Habt ihr schon auf den Wetterbericht für dieses Wochenende geschaut? Kleiner Tipp: Lasst es lieber bleiben und richtet euren Blick stattdessen auf unsere Unternehmungstipps, denn da wird eure Laune auf jeden Fall besser! Die kommenden Tage stehen nämlich wieder tolle Events in Augsburg an. Seid gespannt!
Ein besonderer Geburtstag
Ihr wollt mal wieder der Augsburger Puppenkiste einen Besuch abstatten? Dann ist dieses Wochenende der richtige Zeitpunkt dafür. Denn am Sonntag feiert das Marionettentheater seinen 75. Geburtstag! Anlässlich dessen bringen sie ein neues Stück auf die Bühne: „Rapunzel“. Ihr steht nicht so auf Märchen? Dann solltet ihr euch am Freitag Zeit nehmen, denn da wird dort ein Kabarett aufgeführt. Zusätzlich könnt ihr im Anschluss an die Aufführung auch noch einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Wann? Kabarett: Freitag, den 24. Februar, um 19:30 Uhr; Rapunzel: Sonntag, den 26. Februar, um 15 Uhr
Wo? Spitalgasse 15, 86150 Augsburg
Furcht oder Faszination?
Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft. Täglich wird daran gearbeitet, diese immer weiterzuentwickeln und in unseren Alltag zu integrieren. Die Augsburger Videokünstlerin Erika Kassnel-Henneberg stellt derzeit ihr Projekt in der Neuen Galerie im Höhmannhaus aus, in dem sie sich mit unserer Akzeptanz gegenüber künstlichen, humanoiden Figuren beschäftigt. Dabei geht sie insbesondere auf die Hypothese des japanischen Robotik-Professor Masahiro Mori ein, der schon in den 1970er Jahren feststellte: Je menschlicher eine Gestalt aussieht und wirkt, desto höher ihre Akzeptanz – jedoch nur bis zu einem bestimmten Punkt, von dem an sich eine plötzlich ablehnende Haltung beim Betrachter oder der Betrachterin einstellt. Dieses Phänomen bezeichnete damals er mit dem Namen „Uncanny Valley“.
Wann? 10. Februar bis 26. März
Wo? Maximilianstraße 48, 86150 Augsburg
Märchen am Lagerfeuer
Wie leicht die Menschen doch die Augen vor der Wahrheit verschließen können. Dabei machen sie nicht einmal halt davor den Kaiser zu belügen. „Die Kleider sehen toll aus, der Stoff ist etwas ganz Besonderes und die Muster sind wirklich wunderbar!“ – Und? Wisst ihr um welches Märchen es sich hier handelt? Richtig! „Des Kaisers neue Kleider“ wird am Sonntag von Marina Lötschert im Märchenzelt vorgetragen. Dazu gibt es ein Lagerfeuer mit Stockbrot.
Wann? Sonntag, den 26. Februar, um 14 Uhr
Wo? Sommestraße 30, 86156 Augsburg
Fantastische Farben im Glaspalast
Ihr liebt es bunt und krachig? Dann ist die derzeitige Ausstellung im Glaspalast definitiv etwas für euch! Der Künstler Tom Wesselmann gehört mitunter zu den wichtigsten Vertreter:innen der amerikanischen Pop-Art. Seine Werke werfen dabei oftmals die Frage auf, ob sie satirische Kritik an der modernen Konsumwelt darstellen oder ob sie dieselbe schlicht verherrlichen. Nichtsdestotrotz konnte er mit seiner Kunst schon Menschen auf der ganzen Welt begeistern: 1970 und 1974 machte er Ausstellungstourneen durch die USA sowie 1994 eine durch Europa.
Wann? 20. Januar bis 12. März
Wo? Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg
Spiegel der Gesellschaft
Ein lustiger Abend erwartet euch am Samstag in der Kresslesmühle: Dort steht Stand-up-Comedian Amjad auf der Bühne und präsentiert seine persönlichen Erfahrungen auf eine ganz eigene, humoristische Weise. Es geht dabei vorwiegend um das Thema Kulturen und die daraus resultierenden Vorurteile. Was wäre, wenn es beispielsweise bald auch Falafel mit Sauerkraut als Fast Food gäbe? Oder wenn eine orthodoxe Christin einen IS-Anhänger heiratet? Durch seinen Vortrag hält Amjad dem Publikum einen Spiegel vor.
Wann? Samstag, den 25. Februar, um 20 Uhr
Wo? Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg