Ein kaltes Wochenende steht vor der Tür und passend dazu hat der erste Weihnachtsmarkt in Augsburg schon geöffnet. Weihnachtlich wird es am Sonntag auch mit Charles Dickens. Wem weihnachtliche Geschichten jedoch noch zu früh sind, kann am Freitagabend auch Kurzgeschichten lauschen. Außerdem öffnet das Stadtarchiv seine Tore und lädt alle Interessierten in die Welt der Fotografie ein. Im Textilmuseum findet der Textilmarkt statt, der nicht nur Kunst präsentiert, sondern auch Workshops zum Mitmachen und Ausprobieren anbietet. Wer kreative Ideen verwirklichen und somit die Zukunft mitgestalten will, ist beim Hackathon bestimmt richtig.
Die Lange Nacht der Kurzgeschichte
Kurzgeschichten sind lebendig, spannend, originell und außergewöhnlich. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet am Freitag zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Kurzgeschichte“ in der Stadtbücherei statt. Preisgekrönte Autor:innen, Newcomer:innen sowie Lokalmatador:innen stellen ihr Können an diesem Abend unter Beweis – kurz und knackig! Tanja Fottner, die Leiterin der Stadtbücherei, freut sich, wieder Gastgeberin für diesen besonderen Abend zu sein: „Mit der Langen Nacht der Kurzgeschichte werfen wir das Scheinwerferlicht auf ein Literaturformat, das oft zu wenig Beachtung findet, und erreichen damit neben unserer #BookTok-Reihe auch sehr viele junge Augsburger Literatur-Interessierte, wie das volle Haus im zurückliegenden Jahr zeigte.“ Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wann? Freitag, den 22. November, um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Wo? S-Forum der Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
Hackathon: HackInGreen
Du brennst für nachhaltige Innovation? Dann sei dabei beim ersten Hackathon „HackInGreen“ in Augsburg und gestalte die Zukunft des Wohnens neu! Bei diesem Event werden innovative, nachhaltige Wohnkonzepte mit modularer Bauweise entwickelt, die sich an die zukünftigen Bedürfnisse der Bewohner:innen anpassen. Ziel ist es, intelligente technische Lösungen für die Wärme- und Energieversorgung zu finden, zukunftsweisende, komfortable und umweltfreundliche Lebensräume zu schaffen und die Energiewende aktiv voranzutreiben. Für den Ideenwettbewerb zum Thema „nachhaltiges Wohnen der Zukunft“ für junge kreative Köpfe werden noch Teilnehmende gesucht. Insgesamt gibt es 5.000 Euro Preisgelder zu gewinnen. Mehr Informationen, das Programm und die Tickets findet ihr auf der Website des GreenTech Hubs.
Wann? Freitag, den 22. November und Samstag, den 23. November
Wo? Das Habitat Augsburg e.V., Beim Glaspalast 5, 86153 Augsburg
Fotomagie! – Augsburg blickt durch die Linse
Eine Welt ohne Bilder? Für uns Menschen des 21. Jahrhunderts eigentlich gar nicht mehr vorstellbar! Bereits seit fast 200 Jahren fasziniert uns das Medium Fotografie, durch das es gelingt, eine Momentaufnahme unserer Zeit dauerhaft für die Nachwelt festzuhalten. Deshalb veranstaltet das Stadtarchiv, das in seinen Magazinen ungefähr 400.000 Fotografien verwahrt, einen großen „Tag der offenen Tür“ mit zahlreichen Programmpunkten: Ausstellungen sowie kreative Workshops und Mitmach-Stationen für Jung und Alt. Begebt euch auf Spurensuche zu den Meilensteinen der Fotoherstellung, lernt die bedeutenden Augsburger Fotografen kennen und probiert euch selbst aus – von der Camera Obscura bis zur digitalen Zeitreise in die Welt der historischen Bilder. Weitere Informationen sowie das Programm findet ihr auf der Website der Stadt Augsburg.
Wann? Samstag, den 23. November, von 9 bis 18 Uhr
Wo? Stadtarchiv Augsburg, Zur Kammerspinnerei 11, 86153 Augsburg
Textilmarkt im tim
Fein gewebt, kunstvoll genäht, raffiniert gestrickt, fest gewalkt, bunt bedruckt und zart verflochten – Textilkunst, Design und textiles Handwerk in faszinierender Vielfalt erwartet euch beim Textilmarkt im Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim). In den historischen Hallen der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei präsentieren 67 Ateliers individuelle Kleidung, Hüte, Heimtextilien, Lederwaren, Schmuck und vieles mehr. Außerdem gibt es wie jedes Jahr noch einige Highlights: Faszinierende Installationen, Ausstellungen und Workshops zum Mitmachen. Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Website des Textilmarktes.
Wann? Samstag, den 23. November, von 9 bis 19 Uhr, und Sonntag, den 24. November, von 9 bis 18 Uhr
Wo? tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, Provinostraße 46, 86153 Augsburg
Eine Weihnachtsgeschichte – Familienstück zur Weihnachtszeit
Es ist Weihnachtszeit und alle bereiten sich auf das Fest vor – nur der Geschäftsmann Ebenezer Scrooge nicht. Gefühlsduselei lehnt er ab, Freunde und Familie braucht er nicht, Feiertage sind für ihn ideale Arbeitstage. Aber mit Scrooges Ruhe ist es vorbei, als Geister auftauchen, die ihn durch die Stationen seines Lebens führen. Langsam reift in Scrooge die Erkenntnis, dass es auch für ihn wichtigere Dinge auf der Welt gibt als Geld und Geschäfte. – Darum geht es in „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Der Klassiker wurde mit viel Witz und Tiefgang, atmosphärischer Musik und fantasievollen Kostümen farbenfroh-schräg neuinszeniert und kommt dem Schönsten, was die Weihnachtszeit zu bieten hat, auf die Spur: der Nächstenliebe! Das Stück eignet sich für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren und wird bis Donnerstag, den 26. Dezember, im Martini-Park aufgeführt. Weitere Informationen und Tickets erhaltet ihr auf der Website des Staatstheaters Augsburg.
Wann? Sonntag, den 24. November, um 18 Uhr
Wo? Martini-Park, Provinostraße 52, 86153 Augsburg