Wir haben gute Nachrichten an alle Frostbeulen da draußen, denn unsere Tipps finden alle drinnen im Warmen statt. Egal ob beim über das Messegelände streifen, beim Sterne beobachten im Planetarium, besonderen Lesungen des Jungen Theater Augsburg, auf den Fanrangen im Curt-Frenzel-Stadion oder in der Augsburger Puppenkiste, hier wird euch warm ums Herz - versprochen. Das sind unsere Tipps für das zweite Januarwochenende.
Natur erleben - Messe Jagen und Fischen
Die Messe „Jagen und Fischen“ ist nicht nur ein Treffpunkt der Jäger:innen oder Angler:innen, sondern für alle Outdoorbegeisterten. In den Ausstellungshallen entdeckt ihr neue Trends, Produkte und Themen aus der Jagd und Fischerei. Dabei dürft ihr selbst aktiv mitmachen. Zum Beispiel in einer Angelwerfzone, Kochecke und bei interessanten Diskussionsrunden. Außerdem erwarten euch eine atemberaubende Greifvogelshow, eine Präsentation von Jagdhunden und eine musikalische Einlage der Jagdhornbläser:innen. Die Kleineren können sich auf dem Naturlehrpfad durch einen fiktiven Wald und dem Abenteuerschauplatz austoben.
Wann? Freitag, den 12. Januar sowie Samstag, den 13. Januar, von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag, 14. Januar, von 9.30 bis 17 Uhr
Wo? Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Verschiedene Vorstellungen im Planetarium Augsburg
Das Planetarium Augsburg entführt euch mit seinen unterschiedlichen Shows in den unendlichen Weltraum. Es gehen unter anderem der wissensdurstige Pinguin James zusammen mit seinem Freund Vladimir dem Eisbären auf eine spannende Nordpolexpedition. Sie bauen sich ein eigenes kleines Raumschiff, um zum Mars und Saturn zu fliegen. Nach dieser Kindershow wird für die Größeren eine Wissensshow gespielt, die die beeindruckende Geschichte vom Urknall bis zu den ersten Menschen erzählt. Sämtliche Vorführungen am Wochenende findet ihr auf der Website des Planetariums und eine Reservierung ist zu empfehlen.
Wo? Ludwigstraße 14, 86152 Augsburg
Viel(falt) vorlesen - Lesereihe für Kinder
Die beliebte Lesereihe, die zuletzt im November 2023 stattfand, bekommt eine zweite Runde. Das Junge Theater Augsburg stellt jeweils an den folgenden zwei Sonntagnachmittagen außergewöhnliche Kinderbücher vor. Die Veranstaltung hat das Ziel, auf Minderheiten und deren Diskriminierung im Alltag aufmerksam zu machen. Diesen Sonntag wird die Transgender-Verwechslungsgeschichte „Der Katze ist es ganz egal“ von Franz Orghandl vorgetragen. Anschließend gibt es die Möglichkeit beim Kinderschminken in eine andere Rolle zu schlüpfen.
Wann? Sonntag, 14. Januar, um 15 Uhr
Wo? Sommerstraße 30, 86156 Augsburg
Augsburger Panther vs. Grizzlys Wolfsburg
Wann habt ihr zuletzt eine Eishockeyspiel im Curt-Frenzel-Stadion angeschaut? Am Freitagabend könnt ihr unsere Augsburger Panthers (AEV) gegen die Grizzlys aus Wolfsburg anfeuern. Nach dem verhaltenen Saisonstart des AEV im vergangenen Jahr konnte die Mannschaft zuletzt wieder auswärts gegen die Adler Mannheim punkten. Wolfsburg steht derzeit in der Tabelle vor dem AEV. Daher wäre ein Heimsieg wichtig, um nicht in den Abstiegskampf auf den letzten Plätzen zu geraten. So oder so wird die Stimmung beim Heimspiel bombastisch und für Bewirtung vor Ort ist gesorgt.
Wann? Freitag, 12. Januar um 19.30 Uhr
Wo? Senkelbachstraße 2, 86153 Augsburg
Abwechslungsreicher Abend - Kabarett der Puppenkiste
Jedes Jahr entwirft das Spielensemble der Augsburger Puppenkiste ein frisches Kabarett. Es wird ein bunter Mix aus frechen Witzen, musikalischen Nummern und politischer Satire. Inmitten der etwa 100 Marionetten darf auch unser Kasperle natürlich nicht fehlen. Davor lohnt sich noch ein Besuch im dortigen Museum, um die bekanntesten Puppen aus den vergangen 75 Jahren Spielbetrieb zu entdecken. Der Abend lässt sich nach dem Kabarett gemütlich im hauseigenen Restaurant „die Kiste“ ausklingen.
Wann? Freitag, den 12. Januar sowie Samstag, den 13. Januar um 19.30 Uhr und Sonntag, den 14. Januar um 18 Uhr
Wo? Spitalgasse 15, 86150 Augsburg