Festzelt, Fahrgeschäfte und Food – Das Volksfest Neusäß startet bald | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Volksfest Neusäß findet vom 15. bis zum 25. September statt. Neben den traditionellen Programmpunkten wird es nach dem Wechsel des Festwirtes in diesem Jahr auch einige Neuerungen geben. Worauf ihr euch freuen könnt.

Festzelt, Fahrgeschäfte und Food – Das Volksfest Neusäß startet bald

Kaum ist der Plärrer vorbei, schon geht es weiter: Packt eure Lederhosen und Dirndl also noch nicht in den Schrank, denn das Volksfest in Neusäß solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Von unvergesslichen Abenden im Festzelt über atemberaubende Achterbahnfahrten bis hin zu grandiosen Schausteller:innen könnt ihr dort jeden Tag aufs Neue bezaubernde Erinnerungen schaffen.

Festliche Stimmung in Neusäß

Der Auftakt beginnt traditionell mit dem Maibaum-Umzug zum Festgelände. Dort angekommen wird Erster Bürgermeister Richard Greiner um 18 Uhr das Volksfest mit dem Bieranstich eröffnen. Danach könnt ihr euch in das bunte Treiben stürzen, gemütlich über den großen Festplatz schlendern und die zahlreichen Stände sowie Fahrgeschäfte unsicher machen.

Das Festzelt bleibt am Montag und Dienstag geschlossen, doch an den anderen Tagen könnt ihr euch auf zahlreiche musikalische Darbietungen freuen. Von der Stadtkarpelle bis hin zur Party-Band sorgen die unterschiedlichsten Musiker:innen für gute Stimmung. Als neues Format findet in diesem Jahr zudem eine Mallorca Party mit DJ Ramazottl sowie ein Festival der Blasmusik statt.

Das Angebot der Schausteller:innen bleibt auch in diesem Jahr bestehen und ist in enger Anlehnung an die Vorjahre gestaltet. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass die Fahrgeschäfte sowie die Außengastronomie auch an den Ruhetagen des Festzeltes geöffnet haben.

Überblick der Programm-Highlights

Freitag, den 15. September

  • ab 16.30 Uhr: Standkonzert am Maibaum in der Remboldstraße mit anschließendem Festumzug zum Volkfestplatz

  • 18 Uhr: Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Richard Greiner

  • ab 19 Uhr: Party mit der Joe Williams Band

Samstag, den 16. September

  • Verbilligter Mittagstisch - 1 zahlen 2 essen

  • ab 10 Uhr: Kinderflohmarkt im Festzelt

  • ab 19 Uhr: Party-Blasmusik mit den Lumpenbacher

Sonntag, den 17. September

  • 10 Uhr: Festzelt-Gottesdienst mit der Stadtkapelle Neusäß

  • ab 11 Uhr: Weißwurstfrühschoppen mit Volksmusik der Ladiner

  • 14 bis 17 Uhr: Brass-Party mit der Blech-Buam-Musi

  • ab 18 Uhr: Schlagerparty mit den Schornsteinfegern und Salvatore e Rosario

Mittwoch, den 20. September

  • ab 12 Uhr: Familiennachmittag mit verbilligten Preisen, sowie Kindergericht

  • ab 13 Uhr: Kinderschminken und Glitzertattoos

  • 14 bis 15 Uhr: Kindersprechstunde mit 1. BGM Richard Greiner

  • ab 16 Uhr: Kinder-Tanzshows vom Tanzsport-Zentrum Augsburg

  • ab 18 Uhr: Jugendparty mit der Band Freibier

Donnerstag, den 21. September

  • 12 bis 17 Uhr: Seniorentag, Informationen hierzu über das Sozialamt der Stadt Neusäß

  • 14 bis 17 Uhr: Unterhaltung mit der Stadtkapelle Neusäß

  • ab 18 Uhr: Mallorca-Party mit DJ Ramazottl & Marc

Freitag, den 22. September

  • 16 Uhr: Radeln mit dem Bürgermeister (vom Rathaus durch Neusäß zum Volksfest)

  • ab 17 Uhr: Tag der Betriebe und Vereine

  • ab 19 Uhr: Party mit den Mercuries

Samstag, den 23. September

  • ab 15 Uhr: Großeinsatzübung der 8 Neusässer Feuerwehren im Städtischen Bauhof, Daimlerstraße 21

  • ab 19 Uhr: Partyband SOS

Sonntag, den 24. September

  • Festival der Blasmusik

  • ab 10 Uhr: Weißwurstfrühstück mit der Stadtkapelle Gersthofen

  • ab 10 Uhr: Volkslauf im Lohwaldstadion

  • 10 bis 16 Uhr: Bücherflohmarkt in der Stadthalle Neusäß mit Puppenbühne Kurz

  • ca. 12 Uhr: Siegerehrung des Volkslaufs mit 1. Bürgermeister Richard Greiner

  • im Anschluss: blas & band

  • 12 bis 17 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag

  • ab 15 Uhr: Stadtkapelle Neusäß

Adresse: Festplatz, Georg-Odemer-Straße, 86356 Neusäß