Mit der Absage des allseits beliebten Niklausmarktes in Königsbrunn entfällt auch der alljährliche Stand des Christkindl-Postamts. Damit das Briefeschreiben nicht umsonst ist, gibt es einen weihnachtlich geschmückten Briefkasten vor dem Kulturbüro am Marktplatz.
Empfängeradresse Himmelstadt
Auf der Königsbrunner Website gibt es eine Briefvorlage zum Ausdrucken, die bemalt und beschrieben werden kann. Natürlich können aber auch eigene Karten verwendet werden. Die Briefe und Wunschzettel werden nach 97267 Himmelstadt verschickt und dort im Weihnachtspostamt bearbeitet.
Alle Kinder bekommen dann binnen kurzer Zeit einen Brief zurück. Damit alles reibungslos funktioniert, müssen Vor- und Nachname und die Adresse gut lesbar auf dem Umschlag zu finden sein. Eine Briefmarke ist nicht notwendig, denn die Stadtverwaltung kümmert sich um den Versand der Briefe.
Ab Dienstag, den 01.12., steht der Briefkasten zu den Öffnungszeiten der Stadt Königsbrunn für euch bereit. Bis zum 11.12. habt ihr Zeit eure Wunschzettel oder Briefe einzuwerfen.
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung:
Montag, von 8 bis 12.30 Uhr
Dienstag, von 7 bis 16 Uhr
Donnerstag, von 8 bis 12.30 Uhr, 14 bis 18 Uhr
Freitag, von 8 bis 12.30 Uhr