Freut ihr euch auch so auf das Wochenende wie wir und seid voller Unternehmungslust? Gut, dass in Augsburg wieder viele Veranstaltungen anstehen. Unter anderem gibt es eine Ausstellung zu bestaunen und Musik zu belauschen.
Ausstellung über Wahrnehmung von KI
Künstliche Intelligenz (KI) als digitale Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts beeinflusst schon heute massiv die mediale Informationslandschaft. Die Abwägung zwischen Nützlichkeit und Risiko spielt dabei eine zentrale Rolle. Das ist eines der Themen der neuen Ausstellung „Uncanny Valley / Das unheimliche Tal“ in der Neuen Galerie im Höhmannhaus. Bis zum 26. März haben Interessierte Zeit, der künstlerischen Forschung von Erika Kassnel-Henneberg auf die Spur zu gehen. Öffnungszeiten: Von Freitag, den 10. Februar, bis zum 16. März, von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr.
Wann? Am Freitag, den 10. Februar, am Samstag, den 11. Februar, und Sonntag, den 12. Februar, jeweils von 10 bis 17 Uhr
Wo? Maximilianstraße 48, 86150 Augsburg
Reparieren statt Wegwerfen
Wie immer lädt das BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten zum Anfang des Monats, am Freitag, den 10. Februar, ins Repair Café ein. Vielen fehlt das Know-how, um beispielsweise die streikende Kaffeemaschine, die löchrige Jeans oder das scheppernde Rad zu reparieren. Dem wollen die Ehrenamtlichen entgegensetzen: Sie helfen defekte Elektrogeräte, Textilien und Fahrräder wieder auf Vordermann zu bringen. Werkzeug ist vorhanden, benötigte Ersatzteile müssen mitgebracht werden. Die Anmeldung erfolgt bei Verena König unter der Nummer 0821 8087734 oder per E-Mail an „mgt-haunstetten@szaugsburg-stadt.brk.de“.
Wann? Am Freitag, den 10. Februar, von 15 bis 17 Uhr
Wo? Johann-Strauß-Straße 11, 86179 Augsburg
Auftakt im Botanischen Garten
Mit einem literarischen Spaziergang durch den noch winterlichen Botanischen Garten in Augsburg startet das Veranstaltungsprogramm 2023. Die Gäste werden von Christa Konnertz begleitet, die Gedichte zu den stets wiederkehrenden Neuanfängen vortragen wird. Das Motto: „Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege“ (Erich Kästner). Der Spaziergang beginnt kommenden Samstag, den 11. Februar, um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Brunnen am Eingang. Weitere Informationen zu dem diesjährigen Programm des Botanischen Gartens wurden in folgendem Artikel zusammengefasst:
Wann? Am Samstag, den 11. Februar, um 14.30 Uhr
Wo? Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg
Queer durch die Nacht
Nach dem Erfolg des kleinen Kulturfestivals „Queer the Night“ im vergangenen Jahr gehen die Veranstalter:innen, Nadine Bauer und Matthias Oswald, in die zweite Runde. Diesen Samstag, den 11. Februar, um 18 Uhr, ist es so weit und verschiedene queere Künstler:innen stehen auf der Bühne des Grandhotel Cosmopolis. Auftreten werden Bühnenpoetin Meike Harms, „Drag-Quing“ Merritt Ocracy, Musikerin Miranda Ala und Matthias Oswald als „DJ Queerland“. Weitere Infos gibt es auf der Website „Poly Augsburg“. Tickets für die Veranstaltung können auf dem Ticketportal „Eventim“ erworben werden.
Wann? Am Samstag, den 11. Februar, um 18 Uhr
Wo? Springergässchen 5, 86152 Augsburg
Sieben Rosen für Brecht
In diesem Jahr feiert Bertolt Brecht seinen 125. Geburtstag. Der gebürtige Augsburger und damalige Dramatiker, Librettist sowie Lyriker wurde berühmt durch die Umsetzung des epischen Theaters, beziehungsweise des „dialektischen Theaters“. Zum Jubiläum feiert Augsburg das ganze Jahr lang. Sieben Brechtinterpretinnen geben am Sonntag, den 12. Februar, dem Dichter die Ehre: Das Konzert „Sieben Rosen hat der Strauch“ ist ein musikalisches Geschenk mit feministischer Note. Rezitationen ausgewählter Gedichte runden den Abend ab. Beginn ist um 17 Uhr. Weitere Infos und Tickets gibt es online.
Wann? Am Sonntag, den 12. Februar, um 17 Uhr
Wo? Bozener Straße 4a, 86165 Augsburg