Plärrer, Stadtteilfest und Kiez-Musik: Tipps fürs Wochenende in Augsburg

Was haben der Plärrer, ein Stadtteilfest und Kiez-Musik gemeinsam? Richtig, dass alles dieses Wochenende in Augsburg stattfindet. Hier sind unsere Tipps.

Plärrer, Stadtteilfest und Kiez-Musik: Tipps fürs Wochenende in Augsburg

Der Sommer in der Fuggerstadt ist noch nicht zu Ende. Es finden weiterhin interessante Veranstaltungen für Jung und Alt statt, angefangen beim diesjährigen Herbstplärrer in Augsburg.

Letzte Runde beim Plärrer

Die zwei Wochen vergingen wie im Flug und nun neigt sich der Herbstplärrer in Augsburg dem Ende zu. Bis Sonntag können die Gäste noch Fahrgeschäfte ausprobieren, im Bierzelt feiern, von den Imbissbuden und Süßigkeitenständen naschen sowie ihr Glück beim Losen versuchen. Eine Empfehlung der Hallo Augsburg-Redaktion: Die Schienenbahn „X-Racer“, welche das Fahrgeschäft „Wilde Maus“ ersetzt hat, und die Geisterbahn, die jede Menge schaurige Überraschungen bereithält. Vorsicht, nichts für schwache Nerven! Zum Abschluss von Schwabens größtem Volksfest folgt zudem ein letztes Feuerwerk.

Wann? Von Freitag, den 26. August, bis zum Sonntag, den 11. September

Wo? Plärrer, 86153 Augsburg

Musik am Kiez

Bob (Stefan „Bob“ Meitinger) sorgt am Freitag für einen guten Start ins Wochenende: Beim Kiez-Kiosk am Helmut-Haller-Platz in Augsburg-Oberhausen treten Johnny O’ und Eric auf und versetzen die Gäste in die 90er sowie 2000er Skate-Punk-Ära. Von Rock über Pop bis hin zu Reggae und Irish-Folk ist alles vertreten. Sowohl akustisch als auch elektronisch wird das Leben gefeiert. Weiter geht es am Samstag mit den „Tiger Dudes“, eine Indie-Folk-Band aus Augsburg. Ihre Musik besteht aus eingängigen Melodien und ehrstimmigem Gesang. Los geht es jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

Wann? Am Freitag, den 9. September, und am Samstag, den 10. September, um 19 Uhr

Wo? Bob's Kiez-Kiosk, Helmut-Haller-Platz, 86154 Augsburg

World Cup Boogie Woogie in Königsbrunn

Der gemeinnützige Verein „TanzSportClub dancepoint e.V.“ richtet heuer erstmals einen World Cup im Boogie Woogie aus. Es handelt sich dabei um einen Gesellschafts- und Turniertanz aus der Familie der Swing-Tänze. Für das Event kommen über 120 Tänzer:innen aus zehn Ländern, darunter Schweden, Italien und die Schweiz, nach Augsburg. Gemeinsam tanzen sie um einen Platz auf der Weltrangliste. Das Event findet in der Sporthalle am Gymnasium in Königsbrunn statt. Um 12 Uhr beginnen die Qualifikationsrunden, um 17.30 Uhr das Finale mit dem Einzug der Nationen. Tickets gibt es online.

Wann? Am Samstag, den 10. September, Qualifikationsrunden um 12 Uhr, Finalrunden um 17.30 Uhr

Wo? Sporthalle am Gymnasium, Alter Postweg 3, 86343 Königsbrunn

Rundfahrt in historischer Tram

Der ÖPNV in Augsburg wird immer weiter ausgebaut. Gleichzeitig werden die Busse und Straßenbahnen immer moderner. Um ein bisschen Historie am Leben zu halten, werden von den Stadtwerken Augsburg (swa) Rundfahrten in einer altmodischen Tram namens „Heidelberger“ angeboten. Die nächste Rundfahrt ist diesen Samstag. Es handelt sich dabei um den Triebwagen Nummer 506, der von 1948 bis 1973 auf den Linien 2 und 4 im Einsatz war. Den Spitznamen „Heidelberger“ trägt er, weil der Triebwagen aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg stammt. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Wann? Am Samstag, den 10. September, jeweils um 14.05, 15.05 und 16.05 Uhr

Wo? Bahnsteig B2, Königsplatz, 86150 Augsburg

Das große Gögginger Stadtteilfest

Das Parktheater im Kurhaus Göggingen nimmt den „Tag des offenen Denkmals“ im doppelten Sinne wörtlich: Zum fünften Mal werden die Türen zum denkmalgeschützten Kurhaus geöffnet. Gleichzeitig findet das große Gögginger Stadtteilfest statt. Vor Ort gibt es ein Programm für Jung und Alt. Bei gutem Wetter wird auf dem gesamten Kurhaus-Areal gefeiert. Bei Regen wird das Fest nach drinnen verlegt. Für kunsthistorisch Interessierte werden jeweils um 14 und 15 Uhr kostenlose Führungen angeboten. Die Anmeldung erfolgt beim Ticketservice des Parktheaters über die Nummer 0821/9062222.

Wann? Am Sonntag, den 11. September, um 12 Uhr

Wo? Kurhaus Göggingen, Klausenberg 6, 86199 Augsburg

Logo