Blubberndes warmes Wasser, einen leckeren Drink in der Hand und vor Dir auf der Leinwand ein aktueller Kinofilm. Ein Whirlpool-Openair-Kino macht das möglich. Großstädte wie München, Berlin oder Köln sind vor einigen Jahren schon in den Genuss eines solchen Events gekommen. Und uns Augsburger hat man da einfach vergessen, oder wie?
Im Bikini oder der Badehose ins Kino schlendern und statt im dunklen Kinosaal zu sitzen, den Sternenhimmel über sich genießen. So ein Whirlpool-Kino klingt schon traumhaft oder? Vor allem, wenn man sich die Orte der bisherigen Veranstaltungen anschaut. Ach, was wäre ich doch gern vor dem Kölner Dom halb nackt herumgelaufen. So ein Whirlpool auf dem Augsburger Rathausplatz, das wäre schon was, oder? Oder, wenn das Lechflimmern statt Stühlen nur noch Poolplätze anbieten würde? – Genial!
Naja sind wir mal ganz pessimistisch, oder eher realistisch: Eine Karte für einen Kinoabend im Whirlpool-Flimmern würde Dich in jedem Fall mehr als 30 Euro kosten. Sollte es draußen kalt sein, hast Du zwar Deinen relativ warmen Pool, musst den aber irgendwann trotzdem verlassen, um Dich irgendwo in den Büschen wieder abzutrocknen. Solltest Du nicht noch mehr ausgeben wollen, hast Du außerdem die einmalige Chance einen kuscheligen Abend mit anderen bestimmt sehr netten Leuten im 6er Whirlpool zu verbringen. Und wenn es draußen heiß ist? Dann genießt Du sicherlich das brühwarme Wasser, das Dir zusätzlich den Schweiß auf die Stirn treibt und den Deiner Nachbarn ins Wasser spült. Mhh…
War ich am Anfang noch wirklich begeistert von der Idee eines Whirlpool-Kinos in Augsburg, kann ich mir jetzt vorstellen, warum die Veranstalter 2015 nicht nach Augsburg gekommen sind. Wir hätten sicherlich über dieses Event hauptsächlich gegrantelt und das zu Recht.
Oder was ist Deine Meinung dazu?