In Augsburg ist immer etwas los. So auch dieses Wochenende. Wenn ihr also nicht wisst, was ihr zwischen Freitag und Sonntag unternehmen sollt, seid ihr hier an der richtigen Stelle. Das sind unsere Tipps für die kommenden Tage.
Aus Alt mach Neu
Es ist wieder so weit: Das BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten lädt zum ersten Mal im neuen Jahr zum Repair Café mit Radlwerkstatt ein. Los geht es am Freitag, um 15 Uhr. Bei der monatlichen Veranstaltung werden defekte Elektrogeräte, Fahrräder und Textilien vor dem Wegwerfen bewahrt, indem sie vor Ort repariert werden. Ehrenamtliche Helfer:innen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Werkzeug ist vorhanden, eventuell benötigte Ersatzteile müssen mitgebracht werden. Die Anmeldung erfolgt bei Verena König unter der Nummer 0821 8087734 oder per Mail an „koenig@szaugsburg-stadt.brk.de“.
Wann? Am Freitag, den 27. Januar, von 15 bis 17 Uhr
Wo? Johann-Strauß-Straße 11, 86179 Augsburg
Visionen für Augsburg
Viele Pläne mussten in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt geändert oder über Bord geworfen werden. Darum sind nun neue Ideen, Konzepte und Vorhaben für Augsburg nötig. Wer welche in petto hat, kann diese mit einer kurzen Beschreibung per Mail an „plan_a@staatstheater-augsburg.de“ schicken. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Pläne verrückt klingen, ein persönliches Anliegen oder innovativ sind. Eure Visionen werden dann kommenden Freitag im Alten Rock Café gemeinsam mit Künstler:innen sowie Gästen aus Augsburg präsentiert. Der Eintritt ist frei. Los geht es um 20 Uhr.
Wann? Am Freitag, den 27. Januar, um 20 Uhr
Wo? Theater Altes Rock Café, Kriegshaberstraße, 86156 Augsburg
Zwischen Liebe und Macht
Auch in diesem Jahr bringt die Theatergruppe „Augsburg OnStage“ echte Meisterwerke auf die Bühne. Zum Start ins neue Jahr führen die jungen Schauspieler:innen das Stück „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller auf. Wie bei Hamlet geht es dabei um Intrigen im Spannungsfeld von Politik, Religion, Liebe und Macht, dem alle Figuren zwangsweise unterworfen sind. Das Publikum erwartet ein Königinnendrama, verpackt als Politthriller. Die vierte und letzte Aufführung findet diesen Freitag im Hörsaal II des C-Gebäudes der Universität Augsburg statt. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es online.
Wann? Am Freitag, den 27. Januar, um 19.30 Uhr
Wo? C-Gebäude, Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
Märchenhafter Wein
Am Samstag kommt Spannung, Spaß und Genuss zusammen: Matthias Fischer erweckt mit seinem frei vorgetragenen Märchen „Die Schneekönigin“ fiktive Figuren zum Leben, während Michael Popp die Gäste mit einer Auswahl an Weinen versorgt. Damit die edlen Tropfen nicht zu sehr zu Kopf steigen, gibt es dazu kleine, frische Häppchen. Für das leibliche Wohl ist also gesorgt. Los geht es um 19 Uhr. Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der Website des Märchenzelts Augsburg. Vegetarier:innen und Veganer:innen müssen sich noch heute, am Donnerstag, den 26. Januar, ankündigen.
Wann? Am Samstag, den 28. Januar, um 19 Uhr
Wo? Sommestraße 30, 86156 Augsburg
Bringt das Publikum zum Lachen
Seid ihr bereit für den bundesweit größten Comedy-Wettbewerb? Dann auf zum Kulturhaus Kresslesmühle. Am Sonntag, um 20 Uhr, findet dort der „GTD Comedy Slam“ statt. Es treten sechs Comedians auf, die versuchen müssen, das Publikum innerhalb von zehn Minuten zu überzeugen. Denn am Ende sind sie es, die entscheiden dürfen, wer am besten abgeschnitten hat und einen Bargeld-Preis gewinnt. Im Vorfeld können sich bis zu fünf Künstler:innen anmelden. Abends gibt es einen Platz für einen spontanen Teilnehmenden, der sich vor Beginn eintragen kann. Schaut vorbei und lacht gemeinsam!
Wann? Am Sonntag, den 29. Januar, um 20 Uhr
Wo? Barfüßerstraße, 86150 Augsburg