Und wieder eine Woche geschafft. Wie immer, fassen wir für euch die spannendsten Veranstaltungen und Events für das Wochenende in Augsburg zusammen. Viel Spaß!
Es geht weiter bei der Kresslesmühle
Viele Veranstaltungen und Events sind dieses Jahr schon zu Ende, aber nicht bei der Kresslesmühle: Am Freitag, den 17. September, gibt es eine Mischung aus Indie, Folk und Jazz von „more than neighbours“ zu hören. Die beiden Musiker Christoph Meier und Leonard Ritschel haben ihre Songs selbst geschrieben. Später hinzugekommen sind Alban Tröndle und Ben Kopfnagel – und schon wurde aus dem Duo eine Band. „daydream at night“ heißt ihr neues Album, das sie live spielen werden. Beginn ist um 20 Uhr. Weitere Infos zum Programm und Tickets gibt es auf der Website der Kresslesmühle.
Wann? Freitag, den 17. September, um 20 Uhr
Wo? Kulturhaus Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg
Flohmarkt in der Nachbarschaft
Es ist wieder soweit: Der Nachbarschafts-Flohmarkt in Hochzoll-Süd findet statt. Der Termin ist am Samstag, den 18. September, um 11 Uhr. Im Gegensatz zu anderen Flohmärkten werden hier die Stände auf dem eigenen Grundstück aufgebaut, meistens am Hof, in der Garage oder im Garten. BesucherInnen können dann von Haus zu Haus gehen und stöbern. Wenn ihr in der Nachbarschaft wohnt, könnt ihr euch per Mail an „hoffloh-hochzoll-sued@web.de“ oder mit einem Anruf anmelden. Jeder Haushalt muss selbst haften und die Hygienemaßnahmen einhalten. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
Wann? Samstag, den 18. September, von 11 bis 16 Uhr
Wo? Info wird noch bekannt gegeben
Koloniale Spuren in Augsburg
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte an „Walk OFF fame“ teilnehmen. Es geht dabei um einen Audiowalk, bei dem TeilnehmerInnen den (post)kolonialen Spuren in Augsburg auf den Grund gehen. Vom Rathausplatz geht es zum Park am Roten Tor. Auf dem Weg wird euch über die Vergangenheit erzählt. Heute, am Donnerstag, findet bereits die erste Tour statt. Die nächste ist am Samstag, den 18. September. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr am Rathausplatz. Mitzubringen sind das Smartphone und eigene Kopfhörer. Die Anmeldung erfolgt per Mail an „walkoffaux@gmail.com“. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann? Donnerstag, den 16. September, und Samstag, 18. September, um 18 Uhr
Wo? Augustusbrunnen am Rathausplatz, 86150 Augsburg
Beginn der Eishockey-Saison
Am Freitag, den 17. September, beginnt die Eishockey-Saison 2021/22 mit einem Heimspiel. Die Augsburger Panther spielen gegen die Iserlohn Roosters. Dafür öffnet das Eisstadion seine Pforten für Fans. Es gilt die 3G-Regelung: Wer dabei sein will, muss entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Überall im Stadion gilt eine Maskenpflicht. Eine OP-Maske reicht dabei aus. Kinder dürfen Stoffmasken tragen. Der Augsburger Eislauf Verein (AEV) bittet darum, die Tickets für das Spiel online zu kaufen, um Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken gesorgt.
Wann? Freitag, den 17. September, um 19.30 Uhr
Wo? Curt-Frenzel-Stadion, Senkelbachstraße 2, 86153 Augsburg
Bundesliga in der WWK-Arena
Weiter geht es dieses Wochenende mit Fußball: Am Samstag, den 18. September, findet ein Heimspiel des FC Augsburg (FCA) gegen Borussia Mönchengladbach in der WWK-Arena statt. Wie im Eisstadion gilt bei dem Spiel die 3G-Regel: Geimpft, genesen oder getestet. Ein entsprechender Nachweis ist vorzuzeigen. Es gilt eine OP-Maskenpflicht. Aufgrund der Hygienemaßnahmen und einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis spätestens Freitag, den 17. September, um 12 Uhr, notwendig. Schickt dafür eine Mail an „generalseckler@hotmail.com“. Im Stadion gibt es leckere Snacks, Speisen und Getränke.
Wann? Samstag, den 18. September, um 15.30 Uhr
Wo? WWK-Arena, Bürgermeister-Ulrich-Straße 90, 86199 Augsburg