Das Rathaus ist mit einer dünnen Schneedecke bedeckt, der Kuhsee bildet eine dünne Eisschicht und durch die Gassen in der Altstadt fegt der Wind. Der Winter in Augsburg zeigt sich mal von seiner schönen, mal von seiner ungemütlichen Seite. Damit ihr ihn genießen könnt, haben wir hier ein paar Dinge für euch aufgelistet, die ihr in jedem Fall diesen Winter machen solltet.
Einen Smoothie an Ko Ko’s Vitaminbar trinken
Habt ihr im Winter, wenn alle um euch herum nur schniefen und husten, auch immer so Lust auf frisches Obst? Wie wäre es dann mit einem fruchtigen Smoothie? „Ko Ko’s Vitaminbar“ findet ihr unter den Bögen am Moritzplatz. Hier könnt ihr zwischen vielen verschiedenen Säften und Smoothies wählen und so euren Vitaminhaushalt wieder auf Vordermann bringen. Was haltet ihr von der Kombination Karotte-Ingwer-Birne-Orange oder einem Grapefruit-Orangen-Saft?
Adresse: Moritzplatz 1, 86150 Augsburg
Pirouetten auf dem Eis drehen
Eine der beliebtesten Wintersportarten ist wohl das Eislaufen. Nach den ersten Runden, in denen wir meist noch recht wackelig auf den Kufen sind, geht es nach kurzer Zeit gleich viel besser. Das Abbremsen, Rückwärtsfahren und das Pirouetten-drehen könnt ihr in Augsburg an zwei Orten üben: Zum einen am Curt-Frenzel-Stadion und zum anderen in der Eishalle Haunstetten. Auch in Königsbrunn, südlich von Augsburg, gibt es eine tolle Eisfläche. Die Eisarena Königsbrunn verfügt sowohl über eine Innen- als auch über eine Außenfläche.
Adressen: Curt-Frenzel-Stadion: Senkelbachstraße 2, 86153 Augsburg
Eishalle Haunstetten: Sportplatzstraße 2, 86179 Augsburg
Eisarena Königsbrunn: Königsallee 1, 86343 Königsbrunn
Zum Bücherwurm werden
Wann wart ihr zum letzten Mal so richtig von einem Buch gefesselt – so sehr, dass ihr euch auf den Abend gefreut habt, bis wieder Zeit zum Weiterlesen war? Zu lange her? Dann ab in Augsburgs schöne Buchläden. Abgesehen von den großen Buchketten gibt es in Augsburg einige gut sortierte, kleine Buchhandlungen, in denen ihr auf Büchersuche gehen könnt. Die „Schlosser’sche Buchhandlung“ beispielsweise gehört schon seit dem Jahr 1719 zu Augsburg dazu. Ihr findet sie in der Annastraße, also mitten in der Fußgängerzone. Auch im Fuggerhaus, bei „Rieger + Kranzfelder“ findet ihr sicher den ein oder anderen Schmöker, den ihr gemütlich auf der Couch lesen könnt.
Adressen: Schlosser'sche Buchhandlung: Annastraße 20, 86150 Augsburg
Rieger + Kranzfelder: Maximilianstraße 36, 86150 Augsburg
Grünes und Buntes ins Haus holen
Der Winter ist oft grau. Von Farben fehlt zumindest draußen oft jede Spur. Aufmunterung versprechen die ersten Frühlingsblumen und sattgrüne Zimmerpflanzen. Beides bekommt ihr in Augsburgs Blumenläden. Einen wunderbaren Frühlingsduft gibt es gratis dazu. Schaut doch mal bei „Blumen Iwan“ in der Barfüßerstraße oder in der „Blumenmanufaktur“ nahe des Jakobertors vorbei. Auch auf dem Stadtmarkt werdet ihr sicher euren Farbtupfer für zuhause finden.
Adressen: Blumen Iwan: Barfüßerstraße 10, 86150 Augsburg
Blumenmanufaktur: Johannes-Haag-Straße 2, 86153 Augsburg
Stadtmarkt: Fuggerstraße 12A, 86150 Augsburg
Entspannung und Auszeit gönnen
Das wichtigste im Winter: Entspannt bleiben. Oft sind die Wintermonate arbeitsintensiv, sodass wir dazu tendieren, die Erschöpfungssignale, die uns unser Körper sendet, zu ignorieren. Erholungsmomente fest einzuplanen ist ein Weg, uns zu schonen und langfristig fit zu bleiben. Vielleicht gönnt ihr euch eine Massage in einem Massagestudio oder nutzt eines der Saunaangebote in Augsburg? Allerdings kann Erholung auch ganz anders für euch aussehen. Vielleicht ist ein aufregendes Ski-Wochenende oder ein ausgiebiger Winterspaziergang genau das richtige für euch, um neue Energie zu tanken.
Den Winter kulinarisch genießen
Winterabende sind lang und ihr könnt sie perfekt nutzen, indem ihr euch besonders viel Zeit beim Kochen lasst. In den ersten Monaten des Jahres haben Rote Bete, Feldsalat, Grünkohl, Chicorée, Pastinake und Schwarzwurzel Saison. Sucht euch doch ein leckeres Winter-Rezept heraus und besorgt euch die Zutaten auf dem Stadtmarkt oder in einem Hofladen. So schont ihr nicht nur die Umwelt, da ihr saisonal kocht, sondern supportet auch LandwirtInnen der Region.
Nach dem Essen oder zwischendurch könnt ihr es euch mit einem besonderen Tee gemütlich machen. In Augsburg stehen euch eine ganze Reihe an liebevoll eingerichteter Teeläden zur Verfügung. Dort entdeckt ihr sicher ein paar neue Teesorten für euer Teeregal.
Tee ist nicht euer Ding? Dann guckt bei unseren Rezepten zu winterlichen Heißgetränken vorbei. Die haben es in sich!
Zum Brunchen einladen
Ihr seid gern GastgeberIn? Perfekt. Dann ladet doch mal wieder ein paar FreundInnen ein. Vielleicht wird es ein Brunch, vielleicht ein Mittag- oder Abendessen? Zu welcher Uhrzeit ihr eure Liebsten um euch versammelt ist ja eigentlich egal, Hauptsache ihr kommt mal wieder zusammen – natürlich getestet.