Zum anstehenden Wochenende zeigt sich der beginnende Herbst von seiner goldenen Seite. Die angenehmen Temperaturen laden dazu ein, die freien Tage zum Beispiel für einen Ausflug zu nutzen. Passend dazu haben wir einige Tipps für euch, wie ihr das Wochenende in Augsburg verbringen könnt.
„Spielplätze statt Parkplätze“
Am 20. September ist Weltkindertag. Anlässlich dessen wartet in der Bahnhofstraße eine ganz besondere Aktion auf die Kleinen. Unter dem Motto „Spielplätze statt Parkplätze“ verwandelt sich ein Teil der Straße im Rahmen des „Park(ing) Day“ in eine bunte Aktions- und Spielfläche. Von 14.30 bis 16.30 Uhr sind Kinder und ihre Familien dazu eingeladen, sich spielerisch auszutoben und „gemeinsam die Stadt zurückzuerobern“. Darüber hinaus gibt es einen kostenlosen Fahrrad-Check und einen 3D-Drucker. Ziel der Veranstaltung ist es, darauf aufmerksam zu machen, dass Autos zu viel Platz im öffentlichen Straßenraum einnehmen und vor allem Kinder in ihrem natürlichen Bewegungs- und Entdeckungsdrang einschränken.
Wann? Freitag, den 20. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr
Wo? Bahnhofstraße, 86150 Augsburg
Manga und Cosplay
Manga-Fans aufgepasst: Am Samstag, den 21. September, findet der Manga Day statt – und die Stadtteilbücherei Lechhausen ist zum ersten Mal dabei. Ab 10 Uhr könnt ihr euch auf gratis Manga-Leseproben aus verschiedenen Genres freuen. Zudem gibt es viele Aktionen, wie zum Beispiel einen Zeichenwettbewerb oder eine Manga-Lesung. Äußerst modisch wird es beim Cosplay-Catwalk um 13 Uhr, bei dem ihr euer Cosplay – egal, ob gekauft oder selbst gemacht – auf der Bühne dem Publikum vorstellen könnt.
Wann? Samstag, den 21. September, ab 10 Uhr
Wo? Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstraße 1, 86165 Augsburg
Nachbarschaftsflohmarkt
In Hochzoll-Süd erwartet euch am Samstag ein Nachbarschaftsflohmarkt. Von 11 bis 17 Uhr könnt ihr durch die Straßen von Haus zu Haus schlendern und in den Einfahrten, Garagen und Gärten durch die Angebote stöbern. Mit über 120 Anmeldungen konnten die Organisator:innen einen neuen Rekord verzeichnen. Die teilnehmenden Haushalte sind mit Luftballons, Schildern oder Pfeilen gekennzeichnet. Einen Übersichtsplan findet ihr auf der Website des Nachbarschaftsflohmarkts.
Wann? Samstag, den 21. September, von 11 bis 17 Uhr
Wo? Hochzoll-Süd, 86163 Augsburg
Eisenbahn hautnah
Im Bahnpark habt ihr am Sonntag die Gelegenheit, die Welt des Zugverkehrs hautnah zu erleben. Beim Arverio Festival könnt ihr das Unternehmen Arverio (ehemals Go-Ahead) näher kennenlernen und bei einer Zugbesichtigung den Siemens Mireo genau unter die Lupe nehmen. Zudem erwarten euch im Bahnpark weitere Highlights, darunter das Museum und eine Mini-Bahn, die quer durch das Gelände verkehrt. Für Kinderanimation, Speis und Trank ist gesorgt. Gefeiert wird von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wann? Sonntag, den 22. September, von 10 bis 16 Uhr
Wo? Bahnpark Augsburg, Firnhaberstraße 22c, 86159 Augsburg
Jüdische Kultur erleben
Am 3. Oktober ist Neujahr – zumindest nach dem jüdischen Kalender. Die Jüdische Kulturwoche Augsburg Schwaben 2024 lädt unter dem Motto „Schana Towa – Ein gutes Jahr!?“ dazu ein, die Facetten der jüdischen Kultur zu erleben. Sie beginnt am Sonntag um 15 Uhr mit einer Führung über den jüdischen Friedhof in Kriegshaber. Der Rundgang macht mit den Ritualen um Tod und Trauer im Judentum bekannt und gibt Einblicke in die Biografien der Bestatteten. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Der Eintritt kostet acht Euro (ermäßigt fünf Euro).
Wann? Sonntag, den 22. September, von 15 bis 16 Uhr
Wo? Jüdischer Friedhof Kriegshaber, Hooverstraße 15, 86156 Augsburg