Ihr wollt in Italien am Strand spazieren, in England den Buckingham Palace bestaunen und in Norwegen die Polarlichter erblicken? Doch ein Blick auf euer Konto – sei es das Spar- oder Urlaubskonto – macht euch immer wieder einen Strich durch die Rechnung? Kein Problem: Zwar kann Augsburg nicht mit allem mithalten, doch in manche Länder könnt ihr auch aus der Stadt heraus reisen. Wie das geht? Das erfahrt ihr hier.
Altstadt – Bella Italia
Enge Gassen, schmale Kanäle und dazu ein kalter Aperitif – bei diesen Begriffen erscheint vor eurem inneren Auge sofort ein Bild von Venedig? Falsch gedacht. Wir sprechen hier nämlich von unserer wunderschönen Altstadt, die sogar mehr Brücken als die italienische Hafenstadt zählt. Außerdem ist sie nicht so von Touristen überlaufen und die Preise für die Pizza bleiben bezahlbar. Wennihr euch also ausreichend Zeit nehmt, um genüsslich durch die engen Gassen zu schlendern, dann lässt es sich leicht in den Südstaat träumen. Anschließend könnt ihr noch in einen Italiener einkehren oder einen kühlen Drink an einer Bar genießen.
Japangarten – Pavillon und Steine
Ein Flug von Deutschland nach Japan dauert in der Regel um die 12 Stunden. Das ist also kein Trip für einen Tagesausflug – oder etwa doch? In Augsburg ist das möglich, denn im Botanischen Garten gibt es den aufwendig angelegten Japanischen Garten, der euch gedanklich zu dem Inselstaat reisen lässt. Gestaltet wurde das Gelände von dem Landschaftsarchitekt Yoshikuni Araki, der bei dem Projekt einen Beziehungsbogen zwischen den Elementen Wasser, Stein und Pflanze schuf. Verweilen könnt ihr in zwei Holzpavillons am Teich, während ihr dem Plätschern der Bäche lauscht.
Kanada – Allein auf dem Fluss
Habt ihr euch schon mal ein Kanu gemietet und seid damit ab dem Mandichosee den Lech hochgepaddelt? Ein solcher Ausflug verspricht ein absolutes Kanada-Feeling, denn schon nach einer kurzen Strecke bleibt ihr die Einzigen auf dem Fluss. Vereint mit der Natur könnt ihr dann über das Wasser gleiten und die Ufer zu beiden Seiten erkunden. An diesen wachsen hohe Gräser sowie zahlreiche Bäume und an manchen Stellen zweigen weitere Bäche ab. Manche davon sind befahrbar, doch ist dabei Vorsicht geboten: Oftmals werden diese schnell sehr seicht und die folgende Wendemöglichkeit fehlt. Außerdem sind viele Gebiete der Umgebung dem Naturschutz unterlegen.
Damenhof – Ziel eurer Wahl
Der historische Damenhof im Fuggerpalais ist eine kleine Welt für sich. Welches Land würdet ihr diesem zuschreiben? – Es könnte etwas in Richtung Italien oder Spanien sein, doch auch einen orientalischen Akzent besitzt der kleine Innenhof. Ersteres wäre wahrscheinlich die richtige Antwort, denn erbaut wurde dieser im Stil der italienischen Renaissance: Toskanische Säulen stützen die hohen Arkadengänge, die von prächtig bemalten Bögen gesäumt werden. In der Mitte des Hofes befindest sich unterdessen ein Wasserbassin, um das die Tische und Stühle herum aufgestellt sind. An diesen könnt ihr euren kühlen Drink zu euch nehmen und euch damit in ein Land eurer Wahl träumen.
Hofgarten – Schlösser in der Welt
Bei einem Besuch des Hofgartens macht ihr auf jeden Fall eine Reise in die Vergangenheit, denn dieser wurde im 18. Jahrhundert als Teil der bischöflichen Residenz angelegt. Der kleine Park ist zwar noch immer von einem Zaun umgeben, doch heute ist er der Öffentlichkeit frei zugänglich. Nach dem Betreten des Geländes durch ein schmiedeeisernes Tor erwartet euch ein aufwendig angelegter Garten, in dem im Frühjahr und Sommer überall bunte Blumen blühen. Daneben gibt es einen Springbrunnen, ein Seerosenbecken mit Zierfischen sowie zahlreiche Bänke und Stühle. Auch fünf Barocke Hofzwerge aus Sandstein haben ihren Platz in der Anlage gefunden, bei denen es sich um sogenannte „Groteskfiguren“ aus dem Jahr 1744 handelt. In dem Hofgarten gilt zwar das Motto „klein aber fein“, dennoch könnt ihr ihn als Ausgangspunkt für imaginäre Reisen zu anderen Schlössern nutzen. Wie wäre es mit einem Ausflug nach Frankreich zum Schloss Versailles? Oder doch lieber in die Kensington Gardens nach England?