Die Aufbauarbeiten für den Augsburger Christkindlesmarkt laufen schon und einige der Stände stehen bereits auf dem Rathausplatz. Heute kam nun noch ein elementarer Bestanteil hinzu: der „Christbaum für Alle“. Seit den 1920er Jahren folgt die Stadt Augsburg dieser Tradition. Der Christbaum soll alle Bürger:innen sowie Gäste der Stadt erfreuen und erstrahlt vor allem auch für jene Menschen, die sich selbst keinen Weihnachtsbaum leisten können.
Der diesjährige Baum
Heute, am Montag, den 11. November 2024, um 11.30 Uhr war es nun endlich soweit: Der diesjährige Christbaum kam auf einem großen Lkw am Rathausplatz an. Anschließend wurde er in den nächsten zwei Stunden von der Berufsfeuerwehr Augsburg an seinem festen Platz aufgestellt. Die Tanne, welche dieses Jahr den Augsburger Christkindlesmarkt ziert, ist etwa 17 Meter hoch und ungefähr 30 Jahre alt. Gespendet wurde sie von der Gemeinde Merching aus dem Friedberger Land. Geschmückt werden soll der Christbaum mit rund 300 goldenen Sternen und über 1000 Lichtern.
Weihnachtssterne aus dem „Christbaum für Alle“
So wie der „Christbaum für Alle“ selbst, ist auch eine weitere kleine Tradition mit ihm verbunden: Nach seinem Einsatz auf dem Christkindlesmarkt wird der Baum zu Weihnachtssternen verarbeitet. Aus der letztjährigen Tanne konnten rund 140 Sterne gefertigt und für einen guten Zweck verkauft werden.