Glühwein, Punsch, gebrannte Mandeln, Crêpes, Bratwurst und vieles mehr – das sind die beliebten Klassiker auf Weihnachtsmärkten. Und auf diese könnt ihr euch auch in diesem Jahr wieder freuen! Momentan werden die Märkte in Augsburg schon aufgebaut – der erste eröffnet sogar schon ganz bald! Neben dem beliebten und bekannten Christkindlesmarkt auf dem Augsburger Rathausplatz gibt es noch zahlreiche andere und kleinere, die einen Besuch wert sind. Auch einige Stadtteile veranstalten an den Wochenenden ihre eigenen Adventsmärkte.
Augsburger Christkindlesmarkt auf dem Rathausplatz
Der größte Christkindlesmarkt der Stadt ist wie jedes Jahr der auf dem Rathausplatz. Der Markt hat seinen Ursprung bereits im 15. Jahrhundert und ist somit einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Den Namen „Christkindlesmarkt“ trägt er offiziell seit 1949. Die Buden erstrecken sich vom Rathausplatz, über den Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, der Maximilianstraße bis hin vor die Moritzkirche. Eröffnet wird er dieses Jahr am Montag, den 25. November, um 18 Uhr, durch Oberbürgermeisterin Eva Weber. Bis zum 24. Dezember erwartet euch ein vielfältiges (vor-)weihnachtliches Programm. Ein Höhepunkt ist wie immer das Engelesspiel, welches am Eröffnungstag, jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 18 Uhr, sowie am 23. Dezember stattfinden wird. Aufgrund der Sanierung des Rathauses fällt es dieses Jahr jedoch etwas anders aus. Während der gesamten Dauer des Christkindlesmarktes treten immer wieder Musikgruppen auf. Das gesamte Programm findet ihr auf der Website des Augsburger Christkindlesmarktes.
Wann? Montag, den 25. November, um 18 Uhr, bis Dienstag, den 24. Dezember, um 14 Uhr
Wo? Augsburger Innenstadt / Rathausplatz
Kinderweihnachtsmarkt am Moritzplatz
Als Teil des Augsburger Christkindlesmarktes findet am Moritzplatz die Kinderweihnacht statt. Die Highlights sind dort die Hexe Leckermaul, das Kasperletheater und ein Karussell. Außerdem können sich Kinder jeden Montag von 15 bis 17 Uhr an einer Backaktion beteiligen. Auch hier findet ihr das Programm auf der Website des Augsburger Christkindlesmarktes.
Wann? Dienstag, den 26. November, bis Sonntag, den 22. Dezember
Wo? Moritzplatz
Winterland vor der City-Galerie
Egal ob besinnliche Vorweihnachtszeit oder Hüttengaudi – im Winterland Augsburg vor der City-Galerie ist für kleine und große Besucher:innen eine Menge geboten. Es gibt mehrere Buden mit süßem und deftigem Angebot und die traditionelle Hüttengaudi im Riegele Bierstadl sorgt für ausgelassene Stimmung. Dort findet jeden Tag von 17 bis 24 Uhr eine Après-Ski-Party statt. Aber auch Eisstockschießen und das Casino-Event sind besondere Highlights. Und es geht auch schon bald los! Am Donnerstag, den 21. November, öffnet das Winterland als erster Weihnachtsmarkt in Augsburg. Was genau euch dort geboten wird, erfahrt ihr auf der Website des Winterland Augsburg.
Wann? Donnerstag, den 21. November, bis Montag, den 30. Dezember
Wo? Willy-Brandt-Platz 1, 86153 Augsburg
Weihnachtsmarkt in der Alten Silberschmiede
Hinter den hohen Mauern der Alten Silberschmiede befindet sich im Innenhof ein traditioneller kleiner Weihnachtsmarkt. Die winterlichen Dekorationen und Lichterketten verleihen dem „Geheimtipp“ unter den Weihnachtsmärkten noch mehr Charme und erwecken eine vorweihnachtliche Stimmung. Genießt die heißen Getränke und köstlichen Leckereien. Organisiert wird der Markt vom Roten Kreuz, das dort auch eine Tombola betreibt. Der Erlös kommt ehrenamtlichen Projekten des BRK im Landkreis zugute.
Wann? Freitag, den 29. November, bis Montag, den 23. Dezember
Wo? Alte Silberschmiede, Pfladergasse 10, 86150 Augsburg
Die Weihnachtsinsel am Zeugplatz
Die Weihnachtsinsel bietet in der Hektik der Vorweihnachtszeit einen Platz für Muße und Ruhe. Veranstaltet wird dieser kleine alternative Weihnachtsmarkt seit 1981 vom „Verein zur Förderung von Kunst, Spiel und Handwerk e.V.“. An den Ständen wird hochwertiges Kunsthandwerk von den Künstler:innen präsentiert und kann bestaunt, angefasst und natürlich auch gekauft werden. Im beheizten Zelt findet ein kostenfreies Kulturprogramm statt und ist das Herz der Veranstaltung. Und natürlich gibt es auch hier Buden mit Glühwein und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Markt findet an den Adventswochenenden sowie zusätzlich am 23. Dezember jeweils von 11 bis 20 Uhr statt.
Wann? An den Adventswochenenden sowie am Montag, den 23. Dezember, immer von 11 bis 20 Uhr
Wo? Zeugplatz, 86150 Augsburg
Historischer Weihnachtsmarkt bei St. Margareth
Zum ersten Mal findet dieses Jahr ein historischer Weihnachtsmarkt bei der Kirche Sankt Margareth nahe der Augsburger Puppenkiste statt. Geöffnet hat der Markt am dritten und vierten Adventwochenende. Der Veranstalter, die Interessengemeinschaft Historisches Augsburg, sorgt für ein weihnachtliches Rahmenprogramm. Der Markt findet immer von Donnerstag bis Sonntag statt, der Auftakt ist am Donnerstag, den 12. Dezember, und der Abschlusstag ist der Sonntag, der 22. Dezember. Mit dabei ist unter anderem die Musikgruppe Bernsteyn.
Wann? Am dritten und vierten Adventswochenende, donnerstags und freitags, jeweils von 14 bis 21 Uhr, und samstags und sonntags, jeweils von 12 bis 21 Uhr
Wo? Kirche St. Margareth, Spitalgasse 1, 86150 Augsburg
Neben diesen Weihnachtsmärkten in der Innenstadt gibt es noch weitere in verschiedenen Augsburger Stadtteilen.
Gögginger Weihnachtsmarkt
Vor der zauberhaften Kulisse des Kurhauses veranstaltet „Wir in Göggingen – Unternehmergemeinschaft e.V.“ auch dieses Jahr wieder den Gögginger Weihnachtsmarkt. An den ersten beiden Adventswochenenden lädt der Markt zum Bummeln, Schauen und Genießen ein. Er bietet eine gute Gelegenheit, sich mit Freunden oder der Familie zu treffen, köstliche Getränke und Speisen zu genießen, Geschenkideen zu sammeln oder sich in Weihnachtsstimmung zu bringen. Eröffnet wird der Markt am Freitag, den 29. November, um 17 Uhr von Oberbürgermeisterin Eva Weber und einer Vorstellung des Unterstufenchors von Maria Stern. Und auch der Nikolaus stattet dem Gögginger Weihnachtsmarkt einen Besuch ab! Er kommt am Freitag, den 6. Dezember, um 17.30 Uhr, und am Samstag, den 7. Dezember, um 16 Uhr.
Wann? An den ersten beiden Adventswochenenden, freitags von 17 bis 20 Uhr und samstags und sonntags, von 14 bis 20 Uhr
Wo? Kurhaus Göggingen, Klausenberg 6, 86199 Augsburg
11. Weihnachtsmarkt in der Hammerschmiede
Zum elften Mal findet in der Hammerschmiede ein Weihnachtsmarkt statt. Am ersten Adventswochenende präsentieren und verkaufen dort Firmen und Vereine aus der Hammerschmiede Weihnachtsartikel. Am Samstag und Sonntag gibt es außerdem einen Christbaumverkauf und der Nikolaus kommt jeden Tag um 17 Uhr vorbei. Am Sonntag spielt um 15.30 Uhr „Jugge OffBeat“ live Blasmusik. Um Wartezeiten zu verkürzen, wird am Donnerstag, den 28. November, von 18 bis 20 Uhr, ein Jeton-Vorverkauf angeboten, damit ihr euch Glühwein, Punsch und Bratwurst so richtig schmecken lassen könnt.
Wann? Freitag, den 29. November, von 17 bis 22 Uhr, Samstag, den 30. November, von 16 bis 22 Uhr, und Sonntag, den 1. Dezember, von 14 bis 18 Uhr
Wo? Im Park am Pappelweg gegenüber der Grundschule, 86169 Augsburg
Kleiner Adventsmarkt in Hochzoll
Am ersten Adventswochenende findet auch in Hochzoll wieder ein kleiner Adventsmarkt statt. Er befindet sich zwischen Heilig-Geist-Kirche und Holzerbau und ist an den drei Tagen von 16 bis 20 Uhr geöffnet.
Wann? Freitag, den 29. November, bis Sonntag, den 1. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr
Wo? Zwischen Heilig-Geist-Kirche und Holzerbau, 86163 Augsburg
Christbaumfest in der Jakobervorstadt
Am Freitag, den 29. November, findet das Christbaumfest des Stadtteilvereins Jakober Vorstadt e.V. in und um St. Jakob statt. Um 18 Uhr beginnt es mit der Ökumenischen Adventsnacht in der Jakobskirche. Danach können Kinder den Christbaum vor der Kirche schmücken. Anschließend klingt der Abend mit einem Treffen im Gemeindesaal bei Kinderpunsch, Glühwein und anderen Leckereien aus. Musikalisch wird der Abend von der Blechbläsergruppe „Let’s brass“ aus Inningen unter der Leitung von Alexander Zechel und den Schulchor der Elias-Holl-Grundschule unter der Leitung von Dominik Uhrmacher begleitet.
Wann? Freitag, den 29. November, ab 18 Uhr
Wo? St. Jakob, Bei der Jakobskirche 4, 86152 Augsburg
Adventsmarkt Kriegshaber
Jedes Jahr am Samstag vor dem 1. Advent lädt die ArGe Kriegshaber zum Adventsmarkt in den Park der evangelischen Kirchgemeinde St. Thomas ein. Nach einem ökumenischen Gottesdienst öffnen die zahlreichen Marktstände mit Glühwein, Bratwurst und süßen Naschereien sowie Gestecken und Selbstgebasteltem. Schließlich besucht wie jedes Jahr auch der Nikolaus den Markt und beschenkt die Kinder. Seit 2016 gibt es auch eine lebende Krippe mit echten Ziegen. Diese steht die gesamte Adventszeit über im Park und kann täglich besucht werden.
Wann? Samstag, den 30. November, ab 15.30 Uhr
Wo? Park der Kirchengemeinde St. Thomas, Rockensteinstraße 21, 86156 Augsburg
Adventsmarkt in Oberhausen
Am ersten Adventswochenende findet der traditionelle Adventsmarkt auf dem Helmut-Haller-Platz in Oberhausen statt. Die ARGE Oberhausen bietet auch dieses Jahr wieder ein stimmungsvolles Programm für Groß und Klein. Neben einem vielfältigen Musikangebot gibt es selbstverständlich auch weihnachtliche Köstlichkeiten. Die Kinder können außerdem Marshmallows grillen und Lebkuchen verzieren. Am Sonntag, zum Einbruch der Dunkelheit, besucht der Nikolaus mit Engel die Kinder. Das gesamte Programm findet ihr auf der Homepage der ARGE Oberhausen unter dem Reiter „Aktuelles“.
Wann? Samstag, den 30. November, von 14 bis 19 Uhr, und Sonntag, den 1. Dezember, von 14 bis 18 Uhr
Wo? Helmut-Haller-Platz, 86154 Augsburg
Haunstetter Wintermarkt
Zum zweiten Mal veranstaltet das Gasthaus Settele den Haunstetter Wintermarkt. Hier soll auch nach den Feiertagen ein besonderes Highlight geschaffen werden, um die Augen zum Leuchten und die Haunstetter:innen zusammen zu bringen. Im Hof sowie im Biergarten werdet ihr mit einer Vielfalt an Erlebnissen und einem kulinarischen Feuerwerk im Freien verköstigt. An verschiedenen Ständen, wie einer Barhütte, einer herzhaften Hütte, einer BBQ-Grillstation, einer feinen Gewürzhütte, einer Holzofen-Hütte mit Schwäbischem Roggenfladen und vielem mehr, könnt ihr euch erfreuen. Außerdem gibt es Pferdekutschenfahrten, Stockbrot und Marshmallows am Feuer, Zauberei für Kinder und weitere Attraktionen. Für ein buntes Kinderprogramm sorgt der Bunte Kreis, dem auch der Erlös daraus zugutekommt. Viele Bands und Live-DJs heizen die Stimmung ein. Das genaue Programm folgt auf der Website des Gasthauses Settele.
Wann? Samstag, den 28. Dezember, und Sonntag, den 29. Dezember, von 16 bis 21 Uhr, Freitag, den 3. Januar, bis Sonntag, den 5. Januar, von 16 bis 21 Uhr, und Montag, den 6. Januar, von 15 bis 20 Uhr
Wo? Gasthaus Settele, Martinistraße 29, 86179 Augsburg