Tiny Wings
Wenn ihr nach einer App sucht, die ein einzigartiges Design hat und super zum Abschalten ist, holt euch „Tiny Wings“. In diesem Spiel geht es darum, mit seinem Vogel soweit wie möglich zu kommen, bevor die Sonne untergeht. Da dieser aber zu kleine Flügel zum Fliegen hat, muss er die Hügel als Sprungschanzen benutzen. Superleicht und somit geeignet für Jung und Alt.
App Store-Bewertung: 4,7 Sterne
Nicht verfügbar im Google Play Store.
Among Us
„Among Us“, auf Deutsch „Unter uns“, wurde binnen kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Spielen weltweit. Ihr könnt es euch kostenlos auf dem Smartphone oder Tablet runterladen. Auf dem PC kostet es etwas. Das Prinzip ist einfach: In eine Gruppe, die öffentlich für alle Spieler zugänglich ist oder privat, können maximal zehn Mitglieder. Wenn das Spiel startet werden euch die Rollen zugeteilt. Entweder bist du ein Crewmate (Crewmitglied) oder ein Impostor (Betrüger), der das Raumschiff absichtlich manipuliert. Das Ziel der Crewmates ist es, den/die Impostor(s) zu identifizieren oder alle Aufgaben zu erledigen. Die Aufgabe der Impostors ist es, die Crewmates so schnell wie möglich zu eliminieren. Klingt nach einer Menge Spaß!
App Store-Bewertung: 4,3 Sterne
Google Play Store-Bewertung: 4,5 Sterne
Pokémon Masters EX
Wer genug von Pokémon Go hat, aber nicht genug von den Pokémon an sich, sollte sich dieses Spiel herunterladen. Auch hier müsst ihr gegeneinander antreten und neue Gefährten sammeln. Alles in Einem, ist es den klassischen Pokémon-Spielen auf dem Nintendo sehr ähnlich, bloß mit anderer Grafik und anderen Features. Also komm und schnapp sie dir alle!
App Store-Bewertung: 4,5 Sterne
Google Play Store-Bewertung: 4,0 Sterne
Mobile Legends: Bang Bang
Wem die Computerspiele „League of Legends“ oder „Dota 2“ bekannt sind, sollte das Spielprinzip bereits kennen, denn es ist dasselbe, bloß in mobiler Version. Es gibt eine Kampfarena, in der das Ziel ist, alle Türme und zuletzt die Base (Basis) des Gegners zu zerstören. In jedem Team sind fünf Spieler und normalerweise nimmt jeder eine andere Heldenrolle ein. Zur Auswahl stehen Mages (Magier), Marksmen (Schützen), Assassins (Assassinen), Fighter (Kämpfer) und Tanks, die dazu da sind, das Team zu beschützen. Um die Türme zerstören zu können, müssen die Teams immer wieder gegeneinander kämpfen. Hier gilt: Der Stärkere gewinnt. Dabei geht es aber auch um Strategie und Teamfähigkeit. Probiert es mal aus.
App Store-Bewertung: 4,6 Sterne
Google Play Store-Bewertung: 4,1 Sterne
Mario Kart Tour
Zu guter Letzt ein echter Klassiker als App: Bei „Mario Kart Tour“ kannst du ganz leicht per Touchscreen steuern. Dabei spielst zusammen mit Leuten aus der ganzen Welt. Dadurch, dass eben keine Bots mit dabei sind, wird es nochmal ein bisschen schwieriger, den ersten Platz zu holen. Wenn du es aber schaffst, bekommt du tolle Belohnungen. Super Sache!
App Store-Bewertung: 4,5 Sterne
Google Play Store-Bewertung: 4,1 Sterne