Bibliothek, Theater und Nostalgie – das erste Aprilwochenende in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Wochenende finden einige Premieren in Augsburg statt: ein Theater, die erste Nacht der Bibliotheken und die erste historische Tram-Rundfahrt in diesem Jahr. Zudem erwarten euch ein Flohmarkt und ein Basar.

Bibliothek, Theater und Nostalgie – das erste Aprilwochenende in Augsburg

Das Wetter an diesem ersten Aprilwochenende erscheint natürlich ideal, um das Gögginger Frühlingsfest zu besuchen. Aber auch ein breites Angebot an anderen Aktivitäten wartet auf euch. Im abraxas feiert eine Komödie ihre Premiere, die euch gleich an drei Abenden zum Lachen einlädt. Außerdem findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt, bei der sich auch Augsburg mit einem abwechslungsreichen Programm beteiligt. Der beTrendy Fashion Flohmarkt lädt an diesem Wochenende wieder zum Stöbern ein und der Oster- und Frühlingsbasar bietet Selbstgemachtes für einen guten Zweck. Mit dem Frühlingserwachen in Augsburg wird auch der „Heidelberger“ aus seinem Winterschlaf erweckt und dreht am Samstag seine ersten Runden in diesem Jahr. Das sind unsere Tipps für das Wochenende in Augsburg.

Premiere: Carmen darf nicht platzen – Bretterdiven e.V.

Im Kulturhaus abraxas feiert am Donnerstagabend ein Theaterstück seine Premiere: Carmen darf nicht platzen. Diese Komödie, die viel schwarzen Humor verspricht, wird präsentiert von den Bretterdiven e.V. Im Stück geht es um eine Star-Sängerin, die vor einem Gala-Auftritt plötzlich verstirbt. Da dieses unvorhergesehene Verscheiden von der Organisatorin nicht akzeptiert wird, soll eine Doppelgängerin den Abend retten. Doch auf einmal wacht die Sopranistin wieder auf – und das lässt die Lage eskalieren! Zugespitzt wird die Komödie durch junge Männer, die der Diva zu Füßen liegen, und ihrem eifersüchtigen Ehemann.

Wann? Donnerstag, den 3. April, Freitag, den 4. April, und Samstag, den 5. April, jeweils um 19.30 Uhr

Wo? Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30, 86156 Augsburg

Erste Nacht der Bibliotheken

Am Freitag findet erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt – und auch Augsburg ist dabei. Die Stadtbücherei bietet in Kooperation mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, der Bibliothek der Technischen Hochschule Augsburg sowie der Universitätsbibliothek Augsburg ein vielfältiges Programm von 14 bis 22 Uhr an. Mit einem Shuttlebus-Service könnt ihr zu den einzelnen Programmpunkten in den verschiedenen beteiligten Bibliotheken gelangen. Es erwarten euch spannende Aktionen wie Escape Games, eine Schatzsuche, eine Diskussionsveranstaltung, musikalische Veranstaltungen, Workshops und vieles mehr. Kinder können sich unter anderem auf eine Kuscheltierübernachtungsparty, kreative Mitmachaktionen, Kino, Spiele und spannende Lesungen freuen. Das gesamte Programm findet ihr auf den Websites der Stadt Augsburg oder der Nacht der Bibliotheken.

Wann? Freitag, den 4. April, von 14 bis 22 Uhr

Wo? Teilnehmende Bibliotheken

beTrendy Fashion Flohmarkt

Der beliebte beTrendy Fashion Flohmarkt findet auch an diesem Wochenende wieder statt. Ihr wollt euren Kleiderschrank mit neuen stylischen Klamotten aufpeppen? Ihr braucht noch ein paar Accessoires für den Frühling? Und dabei legt ihr großen Wert auf Nachhaltigkeit? Dann schaut vorbei beim beTrendy Fashion Flohmarkt im Kongress am Park! Um die Löhne der Mitarbeiter:innen, die Miete der Location, Werbe- und andere organisatorische Kosten bezahlen zu können, wird ein Eintritt von vier Euro verlangt.

Wann? Samstag, den 5. April, von 10 Uhr bis 14.30 Uhr

Wo? Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg

Rundfahrten mit der historischen Straßenbahn

Nach der Winterpause kommen Tram-Nostalgiker:innen endlich wieder auf ihre Kosten! Diesen Samstag finden die ersten Fahrten mit dem „Heidelberger“ im Jahr 2025 statt. Der Triebwagen Nr. 506 war von 1948 bis 1973 hauptsächlich auf den Linien 2 und 4 im Einsatz. Damals war er für 18 Sitz- und 70 Stehplätze zugelassen. Den Spitznamen „Heidelberger“ verdankt er seiner Herkunft: Er stammt aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg. Seitdem er nicht mehr im regulären Betrieb ist, bieten die Stadtwerke Augsburg (swa) regelmäßig Rundfahrten mit diesem historischen Triebwagen an.

Wann? Samstag, den 5. April, jeweils um 14.05 Uhr, 15.05 Uhr und 16.05 Uhr

Wo? Abfahrt am Königsplatz, Bahnsteig B2

Frühlings- und Osterbasar für den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

Die Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. veranstaltet am Sonntag einen Oster- und Frühlingsbasar. Dort findet ihr ein vielfältiges Spektrum an Selbstgemachtem – von Osterkerzen, Fenster- und Tischdekorationen über Gestecke, Türkränze, Taschen und gestrickte Socken bis hin zu einer großen Auswahl an Marmeladen, eingelegtem Gemüse und feinen Likörchen. Hier findet ihr bestimmt etwas, um euch oder euren Liebsten zu Ostern eine Freude zu machen. Außerdem tut ihr dabei etwas Gutes: Der Erlös kommt dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zugute, um die Unterstützung für Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige noch besser zu ermöglichen.

Wann? Sonntag, den 6. April, von 10 bis 17 Uhr

Wo? St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Zirbelstraße 23, 86154 Augsburg