Wir bleiben zuhause: Corona-konforme Tipps für das Wochenende

Dieses Wochenende steht kaum etwas auf dem Programm. Grund dafür sind die verschärften Corona-Maßnahmen, die seit gestern gelten. Wir bleiben zuhause und zeigen euch, was ihr in den eigenen vier Wänden unternehmen könnt.

Wir bleiben zuhause: Corona-konforme Tipps für das Wochenende

Normalerweise finden in Augsburg am Wochenende Partys und andere Veranstaltungen statt. Auch wäre seit Montag, den 22. November, der Augsburger Weihnachtsmarkt geöffnet. Durch die verschärften Corona-Maßnahmen, die Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vergangenen Freitag ins Leben gerufen hat, muss darauf aber verzichtet werden. Wir zeigen euch, wie ihr euer Wochenende zuhause gestalten könnt.

Bald ist der 1. Dezember

Nächste Woche Mittwoch ist der 1. Dezember. Ab diesem Tag wird wieder jeden Tag bis Heiligabend ein Türchen vom Adventskalender aufgemacht. Wenn ihr dieses Jahr auf einen gekauften verzichten wollt, könnt ihr am Wochenende noch ganz einfach selbst einen basteln. Zum einen könnt ihr Utensilien nutzen, die schon zuhause sind, wie beispielsweise Socken oder Jutesäcke. Alternativ könnt ihr euch Säckchen häkeln oder einen Adventskalender mit Türchen aus Holz oder Papier bauen. Wie ihr eure Werke befüllen könnt, lest ihr in folgendem Artikel:

Weihnachtsgebäck vorbereiten

Es ist zwar noch November, aber trotzdem könnt ihr euch schon einmal auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen, indem ihr Plätzchen oder anderes Gebäck vorbereitet. Holt euch dafür eine weitere Person hinzu, denn zu zweit macht alles gleich viel mehr Spaß. Lebkuchen könnt ihr beispielsweise in wenigen Schritten selbst backen. Wenn ihr mehr in Richtung Kuchen gehen wollt, könnt einen Nusszopf oder einen klassischen Weihnachtsstollen backen. Die Rezepte mit Zutaten findet ihr hier:

Adventskranz selbst machen

Am Sonntag, den 28. November, ist bereits der erste Advent – höchste Zeit, den Adventskranz vorzubereiten. Dafür müsst ihr nicht in den nächstliegenden Supermarkt oder Möbelladen, denn ihr könnt euren Kranz ganz einfach selbst machen. Nutzt dafür die freie Zeit, die ihr am Wochenende habt, und macht euch ans Werk. Ein Beispiel wäre, Tannenzweige bei einem ausgiebigen Spaziergang zu sammeln und diese dann auf zu einem Kranz zusammengebundene Zweige zu befestigen. In diesem Artikel findet ihr weitere Ideen und Anregungen:

Sich in Weihnachtsstimmung bringen

Ihr seid so gar nicht in Weihnachtsstimmung, aber wärt es gerne? Dann ist dieses Wochenende die richtige Zeit, um mit Weihnachtsfilmen anzufangen. Die Klassiker sind unter anderem „Kevin – Allein zu Haus“, „Der Grinch“ und „Der Polarexpress“. Wenn euch mehr nach neueren Filmen zumute ist, könnt ihr euch auf den gängigen Streaming-Plattformen umsehen. Vor allem Ende November findet ihr dort ein großes Repertoire an Weihnachtsfilmen, die euch einstimmen. Welche wir auf Netflix weiterempfehlen können, erfahrt ihr hier:

Spieleabend mit der Familie

Schon im ersten Lockdown haben wir uns gefragt, wie wir unsere neu-gewonnene freie Zeit nutzen sollen. Manche haben ein neues Hobby gefunden, andere haben gefaulenzt und wieder andere haben mehr Zeit zuhause bei ihrer Familie verbracht. Zwar sind wir (noch) nicht im nächsten Lockdown, aber dennoch könnt ihr das Wochenende mit euren Liebsten verbringen. Die ideale Beschäftigung: Gemeinsam Brettspiele spielen. Sicherlich findet ihr noch ein paar Klassiker auf dem Dachboden. Hier erfahrt ihr, welche wir euch ans Herz legen können:

Logo