Man nehme eine Prise Kulinarik, etwas Tradition, mischt sie und zack: raus kommt das Programm zum Wochenende in Augsburg. Das sind unsere Tipps für die nächsten Tage.
Kulinarisches Erlebnis am Gaswerk
Kein Urlaub dieses Jahr? Kein Problem, denn diesen Freitag, den 21. Juli, kommt Süd- und Mittelamerika nach Augsburg. Die Rede ist vom Lateinamerikanischen Wochenende am Gaswerk. Angeboten wird ein kulinarisches Erlebnis mit verschiedenen Essensständen, handgemachten Arbeiten aus Ländern wie Peru oder Chile sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Für Spaß ist mit Piñatas, Kinderschminken und Basteln auch unter den Kleisnten gesorgt. Die Veranstaltung läuft bis Sonntag, den 23. Juli. Tickets gibt es auf der offiziellen Website.
Wann? Von Freitag, den 21. Juli, bis Sonntag, den 23. Juli
Wo? Am Alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg
Ausstellung der Sommer-Werkschau
Dieses Wochenende feiert die Fakultät für Gestaltung an der Technischen Hochschule Augsburg die Sommer-Werkschau 2023. Vor Ort stellen Absolvent:innen aus den Bachelor- und Masterstudiengängen Kommunikationsdesign, Interaktive Medien, Transformation Design und Interaktive Mediensysteme ihre Abschlussarbeiten vor. Die Gäste erwarte ein breites Spektrum studentischer, kreativer Projektarbeiten in entspannter Atmosphäre. Los geht es am Freitag, den 21. Juli, um 18 Uhr, auf dem Campus am Roten Tor.
Wann? Am Freitag, den 21. Juli, von 18 bis 23 Uhr, und am Samstag, den 22. Juli, von 10 bis 17 Uhr
Wo? Gebäude KLM, Campus am Roten Tor, Friedberger Straße 2, 86161 Augsburg
Eröffnung des Friedensfest-Programms
Bald ist es so weit: Am 8. August findet wieder das Augsburger Friedensfest statt. Rund um den Feiertag wird ein vielfältiges Programm angeboten, welches diesen Samstag, den 22. Juli, durch die Premiere der Chornacht eröffnet wird. In acht Spielstätten singen jeweils drei Chöre ein Konzert von etwa 75 Minuten und wiederholen dieses in einem zweiten Block. Das Publikum hat die Wahl, an welchen Orten es sechs der insgesamt 29 Chöre hören möchte. Das volle Programm zum Einsehen gibt es auf der Website der Friedensstadt Augsburg.
Wann? Am Samstag, den 22. Juli, ab 17 Uhr
Wo? 86150 Augsburg
Goldene Holl-Nacht im Maximilianmuseum
Parallel zur Augsburger Chornacht findet eine Sonderausstellung zu „Elias Holl. Meister Werk Stadt“ statt. Im Rahmen der Goldenen Holl-Nacht öffnet das Maximilianmuseum über seine regulären Öffnungszeiten hinaus, von 18 bis 23 Uhr. Neben der Führung spielt das Forum Alte Musik Augsburg e.V. (FAMA) Musik aus Lebzeiten von Holl, während der Augsburger Geschlechtertanz e.V. mit historischen Tanzdarbietungen verzaubert. Besucher:innen mit goldener Kleidung erhalten einen ermäßigten Eintritt von drei Euro.
Wann? Am Samstag, den 22. Juli, von 18 bis 23 Uhr
Wo? Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1, 86150 Augsburg
Wasserdrache im Siebentischwald
Das Junge Theater Augsburg hat das beliebte Stück „Der kleine Wasserdrache“ wiederaufgenommen. Der nächste Spieltermin ist am Sonntag, den 23. Juli. Spielerisch, humorvoll und mit eigens komponierter Musik schafft das Theaterstück schon bei den Kleinen ein Bewusstsein für Wasserversorgung, Umweltverschmutzung und Trinkwasserknappheit. Denn dem kleinen Wasserdrachen geht es gut, solange das Trinkwasser sauber ist. Um seinen Lebensraum zu schützen, müssen eine Menge fabelhafter Wesen helfen. Los geht es um 15 Uhr.
Wann? Am Sonntag, den 23. Juli, um 15 Uhr
Wo? Freilichttheater im Siebentischpark, 86161 Augsburg