Sommer, Sonne, Weltmeisterschaft – das war Fußballfans in diesem Sommer leider nicht vergönnt. Dass die diesjährige Fußball-WM bizarrerweise im Winter stattfindet, ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Denn die Menschenrechtslage im Gastgeberland Katar sorgt bereits seit Längerem für massive Kritik bis hin zu Boykottaufrufen.
Viele Fans möchten sich das Paradebeispiel für sogenanntes Sportswashing nicht anschauen und planen, den Übertragungen fernzubleiben und die WM zu boykottieren. Damit die Freude am Fußball dennoch nicht zu kurz kommt, gibt es in Augsburg einige thematisch passende Veranstaltungen, die parallel zum Turnier stattfinden.
„Augsburg statt Katar“
Anlässlich der anstehenden Weltmeisterschaft hat sich in Augsburg das überparteiliche Bündnis „Augsburg statt Katar“ gebildet, das die Rahmenbedingungen des Großereignisses scharf kritisiert. Ziel ist es, ein Zeichen für Humanität und Fairplay zu setzen – nicht nur im Sport, sondern auch in der Arbeitswelt um Sportgroßveranstaltungen. An vielen der WM-Spieltage veranstaltet einer der Bündnispartner aus Politik, Vereinen und Verbänden ein alternatives Programm, das zum Hinterfragen des Turniers anregen soll.
Geplant sind unter anderem niedrigschwellige sportliche Aktionen, Podiumsdiskussionen und Filmabende. Die nächste Veranstaltung dürfte vor allem FCA-Fans interessieren, denn am Sonntag, den 20. November, findet in den Räumen des „Fanprojekts“ am Drei-Auen-Platz ein Public Viewing statt. Ab 17 Uhr wird das Spiel des FCA gegen den FSV Frankfurt aus dem Jahr 2011 gezeigt. Auch wenn die Entscheidung über den Aufstieg in die Bundesliga bekanntlich erst kurz vor Schluss fiel, lohnt es sich, bereits pünktlich zum Anstoß vorbeizuschauen.
„Regionalliga statt WM“
Auch der FC Augsburg möchte seinen Fans eine Alternative zu den umstrittenen Spielen in Katar bieten. Unter dem Motto „Regionalliga statt WM – auf geht’s zur Zwoten“ lädt der Verein dazu ein, die U23 zu unterstützen und „Fußballromantik im rot-grün-weißen Stil“ zu erleben.
Für das Heimspiel in der Rosenau gegen den 1. FC Schweinfurt am Samstag, den 26. November, ist die Eintrittskarte inklusive eines Verzehrgutscheins für fünf Euro erhältlich. Die Einnahmen kommen der Augsburger Tafel zugute und werden für die Aktion „Weihnachtswünsche“ verwendet, um Kindern aus finanziell schwachen Familien an Weihnachten eine Freude zu bereiten.
Auch für das Auswärtsspiel beim TSV Buchbach am Samstag, den 3. Dezember, gibt es ein attraktives Angebot zu einem fanfreundlichen Preis. Nach einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück in der Fankneipe an der WWK Arena geht es mit dem Bus zum Spiel nach Buchbach und zurück.