Weltfrauentag in Augsburg: 5 Tipps für Veranstaltungen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

International wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert, der die Forderung einer gleichberechtigten Gesellschaft zum Ausdruck bringen soll. Auch in Augsburg stehen anlässlich dessen verschiedene Veranstaltungen an.

Weltfrauentag in Augsburg: 5 Tipps für Veranstaltungen

Geduld, Courage und ein Ziel vor Augen – mit diesen Fähigkeiten schafften die Frauen es über Jahrhunderte weg, ihre gesellschaftliche Stellung aufzuwerten und auf eine Gleichberechtigung hinzustreben. Seit 1921 wird dies beim „Internationalen Frauentag“ weltweit zelebriert und zugleich auf weitere bestehende Missstände hingewiesen.

Feministische Aktionen in der Augsburger Innenstadt

Die Arbeitergemeinschaft Augsburger Frauen und Feminist:innen (AAF) sind von 10 bis 13 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz präsent. Angeboten werden verschiedene Mitmach-Aktionen, Tanz und Raum für Austausch. Auch am Fuggerplatz gibt es ein spannendes Programm. Hier lädt das Queerfeministische Bündnis von 13 bis 18 Uhr ein, „vom Reden ins Handeln“ zu kommen und sich bei Workshops, Vorträgen und Kunst aus vielfältigen Blickwinkeln mit Gleichberechtigung auseinanderzusetzen.

Berufsmesse für Frauen an der Volkshochschule

Unter dem Motto „Frauenpower für Balance und Empowerment - Deine Messe zu Bildung und Beruf" veranstaltet die Volkshochschule erstmals gemeinsam mit der Stadt Augsburg eine Jobmesse für Frauen. Ob Berufseinsteigerinnen oder Führungskräfte: die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Frauen in allen Lebensphasen und bietet umfassende Beratung und Austauschmöglichkeiten. Neben spannenden Vorträgen gelten auch die Workshops und Networking-Möglichkeiten als Highlights. Stattfinden wird die Messe von 10 bis 15 Uhr in der Augsburger Volkshochschule.

Künstlerin mit Power: eine Preview im Liliom

Anlässlich des Weltfrauentags könnt ihr euch im Liliom Kino auf eine Preview des Dramas „Niki de Saint Phalle“ von Regisseurin Céline Sallette freuen. In diesem wird die beeindruckende Lebensgeschichte der französischen-schweizerischen Künstlerin dargestellt, die sich selbst einmal als „Terroristin der Kunst“ bezeichnete. Bekannt ist sie vor allem für die ikonischen Nana-Figuren, die im Stil der Pop Art vielfarbig gestaltete, weibliche Körper darstellen. Als erste und bis heute einzige Frau erhielt Saint Phalle im Jahr 2002 die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hannover erhalten. Los geht die Vorstellung im Liliom um 18 Uhr.

Weltfrauentag: Führungen und Ausstellungen in Augsburg

Bei den Kunstsammlungen und Museen in Augsburg stehen anlässlich des Weltfrauentags verschiedene Rollenbilder im Mittelpunkt. So könnt ihr euch unter anderem auf Führungen freuen, die spannende Einblicke zu historischen Frauen um Kaiser Maximilian sowie über Matriarchinnen und künstlerische Musen geben. Auch die Rolle der Frau in der Augsburger Industrie- und Handelsgeschichte wird abgebildet.

Spannende Aufführungen des Staatstheater Augsburg

Im Staatstheater stehen ebenso verschiedene Aufführungen auf dem Programm, bei denen Frauen die Hauptrolle spielen. Hier habt ihr die Qual der Wahl zwischen „La Cenerentola (Das Aschenputtel)“, „hildensaga, ein königinnendrama“ sowie „Die Freiheit ist unteilbar!“. Bei letzterem handelt es sich um eine szenisch-musikalische Lesung, die im Kulturhaus abraxas stattfindet. Zuvor erfolgt ab 18.30 Uhr ein Gratulationsempfang.