Nur noch zwei Wochen, dann ist Weihnachten. Dementsprechend weihnachtlich ist das Augsburger Programm zum dritten Adventswochenende. Das sind unsere Tipps.
Kleiner, aber feiner Christkindlesmarkt
Nicht nur in der Augsburger Innenstadt stehen Buden mit Glühwein, Bratwurst und Selbstgemachtem: Zum zweiten und dritten Adventswochenende öffnet auch der Haunstetter Christkindlesmarkt seine Pforten. Geboten werden unter anderem qualitative Kulinarik mit regionalem Bezug und handwerkliche Angebote lokaler Künstler:innen sowie Schüler:innen. Natürlich dürfen Stockbrot am Feuer und Pferdekutschenfahrten auch nicht fehlen. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt Freitag bis Sonntag, von 16 bis 21 Uhr.
Wann? Von Freitag, den 9. Dezember, bis Sonntag, den 11. Dezember, jeweils von 16 bis 21 Uhr
Wo? Martinistraße 29, 86179 Augsburg
Geister der Weihnacht
Die Augsburger Puppenkiste ist in Vorweihnachtsstimmung: Bis Heiligabend wird regelmäßig der Klassiker „Geister der Weihnacht“ von Charles Dickens aufgeführt. Es handelt sich dabei um ein Weihnachtsmärchen, welches sowohl Jung als auch Alt begeistert. Wer nicht weiß, worum es geht: Der missmutige und geizige Scrooge kann Weihnachten nicht ausstehen. Gegenüber anderen Menschen verhält er sich abweisend. Können drei Geister, die ihn am Weihnachtsvorabend besuchen, aus einem Geizhals einen guten Menschen machen?
Wann? Am Freitag, den 9. Dezember, am Samstag, den 10. Dezember, und am Sonntag, den 11. Dezember, jeweils um 14 und 16 Uhr
Wo? Spitalgasse, 86150 Augsburg
Größter Comedy-Wettbewerb Deutschlands
Dieses Wochenende geht es rund im Kulturhaus Kresslesmühle: Am Samstag, um 20 Uhr, findet dort der bundesweit größte Comedy-Wettbewerb – „GTD Comedy Slam“ – statt. Es treten sechs Comedians auf, die versuchen müssen, das Publikum innerhalb von zehn Minuten zu überzeugen. Denn am Ende sind sie es, die entscheiden dürfen, wer am besten abgeschnitten hat und gewinnt. Im Vorfeld können sich bis zu fünf Künstler:innen anmelden. Abends gibt es einen Platz für einen spontanen Teilnehmenden, der sich vor Beginn eintragen kann.
Wann? Am Samstag, den 10. Dezember, um 20 Uhr
Wo? Barfüßerstraße, 86150 Augsburg
Erlebnistour zum Fest der Liebe
Nicht genug von den kuriosen Fakten rund um Weihnachten? Dann ist die Erlebnistour „Augsburger Weihnacht“ diesen Sonntag um 16 Uhr genau das Richtige. Hier erfahren die Teilnehmer:innen, warum alle Jahre wieder ein Weihnachtsbaum aufgestellt wird und seit wann es den Augsburger Christkindlesmarkt gibt. Raus aus dem Weihnachtstrubel wird sich darauf zurückbesinnt, warum das Fest der Liebe überhaupt gefeiert wird. Eine Anmeldung über die Website von „Stadtwege“ ist erforderlich.
Wann? Am Sonntag, den 11. Dezember, um 16 Uhr
Wo? Treffpunkt am Rathausplatz, 86150 Augsburg
Musikalisches Weihnachtsmärchen
Es gibt viele Weihnachtsmärchen, aber nicht alle treffen mitten ins Herz wie der „Nussknacker“. Grund für den Erlog ist unter anderem die zugehörige Ballettmusik, komponiert von Peter Tschaikowsky. Am Sonntag findet im Theater Martini-Park ein Weihnachtskonzert statt, bei dem die Gäste in die wundersame Geschichte des Nussknackers und des Mäusekönigs eintauchen können. Beim Hören der Klänge scheint der Duft von frisch gebackenen Plätzchen, Zimtstangen sowie Tannennadeln förmlich in der Luft zu liegen. Los geht es um 18 Uhr.
Wann? Am Sonntag, den 11. Dezember, um 18 Uhr
Wo? Theater Martini-Park, Provinostraße, 86153 Augsburg