Wer denkt, in Augsburg sei derzeit nichts los, hat sich getäuscht. Dieses Wochenende finden wieder einige Veranstaltungen statt, die euch die freie Zeit versüßen. Hier sind unsere Tipps:
Whisky-Weltreise
Am Freitag, den 21. Januar, geht es auf eine kulinarische Weltreise: Im Kurhaus Göggingen könnt ihr an einem Whisk(e)y-Tasting teilnehmen. Ihr bekommt neben den Spirituosen aus den USA, Japan, Frankreich, Irland, Schottland und Deutschland ein Drei-Gänge-Menü. Dr. Markus Mayer vom „Augsburger Whisk(e)ysalon & Spirits“ begleitet euch bei der Exkursion rund um die Welt. Dabei zeigt er die unterschiedlichen Facetten der Getreidebrände auf und erzählt die Whisky-Geschichten der einzelnen Länder. Los geht es um 20 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, müssen die Tickets vorab gekauft werden.
Wann? Freitag, den 21. Januar, um 20 Uhr
Wo? Kurhaus Göggingen, Klausenberg 6, 86199 Augsburg
VR-Theater mit Mensch und Maschine
Trotz strenger Corona-Maßnahmen findet dieses Wochenende ein Theaterstück statt. Am Freitag gibt es im alten Rock Café einen Mensch-Maschine-Tanzabend in Virtual Reality (VR) namens „Kinesphere“ zu sehen. Die Inszenierung spielt in einer Industriehalle. Dort steht ein Roboter, ein Überbleibsel aus der Zeit, in der Maschinen den Menschen die Arbeit abgenommen haben. Obwohl es keine Arbeit mehr für ihn gibt, führt er weiterhin die Bewegungen aus, auf die er programmiert wurde. Dann beginnen Mensch und Maschine durch Bewegungen miteinander zu kommunizieren. Tickets gibt es online.
Wann? Freitag, den 21. Januar, um 20 Uhr
Wo? Rock Café, Kriegshaberstraße 4, 86156 Augsburg
Theter Spirit im City Club
Tanzen könnt ihr dieses Wochenende im City Club zwar nicht, aber dafür findet dort das Ensemble „Theter“ statt. In der neuen Ausgabe der Reihe „Smells like theter spirit“ geht es um existenzielle Fragen, wie: „Was würde passieren, wenn eine künstliche Intelligenz uns Menschen intellektuell überlegen wäre?“ und „Ist man krank, wenn man gegen die Gesetze dieser Gesellschaft nie verstoßen will?“. Euch erwartet ein musikalisch-literarischer Abend mit Themen, die euch zum Nachdenken anregen. Los geht es um 20.30 Uhr. Karten gibt es auf der Website zum normalen, ermäßigten und Unterstützerpreis.
Wann? Freitag, den 21. Januar, um 20.30 Uhr
Wo? City Club, Konrad-Adenauer-Allee 9, 86150 Augsburg
Frankenstein im Sensemble
Am Samstag, den 22. Januar, geht es weiter mit einem Theaterstück im Sensemble Theater Augsburg: Sebastian Seidels „Frankenstein Unlimited“ wurde wiederaufgenommen. In Frankenstein geht es um einen Doktor, der mithilfe zahlreicher Experimente eine Kreatur erschaffen hat. Doch sein Experiment läuft schief und die Kreatur verwandelt sich aus Mangel an Liebe zum gefährlichen Monster. Das Drama wird in dem Stück als turbulente Komödie dargestellt. Beginn ist um 20.30 Uhr. Tickets gibt es auf der Website. Seid schnell, denn durch die begrenzte Teilnehmerzahl sind sie bald ausverkauft.
Wann? Samstag, den 22. Januar, um 20.30 Uhr
Wo? Sensemble Theater, Bergmühlstraße 34, 86153 Augsburg
Römerschatz bestaunen
Im Oktober vergangenes Jahr wurde der größte römische Silberschatz, der jemals in Bayern gefunden wurde, der Öffentlichkeit präsentiert. Bereits 2020 haben die ArchäologInnen die erste Silbermünze aus dem Wertach-Kiesbett in Oberhausen geborgen. Nun sind es insgesamt rund 5.600 Münzen, von denen ein paar in der Sonderausstellung im Römerlager im Zeughaus zu sehen sind. Zudem gibt es Luxusgeschirr aus dem Mittelmeerraum, Schmuck und Ausrüstungsgegenstände zu bestaunen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Ausstellung bis Ende Januar verlängert.
Wann? Dienstags bis sonntags, von 10 bis 17 Uhr
Wo? Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg