Der Nebel hängt über der Stadt, die Blätter fallen – der Herbst ist da. Und somit ist auch Halloween nicht mehr weit. Im Skyline Park könnt ihr euch ab diesem Wochenende auf die schaurigste Nacht des Jahres einstimmen. Wer es jedoch lieber farbenfroh hat, kann sich auf die Light Nights freuen, die die Augsburger Innenstadt drei Nächte lang in ein buntes Farbenmeer verwandeln. Auch Volksfest-Liebhaber:innen und Hobby-Botaniker:innen kommen am Wochenende nicht zu kurz. Und wer dann noch Gutes durch Sport tun will, kann am Sonntag beim Spendenschwimmen mitmachen. Das sind unsere Tipps für das Wochenende in Augsburg.
Halloween Spektakel im Skyline Park
Ab Freitag verwandelt sich der Skyline Park in ein schauriges Areal. Gruselige Gestalten, unheimliche Begegnungen und spannende Attraktionen locken unerschrockene Besucher:innen an. An den kommenden drei Wochenenden könnt ihr hier eine Halloween-Nacht voller Spannung, Magie und Gänsehaut erleben. Neben gruseligen Touren und extra aufgebauten Arealen wartet hier auch das längste Horror Maze Bayerns auf euch! Seid ihr mutig genug für 250 Meter pure Furcht und Adrenalin?
Alle Infos und Termine des Halloween Spektakels sowie die Tickets findet ihr auf der Website des Skyline Parks.
Wo? Skyline Park, Skyline-Park-Str. 1, 86871 Rammingen
Augsburger Light Nights
Am Wochenende ist es wieder so weit: Die Light Nights verwandeln die Augsburger Innenstadt in ein farbenfrohes Lichtermeer. Drei Tage lang könnt ihr bei einem Spaziergang durch die Stadt zahlreiche künstlerische und spektakuläre Lichtshows erleben. Die Light Nights stehen dieses Jahr unter dem Motto „Natur und Liebe“. Unter diesem Motto wird beispielsweise auf dem Rathaus eine neue Animationsshow rund um die Natur gezeigt. Was natürlich ebenfalls nicht fehlen darf, ist die Shopping Night! Bei dieser bleiben die Geschäfte der Innenstadt bis 23 Uhr für euch geöffnet.
Wann? Freitag, den 17. Oktober, bis Sonntag, den 19. Oktober, ab 19 Uhr
Wo? Augsburger Innenstadt
Worauf ihr euch bei den Light Nights sonst noch freuen könnt, erfahrt ihr hier:
Ausstellung: Botanische Gärten in Bayern
An diesem Wochenende startet eine Ausstellung aller bayerischer Botanischer Gärten. Die Poster-Ausstellung „Botanische Gärten in Bayern – Grüne Schatzkammern der Vielfalt“ will alle neun Botanischen Gärten in Bayern, ihre jeweiligen Besonderheiten und botanischen Schätze vorstellen. Insgesamt werden in den bayerischen Botanischen Gärten etwa 25.000 Pflanzenarten kultiviert. Das gemeinsame Ziel der Gärten ist das Erleben der pflanzlichen Vielfalt in ihrer ganzen Schönheit und Formenfülle, ihre Erforschung und Erhaltung und die Vermittlung von botanischem und gärtnerischem Wissen. Die Ausstellung soll auch zeigen, dass Botanische Gärten heutzutage – nicht nur bayern-, sondern weltweit – intensiv zusammenarbeiten und sich auf vielen Ebenen austauschen. Wer den Botanischen Garten in Augsburg schon oft besucht hat, kann also auch einen Ausflug in einen der anderen bayerischen Gärten machen.
Kirchweih in Lechhausen und Gersthofen
Wer nach Plärrer und Oktoberfest schon wieder auf Volksfest-Entzug ist, kann sich freuen, denn an diesem Wochenende finden gleich zwei kleine Feste statt. Die Lechhauser Kirchweih beginnt am Samstag, den 18. Oktober, mit dem Festzug um 13.30 Uhr. Bis zum 26. Oktober könnt ihr euch hier im Bereich der Klausstraße auf ein Festzelt sowie einen kleinen Vergnügungsmarkt mit Ständen, Kinderkarussellen sowie einem Autoscooter freuen. Bereits seit letztem Wochenende findet die Kirchweih in Gersthofen statt. Auf dem Festplatz nördlich der Thyssenstraße erwarten euch ebenfalls ein Festzelt, kulinarische Stände und sogar ein Riesenrad.
Augsburg schwimmt für UNICEF
Am Sonntag lädt die Schwimmabteilung des Post SV gemeinsam mit der UNICEF-Arbeitsgruppe Augsburg zum großen UNICEF-Benefizschwimmen in das Hallenbad Haunstetten ein. UNICEF versorgte allein 2023 42 Millionen Menschen mit sicherem Trinkwasser. Denn obwohl Wasser nicht nur ein elementarer Bestandteil des Lebens ist, sondern auch ein Menschenrecht, haben weltweit mehr als zwei Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser. Deshalb können am Sonntag Schwimmer:innen aller Altersgruppen unter dem Motto „Schwimmen, Spaß haben, Gutes tun“ Bahnen für den guten Zweck schwimmen. Zwischen 10 und 15.30 Uhr könnt ihr individuell entscheiden, wie viele Bahnen ihr schwimmen wollt. Für jede Bahn wird dann ein Spendenbeitrag gesammelt – entweder durch Selbstspende oder durch selbst organisierte Sponsoren. Die Erlöse fließen vollständig in UNICEF-Projekte zur Verbesserung der Wasserversorgung weltweit. Neben dem Spendenschwimmen wird es auch ein buntes Rahmenprogramm mit Wassergewöhnungskursen für Kinder ab vier Jahren und Meerjungfrauen-Vorführungen geben. Verpflegung und Getränke stehen allen Aktiven kostenlos zur Verfügung. Außerdem erhalten die Teilnehmenden mit den meisten geschwommenen Bahnen Pokale, Urkunden, Medaillen und Preise. Wer mitmachen möchte, muss sich noch heute per Mail (info@augsburg.unicef.de) anmelden.
Wann? Sonntag, den 19. Oktober, Einlass ab 9.30 Uhr
Wo? Hallenbad Haunstetten, Karl-Rommel-Weg 11, 86179 Augsburg