Dieses Wochenende steht in Augsburg alles im Zeichen des Wassers und des Welterbes. Unter anderem findet der Kanuslalom Weltcup am Eiskanal statt. Was sonst noch auf dem Programm steht, haben wir zusammengefasst.
Weltcup am Eiskanal
Nach rund einem Jahr geht es beim Augsburger Eiskanal wieder rund: Von Donnerstag, den 1. Juni, bis Sonntag, den 4. Juni, findet der ICF Kanuslalom Weltcup statt. Antreten werden insgesamt 240 Sportler:innen aus 43 Nationen und fünf Kontinenten in sechs verschiedenen Disziplinen: Kajak, Canadier sowie Kajak-Cross, jeweils in der Damen- und Herrenwertung. Der Verein Kanu Schwaben Augsburg (KSA) schickt dafür Elena Lilik, Noah Hegge, Hannes Aigner und Sideris Tasiadis ins Rennen. Weitere Infos gibt es in folgendem Artikel:
Wann? Von Donnerstag, den 1. Juni, bis Sonntag, den 4. Juni
Wo? Am Eiskanal, 86161 Augsburg
Kino unter freiem Himmel
Es ist wieder so weit: Die Freiluftkinosaison hat begonnen. Seit gestern, Donnerstag, den 1. Juni, können Gäste im Rahmen des Gersthofer Kinosommers echte Blockbuster unter freiem Himmel genießen. Am Freitag und Sonntag läuft „Super Mario Bros – Der Film“, am Samstag „Manta Manta – Zwoter Teil“. Tickets für „Der Schuh des Manitu“, „Ballon“, „Fast & Furious 10“, „Arielle, die Meerjungfrau“ und viele weitere Filme sind bereits jetzt im Vorverkauf erhältlich. Das Kinoprogramm beim Familienbad am Plärrer startet am Donnerstag, den 15. Juni.
Wann? Am Freitag, den 2. Juni, am Samstag, den 3. Juni, am Sonntag, den 4. Juni, jeweils um 20 Uhr
Wo? Donauwörther Straße 8, 86368 Gersthofen
Konzerte im Brunnenhof
Ab Freitag, den 2. Juni, wird der Brunnenhof im Zeughaus wieder Schauplatz eines mehrwöchigen Open-Air-Kulturprogramms. Bis zum 26. August 2023 erwarten die Zuschauer:innen unter anderem Konzerte, Literatur und Theater. Die Augsburger Band „Tears of Joy“ macht den Anfang und präsentiert am Freitag erstmals live ihr neues Album „Coco & Parrison“. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Weiter geht es dann nächste Woche, am 9. Juni, mit Jo Aldingers „Downbeatclub“. Tickets und detaillierte Infos gibt es online.
Wann? Am Freitag, den 2. Juni, um 21.30 Uhr
Wo? Zeuggasse 8, 86150 Augsburg
Rundfahrten im „Heidelberger“
Am Samstag, den 3. Juni, werden wieder Rundfahrten mit der historischen Straßenbahn in Augsburg angeboten. Die „Heidelberger“ war von 1948 bis 1973 als Triebwagen Nr. 506 hauptsächlich auf den Linien 2 und 4 im Einsatz. Den Spitznahmen erhielt die Tram wegen ihrer Herkunft: Sie stammt aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg. Damals hatte sie 18 Sitz- und 70 Stehplätze und eine Leistung von 85 PS (Pferdestärke). Die Abfahrten sind jeweils um 14.05, 15.05 und 16.05 Uhr am Königsplatz. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Wann? Am Samstag, den 3. Juni, um 14.05, 15.05 und 16.05 Uhr
Wo? Königsplatz, 86150 Augsburg
Augsburg Welterbe erkunden
Um auf die wachsende Bedrohung durch Klimawandel, Ressourcenknappheit und sozialer Ungleichheit aufmerksam zu machen, wurde 2005 in ganz Deutschland der Welterbetag ins Leben gerufen. Dieser ist in diesem Jahr am Sonntag, den 4. Juni. Rund um das Welterbe Info-Zentrum am Augsburger Rathausplatz finden an diesem Tag verschiedene Aktionen zu den Themen Wasser, Welterbe und Nachhaltigkeit statt. Dazu gibt es buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Alle Angebote sind kostenlos. Los geht es um 12 Uhr.
Wann? Am Sonntag, den 4. Juni, von 12 bis 18 Uhr
Wo? Rathausplatz, 86150 Augsburg