der Stadt“ in eine lebendige Konzertbühne. Interessierte dürfen sich auf eine Vielzahl außergewöhnlicher musikalischer Begegnungen an verschiedenen, ungewöhnlichen Orten in der Stadt freuen – vom Chorkonzert in der Einkaufsmeile bis hin zu entspannten Piano-Klängen bei einer Yoga-Session. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch teilweise notwendig.
Ein Überblick über die Veranstaltungen:
Yoga und Klassik: Entspannung, Flow und Livemusik mit Gabi Theinert, Yoga-Anleitung, und Kerstin Mörk, Klavier. Anmeldung notwendig.
Wann? 9.30 Uhr und 11 Uhr
Wo? Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse 12
Klingende City-Galerie – Augsburgs Einkaufsmeile wird zur Konzertbühne: Vom 13. bis 15. März spielen tagsüber Pianistinnen und Pianisten auf dem Bechstein-Flügel in der City-Galerie.
Wo? City-Galerie Augsburg, Willy-Brandt-Platz 1
Klassik im Café: Kuchen, Tee und Bläserklänge mit dem Klarinettentrio „Trietz“: Nadja Schopf, Emanuel Wilhelm und Linda Heder.
Wann? 13 bis 15 Uhr
Wo? Café Dichtl, Maximilianstraße 18
Große kleine Bühne: Minikonzerte im Barocktheater mit dem musikalischen Nachwuchs der Singund Musikschule Mozartstadt Augsburg.
Wann? 14 bis 17 Uhr
Wo? Leopold Mozart Haus, Frauentorstraße 30
Der Karneval der Tiere: Die Museumstiere werden musikalisch zum Leben erweckt. Mit dem Bläserquintett „Die tierisch talentierten Fünf“: Annette Becherer, Anselm Wohlfarth, Ulf Kiesewetter, Mara Rahlf und Ingrid Hausl.
Wann? 14.30 Uhr und 16 Uhr
Wo? Eingangsbereich Naturmuseum, Ludwigstr. 14
Musikalisches Pubquiz im Murphy's Law: Ein traditionelles Pubquiz mit Guiness und Fish & Chips. Zu gewinnen gibt es Cocktails sowie Konzerttickets für das Mozartfest. Quizmaster: David Hickstein; mit dem Akkordeonduo „Synthesis“: Siniša Ljubojević und Djordje Vasiljević. Reservierung notwendig.
Wann? 20.15 Uhr bis 23.15 Uhr
Wo? Murphy's Law, Auf dem Kreuz 4
Messe „fitforJOB!“
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Welcher Karriereweg führt zum Ziel? Und welcher Beruf ist der richtige? Diese Fragen stellen sich vor allem Schüler:innen, junge Menschen oder auch deren Eltern. Um diese Fragen zu beantworten und verschiedene Ausbildungswege kennenzulernen, ist die Berufsinfomesse „fitforJOB!“ eine gute Möglichkeit. Die Messe, die am Samstag im Messezentrum Augsburg stattfindet, wird von der IHK und HWK Schwaben veranstaltet. Über 200 Aussteller:innen bieten unter dem Motto „Wissen, wohin es geht!“ vielfältige Informationen rund um die duale Ausbildung an. Die Besucher:innen können 180 verschiedene Berufsbilder aus Handel, Handwerk, Produktion und dem Dienstleistungsbereich kennenlernen. Mit Vorträgen oder Aktionen zum Mitmachen informieren Unternehmen, Schulen, Bildungsträger und andere Expert:innen an ihren Messeständen über ihre Angebote. Ergänzt wird das Messeangebot mit einem umfassenden Vortragsprogramm rund um die Berufswahl. Unter anderem berichten Auszubildende aus ihrem Alltag und erläutern Karrieremöglichkeiten.
Wann? Samstag, den 15. März, von 9 bis 15 Uhr
Wo? Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Offenes Gaswerk Augsburg
Das Gaswerk ist mittlerweile bekannt für das beliebte Modular Festival, welches auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Aber das Gaswerksareal in Oberhausen hat noch mehr zu bieten, was Interessierte beim Offenen Gaswerk erfahren können. Die Besucher:innen erwarten nicht nur eine atemberaubende Aussicht über Augsburg vom 84 Meter hohen Gaskessel, bei der historischen Führung wird auch auf die Geschichte des Gaswerks zurückgeblickt. An diesem Sonntag könnt ihr auf den Gaskessel steigen, bei den Gaswerksführungen „History“ oder „Art & Sound“ mehr über das Gaswerk erfahren oder es sogar bei einer VR-Tour aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben. Die Anmeldung sowie weitere Informationen findet ihr auf der Website der swa unter swa erleben.
Wann? Sonntag, den 16. März
Gaskessel Aufstieg: um 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr
Gaswerksführung „History“: um 10.30 Uhr und 13 Uhr
Art & Sound-Führung: um 13.30 Uhr
Gaswerk VR-Tour: um 14 Uhr
Wo? Gaswerk, Am Alten Gaswerk 1–20, 86156 Augsburg
