Stadtrallye, Frühlingsfest und Co: Tipps fürs Wochenende in Augsburg

Dieses Wochenende stehen Veranstaltungen für den guten Zweck im Vordergrund. Zudem startet das berühmt-berüchtigte Gögginger Frühlingsfest. Das sind unsere Tipps für die kommenden Tage in Augsburg.

Stadtrallye, Frühlingsfest und Co: Tipps fürs Wochenende in Augsburg

Wir können den Frühling förmlich riechen. Das mag nicht zuletzt daran liegen, dass dieses Wochenende mit dem Gögginger Frühlingsfest die Volksfestsaison beginnt. Des Weiteren finden einige Veranstaltungen für den guten Zweck statt – im Umkehrschluss also eine Win-win-Situation. Das könnt ihr die kommenden Tage in Augsburg unternehmen:

Schnitzeljagd durch Augsburg

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Büro für gesellschaftliche Integration in Augsburg ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Darunter fällt die Stadtrallye, welche am Freitag, den 17. März, startet und von „AUX - AUgsburger eXkursionen“ organisiert wird. Ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd müssen dabei verschiedene Aufgaben gelöst und neue Orte entdeckt werden. Auf die Gewinner-Teams warten tolle Preise. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Kresslesmühle.

Wann? Von Freitag, den 17. März, bis Sonntag, den 16. April

Wo? Innenstadt, 86150 Augsburg

Start des Gögginger Frühlingsfestes

Die Volksfestsaison beginnt: Am Freitag, den 17. März, um 16 Uhr, startet das Gögginger Frühlingsfest mit einem Freibierausschank beim alten Bauhof. Anschließend gibt es einen Umzug zum Gögginger Festplatz. Musikalisch begleitet wird der Festzug vom Kolping-Blasorchester und dem Spielmannszug Gersthofen. Um 17 Uhr erfolgt die Eröffnung mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeisterin Eva Weber. An den Sonntagen lädt das Festzelt „Binswanger & Kempter“ ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein.

Wann? Am Freitag, den 17. März, ab 16 Uhr

Wo? Festplatz Göggingen, Pfarrer-Bogner-Straße, 86199 Augsburg

Besuch der Puppenkiste zahlt sich aus

Die Augsburger Puppenkiste gibt es nun schon seit 75 Jahren, dennoch ist ihr Fortbestehen ungewiss. Wie Leiter Klaus Marschall der Augsburger Allgemeinen mitteilte, liege das an den finanziellen Einbußen durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Gut, dass jede:r Einzelne die Puppenkiste unterstützen kann, indem ein Besuch abgestattet wird. Dieses Wochenende steht Rapunzel und „Kabarett 2023“ auf dem Programm. Karten gibt es an der Theaterkasse vor Ort. Weitere Informationen zum Spielplan stehen online zur Verfügung.

Wann? Am Freitag, den 17. März, am Samstag, den 18. März, und am Sonntag, den 19. März

Wo? Spitalgasse 15, 86150 Augsburg

Auf den Spuren der Liebe

Am Freitag, den 17. März, wird außerdem Augsburger Liebesgeschichten nachgegangen. Bei der Erlebnistour erfahren Teilnehmende mehr über Aberglauben sowie Anekdoten zu Hochzeiten im 16. Jahrhundert. Es wird beispielsweise erzählt, welche magischen Rituale angewandt wurden und welche Falle eine Augsburgerin ihrem Mann stellte, der seiner Magd nachstieg. Schüler:innen, Studierende, Azubis und Menschen mit Behinderung erhalten eine Ermäßigung. Eine Anmeldung auf der Website von „Stadtwege“ ist erforderlich.

Wann? Am Freitag, den 17. März, um 16 Uhr

Wo? Hoher Dom, Frauentorstraße 1, 86152 Augsburg

Benefizveranstaltung für Erdbebenopfer

Die Schwabenhilfe Augsburg lädt am Sonntag, den 19. März, zu einer Solidaritätsveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ein. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss der Fanszenen des FC Augsburgs (FCA) und der Augsburger Panther (AEV). Als Helfer:innen waren sie bereits vor Ort und haben mit angepackt. Nun veranstalten sie in der Rosenaugaststätte ein Programm für Jung und Alt, inklusive Autogrammstunde mit FCA-Spielern, dessen Erlöse vollständig an die Opfer des Erdbebengebiets fließen.

Wann? Am Sonntag, den 19. März, von 11 bis 19 Uhr

Wo? Stadionstraße 21, 86159 Augsburg

Logo