Timeless
von Alexandra Monir
Dieser Roman ist nur etwas für echte Romantiker. Darin geht um eine unmögliche Liebe, da die Protagonisten aus verschiedenen Zeiten stammen. Nach einem tragischen Unfall entdeckt Michele, dass sie in die Vergangenheit reisen kann und trifft dort den Mann, der ihr immer wieder in den Träumen erscheint. Spannend und mitreißend zugleich.
Der Anschlag
von Stephen King
Bei „Der Anschlag“ geht es ebenfalls um Zeitreisen. Jake Epping wird von seinem Freund, der das Portal ins Jahr 1958 entdeckt hat, beauftragt, eine wichtige Mission auszuführen, die allen ein besseres Leben bescheren soll: Die Rettung von dem damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy. Doch leider ist das gar nicht so einfach, denn die Vergangenheit stellt sich ihm in den Weg.
Das Universum in der Nussschale
von Stephen Hawking
Von einem zum nächsten Stephen: Der berühmte Wissenschaftler Stephen Hawking schrieb ein Buch über das Wunder der Raumzeit-Forschung. Darin behandelt er die Vorschläge zur ultimativen Weltformel, die das Universum erklären soll, wie beispielsweise die Stringtheorie. Perfekt für alle, die sich für Astrophysik und Kosmologie interessieren.
Offline
von Arno Strobel
In diesem Psychothriller geht es um eine Reisegruppe, die sich freiwillig dazu bereit erklärt, ein Digital Detox in einem Bergsteigerhotel zu machen. Heißt, sie sind fünf Tage ohne Smartphone, Laptop und ohne Internet. Dieser Trip verwandelt sich schnell zum Albtraum, denn es wird jemand ermordet und sie können keine Hilfe rufen. Einer von ihnen ist der Täter.
Harry Potter und das verwunschene Kind
von J. K. Rowling
Wer das Buch noch nicht gelesen hat, sollte das schleunigst nachholen. Dies ist zwar kein Roman, sondern lediglich ein vereinfachtes Skript des Theaterstücks, aber dennoch ein Muss für alle Harry Potter Fans. Darin geht es um den Sohn von Harry, Albus Severus, der von der dunklen Magie anzogen wird und sich immer mehr von seinem Vater distanziert.